Moin,
das mit den ersten Korallen kann man machen, wie man mag und kann. Ich kenne das Problem mit dem fehlenden Fachhändler vor Ort. Wenn man den aber hat, dann ist es sicherlich keine Tortur, sich dort die ersten 2-3 Korallen zu holen

Früher, als das noch für mich selbst Hobby war, bin ich an dem Tag an dem es los ging morgens mit Bauchkribbeln aufgewacht

Ich kenne auch Leute, die fahren 300-400 km hin und das ganze nochmal retour, um zu ihrem Lieblingshändler zu kommen, selbst um nur ein paar Ableger zu kaufen. Als es früher noch kein Internet gab, hat man sich 4 Leute ins Auto gepackt und ist eine Tour zu 5 Händlern gefahren. Für sowas haben wir heute ja kaum mehr Zeit, leider.
Aber man kann natürlich auch mit mehreren Korallen anfangen, wenn man diese bestellt. Idealerweise plant man das schon vorher. Wichtig ist nur, dass man keine frisch geklebten oder gar geschwächte/kranke Korallen als Erstbesatz einbringt. Aber die 2-3 Korallen am vierten Tag sind jetzt kein grundsätzliches Muss, dass geht natürlich auch mit einem größeren Schwung Korallen.