Grosse Pfütze

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Grosse Pfütze

Beitrag von Gweny »

Hallo Jörg,

Nein bisher leider nicht.

Aber die weissen stellen sindGott sei dank nicht voran geschritten.

Eine monti musste ich umsetzen, da an die Stelle eine neue sinularia kam. Leider ist sie beim Losmachrn entzwei gegangen und ich musste sie neu fragmentieren.

Hab direkt auch einen Ableger mit ins nano rüber und alle anderen Ableger an anderen Stellen ins Riff gestellt.

Allen ablegern geht es sehr gut.

Grüsse Miriam
Grüße miri
hypocampo

Re: Grosse Pfütze

Beitrag von hypocampo »

Hallo Miriam

hat sich das Stück im Nano im Vergleich zu den anderen in der grossen Pfütze farblich verändert?
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Grosse Pfütze

Beitrag von Gweny »

Oh gute frage, da schau ich mal genauer.

Grüsse Miriam
Grüße miri
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Grosse Pfütze

Beitrag von Gweny »

HALLO,

also hab geschaut.

Die montipora im nano hat sich farblich bisher nicht verändert. Steht aber mit dicken wachstumsspitzen und tollem polypenbild im nano dar.

Grüsse Miriam
Grüße miri
hypocampo

Re: Grosse Pfütze

Beitrag von hypocampo »

Gweny hat geschrieben: Die montipora im nano hat sich farblich bisher nicht verändert. Steht aber mit dicken wachstumsspitzen und tollem polypenbild im nano dar.
Hallo Miriam
Daraus lese ich, dass sich die Monti im Nano anders sich verhält als die Geschwister im 400l Becken?
Die Farbe wird sich ggf. auch noch geben.. nur finde ich das anscheinend unterschiedliche Polypenbild schon interessant... :?
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Grosse Pfütze

Beitrag von Gweny »

Hey Dani,

Du merkst aber auch alles.

Jepp aktuell ist es so dass die sps im nano etwas besser stehen als im grossen.

Des liegt aber an meinem canthigaster. Er liebt es die wachstumsspitzen abzubeissen und auch immer wieder seitlich reinzubeissen. Darunter leidet daß polypenbild der sps unheimlich.

Bin noch am überlegen ob ich den auf Dauer behalten kann. Ist halt trotzdem ein toller Fisch.

Grüsse Miriam
Grüße miri
hypocampo

Re: Grosse Pfütze

Beitrag von hypocampo »

Gweny hat geschrieben:Ist halt trotzdem ein toller Fisch.
Ich bin ein groser Fan von Alopias vulpinus... :roll: der würde meinen Korallen auch nicht so gut tun...

Wahrscheinlich müsstest Du den Besatz dem Fisch anpassen.. mehr oder nur noch LPS und Weiche?
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Grosse Pfütze

Beitrag von Gweny »

Genau DAS ist die frage!!!

Pass ich des Becken dem Fisch an oder trenn ich mich von dem kleinen dicken. :cry:

Wenn ich mich entschieden habe, geb ich Bescheid :roll:

Grüsse Miriam
Grüße miri
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Grosse Pfütze

Beitrag von Gweny »

So erste Entscheidung ist gefallen, zugunsten des canthigaster.

Des bedeutet heute müssen die ersten 3 sps zurück zum Händler. Morgen ziehen dann die kleinen sps um ins nano.

Die meisten entscheiden sich wahrscheinlich gegen den Fisch aber so ist des halt. Gibt ja auch jede Menge tolle lps und weiche etc. Und nicht jeder muss nun buntes sps Becken haben.

Bis zum Umzug im Herbst darf er also erstmal bleiben. Es sei denn er greift nun die lps an :lol:

Grüsse Miriam
Grüße miri
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Grosse Pfütze

Beitrag von Nick »

Hi Miriam,

sowas liest man auch gerne. Ist ja auch ein schöner Fisch.
Gweny hat geschrieben: Die meisten entscheiden sich wahrscheinlich gegen den Fisch aber so ist des halt. Gibt ja auch jede Menge tolle lps und weiche etc. Und nicht jeder muss nun buntes sps Becken haben.
Die Meinung gefällt mir. Bin mal gespannt, wie du es umsetzen wirst.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten