danke für das inforeiche Feedback. Wieder was gelernt

Ich würde mir nun Zeolith kaufen und dieses in meinen Dupla Marin Multireaktor betreiben. Ein paar Fragen hierzu hätte ich jedoch noch da ich noch nie mit Zeolith gearbeitet habe:
- welche Körnung würdest du nehmen? 2-5mm, 5-8mm oder sogar 8-16mm?
- ich werde mir auch einen Amonium Test dazu kaufen. Würdest du dann, wenn ich eine Amonium Anreicherung fest stelle, Zeolith dauerhaft für ein paar Wochen einsetzen oder nur "schubweise" immer für ein oder zwei Tage?
- welche Menge sollte ich in den Reaktor füllen? Gibt es da eine Hausnummer a la "bei so und so viel Liter, so viel ml Zeoltih"?
- soll Zeoltih im Reaktor nur durchflossen werden (wie bei Kohle) oder verwirbelt (wie bei Pellets)? Mir gehts da um den Abrieb