Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Das denke ich nämlich auch über die Kessil.
Bei der X4 bist du was die angegebene Ausleuchtungsfläche angeht auch ganz gut am Limit.
Bei der X4 bist du was die angegebene Ausleuchtungsfläche angeht auch ganz gut am Limit.
Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Hallo Jörg,
wenn man eine reine LED Beleuchtung haben möchte sollte man sich darüber im klaren sein, das die Korallen, gerade SPS, seeehr langsam wachsen.
Mit reiner T5 oder einer Hybrid überhaupt nicht zu vergleichen.
Ich habe mit mehreren Leuten gesprochen und auch deren Becken gesehen, restlos ALLE sind der Meinung das es mit reiner LED Beleuchtung ziemlich langsam voran geht bei SPS, bei LPS keine Probleme. Alle Leute hatten auch Beleuchtungen wo die LEDs Spotmässig angeordneten waren, also nichts flächiges.
Aus diesem Grunde habe ich mir auch eine flächige DIY LED gebaut in der Hoffnung das ich damit vernünftiges Wachstum erziele. Einige wenige SPS kommen mit dem LED Licht gut zu recht, andere wiederum dümpeln seit Monaten vor sich hin. Also auch nicht so das wahre.
Müsste ich mich heute nochmal für eine bestimmte Art von Beleuchtung entscheiden würde es auf jeden Fall eine Hybrid werden. Wobei ich mir wünschen würde das die Hybrid auch mit einer LED Leiste gebaut wird und nicht wie jetzt mit den LED Spots.
wenn man eine reine LED Beleuchtung haben möchte sollte man sich darüber im klaren sein, das die Korallen, gerade SPS, seeehr langsam wachsen.
Mit reiner T5 oder einer Hybrid überhaupt nicht zu vergleichen.
Ich habe mit mehreren Leuten gesprochen und auch deren Becken gesehen, restlos ALLE sind der Meinung das es mit reiner LED Beleuchtung ziemlich langsam voran geht bei SPS, bei LPS keine Probleme. Alle Leute hatten auch Beleuchtungen wo die LEDs Spotmässig angeordneten waren, also nichts flächiges.
Aus diesem Grunde habe ich mir auch eine flächige DIY LED gebaut in der Hoffnung das ich damit vernünftiges Wachstum erziele. Einige wenige SPS kommen mit dem LED Licht gut zu recht, andere wiederum dümpeln seit Monaten vor sich hin. Also auch nicht so das wahre.
Müsste ich mich heute nochmal für eine bestimmte Art von Beleuchtung entscheiden würde es auf jeden Fall eine Hybrid werden. Wobei ich mir wünschen würde das die Hybrid auch mit einer LED Leiste gebaut wird und nicht wie jetzt mit den LED Spots.
Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Naja, das mit LED ist relativ... Als ich damals Jörgs Beta Tester war, hatte ich ne Pacific Sun Metis mit 4 x 150 W drüber. Nur blaue, royal blau und weiße LEDs. Kann nicht sagen, dass das Wachstum schlecht war. Im Gegenteil! Das war vorher schon recht gut und mit Sangokay wurde es noch deutlich besser.
Ich hatte dann riesige Stöcke drin, die sich dann abschatteten. Aber wirklich erst nachdem es riesige Stöcke waren...
Hatte mir dann noch nen T5 Leuchtbalken raufgelegt aufs Becken und bin schließlich zum ATI Powermodul LED gewechselt. War wie gesagt die beste aller Lampen, ganz klar. Aber wie gesagt, der Preis ist mehr als ordentlich! Thats the Problem...
Ich hatte dann riesige Stöcke drin, die sich dann abschatteten. Aber wirklich erst nachdem es riesige Stöcke waren...
Hatte mir dann noch nen T5 Leuchtbalken raufgelegt aufs Becken und bin schließlich zum ATI Powermodul LED gewechselt. War wie gesagt die beste aller Lampen, ganz klar. Aber wie gesagt, der Preis ist mehr als ordentlich! Thats the Problem...
Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Mal Beispiele:
Das erste Bild ist aufm März 2012... Da hab ich gerade umgestellt von 3 x 250 W HQI und 2 x 80W T5 Das zweite Bild ist ausm April 2012: Hier das 3. Bild: Juli 2012... Hier hab ich auch mit Sangokay angefangen... Also ist das Bild sozusagen als Start vor Sangokay zu sehen:
Das erste Bild ist aufm März 2012... Da hab ich gerade umgestellt von 3 x 250 W HQI und 2 x 80W T5 Das zweite Bild ist ausm April 2012: Hier das 3. Bild: Juli 2012... Hier hab ich auch mit Sangokay angefangen... Also ist das Bild sozusagen als Start vor Sangokay zu sehen:
Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Hier dann August 2012, also nach einem Monat Sangokay:
September 2012:
Januar 2013:
Also will nur sagen, das war ne mittig angeordnete LED Leiste mit 4 x 150 W Clustern...Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Hallo Laribum,
schau Dir mal die Orphek V3 Atlantis an habe auch gerade auf diese leuchte gewechselt bin gerade mit den Einstellungen am probieren aber das Licht ist echt Klasse.
schau Dir mal die Orphek V3 Atlantis an habe auch gerade auf diese leuchte gewechselt bin gerade mit den Einstellungen am probieren aber das Licht ist echt Klasse.
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Hallo!
Hab sie mir angeschaut... Die ist ja preislich völlig indiskutabel... Dann doch eher n Powermodul LED...
Aber Danke für den Vorschlag.
Viele Grüße
Jörg
Hab sie mir angeschaut... Die ist ja preislich völlig indiskutabel... Dann doch eher n Powermodul LED...
Aber Danke für den Vorschlag.
Viele Grüße
Jörg
Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Ja. Nur noch Kessil.
13 Stück.... 12 von Claude und 1 aus der Bucht.
Betreffend dem Vorurteil Spot lasse ich Euch mal in Eurem Glauben . Auch mit der Aussage, dass bei reiner LED es mit den SPS happert..
Ich will ja nicht Wasser beleuchten.... Sondern die Korallen....
13 Stück.... 12 von Claude und 1 aus der Bucht.
Betreffend dem Vorurteil Spot lasse ich Euch mal in Eurem Glauben . Auch mit der Aussage, dass bei reiner LED es mit den SPS happert..
Ich will ja nicht Wasser beleuchten.... Sondern die Korallen....
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Hey,
also ich würde das auch nicht stehen lassen das bei reiner LED Beleuchtung das Wachstum schlecht ist. Hatte zuvor reine T5 Beleuchtung und jetzt seit geraumer Zeit DIY LED und zwar flächig und kann mich über Wachstum nicht beschweren. Im Gegenteil manche Korallen wachsen aufgrund der LED einfach zu schnell und zum Teil eher in die Höhe habe ich das Gefühl. Es kommt halt tatsächlich auf die LED an wie diese aufgebaut ist und wie die Zusammenstellung der Lampe selbst ist.
also ich würde das auch nicht stehen lassen das bei reiner LED Beleuchtung das Wachstum schlecht ist. Hatte zuvor reine T5 Beleuchtung und jetzt seit geraumer Zeit DIY LED und zwar flächig und kann mich über Wachstum nicht beschweren. Im Gegenteil manche Korallen wachsen aufgrund der LED einfach zu schnell und zum Teil eher in die Höhe habe ich das Gefühl. Es kommt halt tatsächlich auf die LED an wie diese aufgebaut ist und wie die Zusammenstellung der Lampe selbst ist.
Gruß
Dennis
Dennis
Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300
Hi,
ich würde auch nicht sagen, dass rein LED schlecht ist. Kommt aber auch auf den Riffaufbau an. In meinem ersten 120er war das gut, die Korallen wuchsen auch. Aber nach der Verkleinerung stand alles enger und mit T5 als Zusatz kam da in viele Ecken nochmal Licht, wo vorher keine Koralle möglich war.
Ist sicher einiges von abhängig.
In meinem nächsten Becken kommt nur LED aber dementsprechend wird auch der Aufbau.
ich würde auch nicht sagen, dass rein LED schlecht ist. Kommt aber auch auf den Riffaufbau an. In meinem ersten 120er war das gut, die Korallen wuchsen auch. Aber nach der Verkleinerung stand alles enger und mit T5 als Zusatz kam da in viele Ecken nochmal Licht, wo vorher keine Koralle möglich war.
Ist sicher einiges von abhängig.
In meinem nächsten Becken kommt nur LED aber dementsprechend wird auch der Aufbau.