Complet und ComPlex als Pflanzendünger?

Hier geht es um allgemeine Themen rund um das SANGOKAI START-System für die Nährstoffdosierungen mit Stickstoff (N) und Phoshor (P).
Antworten
Benutzeravatar
gefährlichesUnwissen
Beiträge: 205
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
Wohnort: Schleswig Holstein

Complet und ComPlex als Pflanzendünger?

Beitrag von gefährlichesUnwissen »

Moin,
ich bin nur mal neugierig aber stelle mir trotzdem neugierig die Frage ob auch ein Pflanzenaquarium mit Complet und Complex versorgt werden kann. Wie jedes Lebewese benötigen Pflanzen Stickstoff und Phosphat. Rein theoretisch müsste man das doch auch mit diesen beiden Düngern geben können oder?
Ich weiß das es Pflanzendünger gibt, diese benutze ich auch selbst aber mir geht's allein darum ob man Complet und ComPlex nutzen KÖNNTE.
Hat da jemand Erfahrung oder einen Link mit Informationen?
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 196
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: Complet und ComPlex als Pflanzendünger?

Beitrag von ChrisKane »

Das Complex könnte man sicherlich nutzen, PO4 ist PO4, das ist in konventionellen Pflanzendüngern auch drin. Was die Stickstoffversorgung angeht, so wäre das ein bisschen Overkill. Pflanzen kommen super mit NO3 als N-Quelle zurecht, deswegen ist das auch der Hauptbestandteil von Pflanzendüngern (meist als Kaliumnitrat), auch in der Süßwasseraquaristik. Ammonium können Pflanzen auch sehr gut verwenden, das würden sie sich auch rausziehen. Die anderen organischen Verbindungen braucht die Pflanze nicht wirklich. Ich vermute mal, dass man sich damit eher auch Biofilme auf der Pflanzenerde züchtet, die man gar nicht haben will.
cheers,
Chris

Mein Becken
Antworten