Nitratwert hoch / Po4 fast nn
- Peter666666
- Beiträge: 265
- Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
- Wohnort: Österreich / Linz
Re: Nitratwert hoch / Po4 fast nn
Okay danke - wird gleich mal schauen ob ich was gegen Strudelwürmer bekomme.
Lg Peter
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Nitratwert hoch / Po4 fast nn
Ich würde Dir zum PestControl raten, ein PVP-Iodbad ist gerade für geschädigte Korallen ein Problem. Definitiv kein Süßwasserbad machen! Am besten googelst Du jetzt gar nicht erst. Besorge Dir einfach das PestControl und wenn Du das hast, kannst Du die Korallen mal baden.
Gruß,
Jörg
Jörg
- Peter666666
- Beiträge: 265
- Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
- Wohnort: Österreich / Linz
Re: Nitratwert hoch / Po4 fast nn
Sind die Strudelwürme so 3mm lange weiße/durchsichtiger Würmer? Hab welche auf der einen Acro gesehen - sind ziemlich schnell unterwegs die kleinen. Leider zu klein für ein ordentliches Foto / Video
Lg Peter
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
- Peter666666
- Beiträge: 265
- Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
- Wohnort: Österreich / Linz
Re: Nitratwert hoch / Po4 fast nn
Warum sollte man eigentlich bei wenig po4 und mehr no3 trocken abschäumen? Hab das noch nicht ganz verstanden.
Lg Peter
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Nitratwert hoch / Po4 fast nn
Hallo Peter
Du musst trocken abschäumen wenn du wenig Nährstoffe im Wasser hast um nicht in eine Limitierung zu geraten.
Da du im Verhältnis zu nitrat einen niedrigen po4 gehalt hast würdest du zwar nitrat senken wenn du feuchter abschäumst aber das wenige po4 würdest du auch aus dem Wasser holen und du hättest eine po4 Limitierung welche weitaus schlimmere Auswirkungen auf dein Becken hätte als deinen unbedenklichen nitratgehalt.
Du musst trocken abschäumen wenn du wenig Nährstoffe im Wasser hast um nicht in eine Limitierung zu geraten.
Da du im Verhältnis zu nitrat einen niedrigen po4 gehalt hast würdest du zwar nitrat senken wenn du feuchter abschäumst aber das wenige po4 würdest du auch aus dem Wasser holen und du hättest eine po4 Limitierung welche weitaus schlimmere Auswirkungen auf dein Becken hätte als deinen unbedenklichen nitratgehalt.
- Peter666666
- Beiträge: 265
- Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
- Wohnort: Österreich / Linz
Re: Nitratwert hoch / Po4 fast nn
Okay danke für die Erklärung
Lg Peter
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Nitratwert hoch / Po4 fast nn
Hi Peter,
Christian hat absolut recht. Phosphat ist abschäumbar, zumindest in geringen Mengen bei einer feuchten Einstellung, je nach Abschäumermodell aber recht unterschiedlich. Dennoch, wenn Phosphat fehlt, immer trocken abschäumen, damit nicht so viel Phosphat entfernt wird. Nitrat kann nicht direkt abgeschäumt werden, aber auch hier wirkt eine trockenere Abschäumung in der Regel nicht so stark ziehend auf den Nährstoffgehalt.
Wenn bei Nitrat und Phosphat jeweils ein Wert sehr niedrig ist, und ein anderer erhöht ist, musst Du immer den niedrigeren Wert "schonen". Der erhöhte Wert ist meist die Folge einer Anreicherung, weil der andere Wert zu tief ist. Ungefähr so wie beim Auto Öl und Benzin/Sprit. Kein Sprit, dann hast Du auch keinen Ölverbrauch, und umgekehrt.
Aber Christian hat es Dir ja auch schon sehr gut erklärt.
Christian hat absolut recht. Phosphat ist abschäumbar, zumindest in geringen Mengen bei einer feuchten Einstellung, je nach Abschäumermodell aber recht unterschiedlich. Dennoch, wenn Phosphat fehlt, immer trocken abschäumen, damit nicht so viel Phosphat entfernt wird. Nitrat kann nicht direkt abgeschäumt werden, aber auch hier wirkt eine trockenere Abschäumung in der Regel nicht so stark ziehend auf den Nährstoffgehalt.
Wenn bei Nitrat und Phosphat jeweils ein Wert sehr niedrig ist, und ein anderer erhöht ist, musst Du immer den niedrigeren Wert "schonen". Der erhöhte Wert ist meist die Folge einer Anreicherung, weil der andere Wert zu tief ist. Ungefähr so wie beim Auto Öl und Benzin/Sprit. Kein Sprit, dann hast Du auch keinen Ölverbrauch, und umgekehrt.
Aber Christian hat es Dir ja auch schon sehr gut erklärt.
Gruß,
Jörg
Jörg
- Peter666666
- Beiträge: 265
- Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
- Wohnort: Österreich / Linz
Re: Nitratwert hoch / Po4 fast nn
Danke - Jetzt muss ich nur noch rausfinden ab wann man von einer nassen / trockenen Abschäumung spricht
Das kann man wahrscheinlich nur beurteilen nach wie vielen Tagen was im Topf bzw. wie viel es ist oder?

Das kann man wahrscheinlich nur beurteilen nach wie vielen Tagen was im Topf bzw. wie viel es ist oder?
Lg Peter
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Nitratwert hoch / Po4 fast nn
Ja, nach der Farbe des Adsorbats und nach der Menge Flüssigkeit. Je weniger und dickflüssiger das Adsorbat ist, desto trockener ist die Anschäumung. Hell/durchsichtig und viel bedeutet nasse Einstellung. Jeder Abschäumer hat die individuelle Einstellmöglichkeiten (Luftmenge und Wasserstand) und es gibt Abschäumer, die je nach Bauform eher trocken (konische Abschäumer) oder eher nass (breite und zylindrische Abschäumer) abschäumen.
Gruß,
Jörg
Jörg
- Peter666666
- Beiträge: 265
- Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
- Wohnort: Österreich / Linz
Re: Nitratwert hoch / Po4 fast nn
Danke, Meine Brühe ist sehr dunkel und eher zäh in der Konsistenz. Es ist auch oft der Fall das der Schaum nicht bis oben an kommt und nur kleine Bläschen in Topfeingangshöhe sind. Kann nur die Luftmenge einstellen (ATB Micro Size bis 600L).
Werde einfach regelmäßig Po4 mit dem HI 736 messen. Wenn der Wert bei 0,03 bleibt ist es ja glaube ich im grünen Bereich oder
Werde einfach regelmäßig Po4 mit dem HI 736 messen. Wenn der Wert bei 0,03 bleibt ist es ja glaube ich im grünen Bereich oder
Lg Peter
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941
Becken: http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=50&t=523[b]
Aktuelle Wassernalyse:[/b] http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=941