Salü Jörg,
ja das habe ich auch gedacht, wobei wenn ich die beiden Bilder (siehe Anhang) vergleiche, ist es noch fast gleich wie ganz am Anfang. Das Bild 1 ist am ersten Tag beim einsetzten und das Bild 2 von heute. Darfst dich von dem Gelb nicht verwirren lassen, ist immer noch gleich, habe nur nicht das gleiche Licht. Wenn ich jedoch das Gewebe anschaue, ist es noch fast (Betonung auf fast) identisch.
Was das Futter angeht, denke ich mal willst du es nicht wirklich wissen

Ich gebe da einiges als direkt Fütterung was du nicht unbedingt so empfiehlst. Ich gebe abwechselnd folgendes Futter:
-Coral-Energizer von Prise
-Coral-V-Power von Prise
-Preis Microplan (Hefe)
-Coral F von Aquaforest
-PICOfood von aquaconnect
Alle diese Sachen mische ich zu einem Brei mit etwas Plankton und gebe es mit der Spritze sachte ohne zu viel oder zu wenig (achte sehr auf das Wasser).
An einem anderen Tag gibts mal nur Plankton oder Goldpods von Nyos mit Plankton vermischt, ab und zu mal Chromys oder Artemias von Nyos, ebenfalls mit etwas Plankton angemacht. Wieder an einem anderen Tag gibt's selber gezüchtete Nauplien. Und 1-2 Tage auf die Woche verteilt ist Fasten angesagt, da müssen sie vorlieb nehmen mit dem Futter was durch die Fischfütterung zu fangen ist.
Was mir noch aufgefallen ist, die Grundeln machen auch ihr Werk. Da sie immer wieder mal etwas umgraben, kommen die Tiere in den Genuss dieser Arbeiten und erreichen auch so einen Teil des nötigen Futters.
Es tönt da nach viel, gebe jedoch sehr gut acht es nicht zu übertreiben und dosiere sehr wenig, nur so dass ich sie 2-3x pro Fütterung ein wenig einnebeln kann. Die Wasserwerte sind sehr gut im messbaren Bereich und die Tiere sehen auch recht gut aus.
LiGruss
Tom