Oberhessenriff
Re: Oberhessenriff
Hallo,
leider sind zwei P. dispar eingegangen.
Ich habe allerdings wieder welche hinzugeholt. Ein Lippfisch ist ebenso hinzugekommen. Eine sehr schöne Echinopora hat auch ein neues Zuhause gefunden.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Chelmon rostratus zu holen. Ist grenzwertig, ich weiß. Er würde der einzige größere Fisch im Becken bleiben. Wie denkt ihr darüber?
Werte von heute:
Temp: 24,5
Dichte: 1.0227
NO3: n.n. (RedSea)
PO4: 0,08 (RedSea)
KH: 7,0 (Gilbers)
CA: über 500 (Gilbers)
MG: 1395 (Gilbers)
Das Becken steht soweit gut. Demnächst bekomme ich noch einige Ableger (u. a. Tischacro, A. valida). Dann gibt es auch wieder Bilder des Beckens.
leider sind zwei P. dispar eingegangen.

Ich habe allerdings wieder welche hinzugeholt. Ein Lippfisch ist ebenso hinzugekommen. Eine sehr schöne Echinopora hat auch ein neues Zuhause gefunden.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Chelmon rostratus zu holen. Ist grenzwertig, ich weiß. Er würde der einzige größere Fisch im Becken bleiben. Wie denkt ihr darüber?
Werte von heute:
Temp: 24,5
Dichte: 1.0227
NO3: n.n. (RedSea)
PO4: 0,08 (RedSea)
KH: 7,0 (Gilbers)
CA: über 500 (Gilbers)
MG: 1395 (Gilbers)
Das Becken steht soweit gut. Demnächst bekomme ich noch einige Ableger (u. a. Tischacro, A. valida). Dann gibt es auch wieder Bilder des Beckens.
Gruss Martin
Re: Oberhessenriff
Hallo Martin
Was soll der Chelmon in Deinem Becken tun?
Der Aufbau ist nicht für ein Chelmon gemacht. Tue ihm den Gefallen uns kaufe ihn nicht...
Was soll der Chelmon in Deinem Becken tun?
Der Aufbau ist nicht für ein Chelmon gemacht. Tue ihm den Gefallen uns kaufe ihn nicht...
Re: Oberhessenriff
@Dani
Eigentlich hatte ich mir die Frage bereits selbst beantwortet. Ich wollte nur noch einmal die Meinung der Fachleute hören. Ich bin eben nicht sicher welche Fische ich neben den dispar und Lippfischen ich noch einsetzen sollte. Interessant wäre sicherlich noch ein Pärchen c. acanthops. Ich bin einfach hin und her gerissen.
Vielleicht hättest du noch einen Tipp welcher Fisch hier gut passen würde? Es sollte ein Fisch sein der permanent im Riff unterwegs ist.
Eigentlich hatte ich mir die Frage bereits selbst beantwortet. Ich wollte nur noch einmal die Meinung der Fachleute hören. Ich bin eben nicht sicher welche Fische ich neben den dispar und Lippfischen ich noch einsetzen sollte. Interessant wäre sicherlich noch ein Pärchen c. acanthops. Ich bin einfach hin und her gerissen.
Vielleicht hättest du noch einen Tipp welcher Fisch hier gut passen würde? Es sollte ein Fisch sein der permanent im Riff unterwegs ist.
Gruss Martin
Re: Oberhessenriff
Hallo Martin
Lippfische sind immer unterwegs.... die frage ist welcher Dir gefällt und dabei auf die Größe achten. Lippfische sind Zwangs-Geschlechtswandler... jedes Weibchen wird irgendwann zum Männchen und dieses wird irgendwann zum Alpha Männchen... mussten wir leider auch zuerst erleben..... ist bei uns bei jedem Lippfisch-Pärchen passiert...dann wird eben der Rivale eleminiert.
Wer auch immer unterwegs ist sind Leierfische.
Hier finde ich das Verhalten der Synchiropus ocellatus oder stellatus Pärchen spitze!
Oder ein Pärchen des Salarial Ramulousus...immer was los...
Lippfische sind immer unterwegs.... die frage ist welcher Dir gefällt und dabei auf die Größe achten. Lippfische sind Zwangs-Geschlechtswandler... jedes Weibchen wird irgendwann zum Männchen und dieses wird irgendwann zum Alpha Männchen... mussten wir leider auch zuerst erleben..... ist bei uns bei jedem Lippfisch-Pärchen passiert...dann wird eben der Rivale eleminiert.
Wer auch immer unterwegs ist sind Leierfische.
Hier finde ich das Verhalten der Synchiropus ocellatus oder stellatus Pärchen spitze!
Oder ein Pärchen des Salarial Ramulousus...immer was los...
Re: Oberhessenriff
Ein toller lippfisch der ruhigeren Art und etwas versteckt lebend, aber ganz toll ist der wetmorella. Finde es ist der aquariumtauglichste lippfisch.
Überhaupt nicht aggressiv, höhlenliebend, nicht springfreudig und einer den man nicht immer sieht aber wenn dann ist er umso interessanter.
Würde Auf meinen nie wieder verzichten wollen.
Grüsse Miriam
Überhaupt nicht aggressiv, höhlenliebend, nicht springfreudig und einer den man nicht immer sieht aber wenn dann ist er umso interessanter.
Würde Auf meinen nie wieder verzichten wollen.
Grüsse Miriam
Grüße miri
Re: Oberhessenriff
Hi, sage mal welche Grundel hast du da auf den letzten Bildern?
Der Boden sieht super sauber aus und man sieht keine Hügel... hast du nachgeholfen?
grüße
Der Boden sieht super sauber aus und man sieht keine Hügel... hast du nachgeholfen?

grüße
Re: Oberhessenriff
@Scotty
Ich habe bisher noch nicht nachgeholfen. Die Goldkopfgrundel verrichtet hervorragenden Dienst. Leider ist ihr Partner verschwunden. Habe alles abgesucht. Auch im Technikbecken ist sie nicht zu finden. Habe diesbezüglich die Hoffnung aufgegeben.
Ich denke das ich mit drei Lippfischen gut aufgestellt bin. Muss mir einfach nochmal Gedanken machen, welche Fische ich einsetze.
Ich habe bisher noch nicht nachgeholfen. Die Goldkopfgrundel verrichtet hervorragenden Dienst. Leider ist ihr Partner verschwunden. Habe alles abgesucht. Auch im Technikbecken ist sie nicht zu finden. Habe diesbezüglich die Hoffnung aufgegeben.

Ich denke das ich mit drei Lippfischen gut aufgestellt bin. Muss mir einfach nochmal Gedanken machen, welche Fische ich einsetze.
Gruss Martin
Re: Oberhessenriff
Baut die keine Hügel?
Wie sieht es mit aufsteigen und Sand ausspucken aus?
Grüße
Wie sieht es mit aufsteigen und Sand ausspucken aus?
Grüße