Wasseranalyse
Wasseranalyse
Hallo liebes sangokai Team,
Ich nutze seit ca. 6 Monaten die ersten 3 Komponenten der Basic Versorgung ( 0,25 ml je 100L).
Nun hatte ich mal eine Wasseranalyse machen lassen und bräuchte etwas Unterstützung bei der Interpretation.
Anbei die Ergebnisse der Wasseranalyse. Letztlich sind ja eigentlich fast alle Werte (abgesehen von Calcium und Magnesium die aber ja nicht Teil der Basic Versorgung sein dürften) leicht zu niedrig, nur Brom leicht erhöht und Strontium + Iod deutlich zu niedrig.
Kann ich nun daraus schließen die Dosierung generell einfach zu erhöhen? Und wie sollte hinsichtlich der Strontium / Iod Unterversorgung reagiert werden?
Vielen Dank und Gruß
Gerrit
Ich nutze seit ca. 6 Monaten die ersten 3 Komponenten der Basic Versorgung ( 0,25 ml je 100L).
Nun hatte ich mal eine Wasseranalyse machen lassen und bräuchte etwas Unterstützung bei der Interpretation.
Anbei die Ergebnisse der Wasseranalyse. Letztlich sind ja eigentlich fast alle Werte (abgesehen von Calcium und Magnesium die aber ja nicht Teil der Basic Versorgung sein dürften) leicht zu niedrig, nur Brom leicht erhöht und Strontium + Iod deutlich zu niedrig.
Kann ich nun daraus schließen die Dosierung generell einfach zu erhöhen? Und wie sollte hinsichtlich der Strontium / Iod Unterversorgung reagiert werden?
Vielen Dank und Gruß
Gerrit
Re: Wasseranalyse
Übrigens dass sangokai mit Fauna marine kooperiert zwecks Wasseranalysen ist mir erst jetzt bewusst geworden und beim nächsten mal werde ich dann einfach dort testen lassen. Dann ist es ja bezüglich der Beratung wohl noch einfacher...
Grüße
Gerrit
Grüße
Gerrit
Re: Wasseranalyse
Hallo Gerrit,
das mit Fauna Marin siehst du absolut richtig.
Einem Iodmangel kannst du mit Sangokai Chem Iof entgegen wirken. Strontium ist im Ballance System enthalten (Ca 1).
Du kannst uns aber auch gern dein Becken mit Bildern, Daten und Anamnesebogen in einem separaten Thread vorstellen, so dass wir das Ganze einmal betrachten und beurteilen können und uns nicht allein auf die Analyse beziehen müssen.
das mit Fauna Marin siehst du absolut richtig.
Einem Iodmangel kannst du mit Sangokai Chem Iof entgegen wirken. Strontium ist im Ballance System enthalten (Ca 1).
Du kannst uns aber auch gern dein Becken mit Bildern, Daten und Anamnesebogen in einem separaten Thread vorstellen, so dass wir das Ganze einmal betrachten und beurteilen können und uns nicht allein auf die Analyse beziehen müssen.
Re: Wasseranalyse
Hallo Gerrit
Jörgs Aussage zu Strontium ist, dass dieses nicht kritisch ist. Iod hingegend schon; das müsstest Du auch an den Tieren feststellen können.
Das Chem IoF ist das ideale Element, um den Wert anzuheben; wie Nick bereits geschrieben hat.
Die Anleitung zur Dosierung und weitere Informationen findest Du auf der Sangokai HP unter den Produktbeschreibungen.
Jörgs Aussage zu Strontium ist, dass dieses nicht kritisch ist. Iod hingegend schon; das müsstest Du auch an den Tieren feststellen können.
Das Chem IoF ist das ideale Element, um den Wert anzuheben; wie Nick bereits geschrieben hat.
Die Anleitung zur Dosierung und weitere Informationen findest Du auf der Sangokai HP unter den Produktbeschreibungen.
Re: Wasseranalyse
Hallo,
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das chem iof ist bereits bestellt, das werde ich auf jeden Fall probieren.
Und auch die Zeit für den Anamnesebogen werde ich mir mal nehmen.
Kann man anhand der anderen Werte sagen dass die Dosierung der Basic Produkte erhöht werden sollte?
Danke
Gerrit
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das chem iof ist bereits bestellt, das werde ich auf jeden Fall probieren.
Und auch die Zeit für den Anamnesebogen werde ich mir mal nehmen.
Kann man anhand der anderen Werte sagen dass die Dosierung der Basic Produkte erhöht werden sollte?
Danke
Gerrit
Re: Wasseranalyse
Hi Gerrit
Das Kalium würde ich auch noch anpassen.
Eine Erhöhung der Basics Produkte ist nicht notwendig zumal du mit den Basics keine Werte erhöhen kannst.
Die Basics sollen den Umsatz im Becken Regulieren und die Biologie fördern, die 0,25ml je Basic bei einem
PO4 Gehalt von 0,03mg/l sind in Ordnung.
Das Kalium würde ich auch noch anpassen.
Eine Erhöhung der Basics Produkte ist nicht notwendig zumal du mit den Basics keine Werte erhöhen kannst.
Die Basics sollen den Umsatz im Becken Regulieren und die Biologie fördern, die 0,25ml je Basic bei einem
PO4 Gehalt von 0,03mg/l sind in Ordnung.
Mfg Günther
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Wasseranalyse
Hallo,
das sieht eigentlich okay aus. Misst ATI nicht auch die Salinität und die KH? Wie hoch ist die Salinität, damit man die Werte auch besser einordnen kann? Nach Natrium- und Chlorid-Gehalt würde die eher bei ca. 34 liegen und könnte daher vielleicht einen ticken höher sein.
Das BASIS-System greift wie Günther schon sagte nicht in die Hauptzusammensetzung ein, das macht nur das BALANCE-System. Bitte beachte auch, dass das BASIS-System eine strikte Dosiervorgabe hat, unabhängig von Wasseranalysen. Hauptbestandteile in den BASIS-Produkten sind organische Mikronährstoffe, die von Analysen gar nicht erfasst werden. Daher bitte hier nichts an den BASIS-Dosierungen verändern!
Die drei nutri-basic Produkte werden über den Phosphatgehalt gesteuert, siehe dazu die Anleitung zum BASIS-System auf der SANGOKAI Webseite.
das sieht eigentlich okay aus. Misst ATI nicht auch die Salinität und die KH? Wie hoch ist die Salinität, damit man die Werte auch besser einordnen kann? Nach Natrium- und Chlorid-Gehalt würde die eher bei ca. 34 liegen und könnte daher vielleicht einen ticken höher sein.
Das BASIS-System greift wie Günther schon sagte nicht in die Hauptzusammensetzung ein, das macht nur das BALANCE-System. Bitte beachte auch, dass das BASIS-System eine strikte Dosiervorgabe hat, unabhängig von Wasseranalysen. Hauptbestandteile in den BASIS-Produkten sind organische Mikronährstoffe, die von Analysen gar nicht erfasst werden. Daher bitte hier nichts an den BASIS-Dosierungen verändern!
Die drei nutri-basic Produkte werden über den Phosphatgehalt gesteuert, siehe dazu die Anleitung zum BASIS-System auf der SANGOKAI Webseite.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Wasseranalyse
Hallo Jörg und Günther,
Echt super eure Betreuung! Danke nochmal.
Ja da wird auch Salinität und Kh gemessen. Und wie von Jörg schon super kombiniert etwas zu niedrig mit 34,26.
Da scheine ich noch Probleme mit meinem aräometer oder Thermometer zu haben (hatte selbst eigentlich was Richtung 35 ermittelt). Bin aber schon dran etwas "aufzusalzen".
Kh liegt bei 9,2.
Danke nochmal für die Erläuterung zu den Basic Produkten. An die Dosieranleitung habe ich mich bisher ja mit den 0,25ml auf 100L ja auch gehalten.
In Summe mit einer Zugabe des chem iof seht ihr das ganze sonst aber ganz gut im Gleichgewicht?
Danke
Gerrit
Echt super eure Betreuung! Danke nochmal.
Ja da wird auch Salinität und Kh gemessen. Und wie von Jörg schon super kombiniert etwas zu niedrig mit 34,26.
Da scheine ich noch Probleme mit meinem aräometer oder Thermometer zu haben (hatte selbst eigentlich was Richtung 35 ermittelt). Bin aber schon dran etwas "aufzusalzen".
Kh liegt bei 9,2.
Danke nochmal für die Erläuterung zu den Basic Produkten. An die Dosieranleitung habe ich mich bisher ja mit den 0,25ml auf 100L ja auch gehalten.
In Summe mit einer Zugabe des chem iof seht ihr das ganze sonst aber ganz gut im Gleichgewicht?
Danke
Gerrit
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
- Wohnort: österreich
Re: Wasseranalyse
Hey, deine kh ist auch etwas hoch.... würde diese noch auf 7.5 abfallen lassen und dann versuchen die da stabil zu halten...
Mfg stefan
Mfg stefan
Re: Wasseranalyse
Bin ich auch bereits dran, ja 
