Phosphor-/ PO4 Limitierung trotz nutri-P comPlex und dadurch Cyanos?!
Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 15:54
Hallo zusammen,
mir wurde dieses Forum durch ein anderes empfohlen und ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen
Ich werde den Beitrag (vom Sonntag, 12.04) mal so einfügen und anschließend noch etwas hinzufügen. Ich hoffe das ist so ok.
Mein Becken hat netto ca. 220 Liter.
Den Anamnesebogen habe ich ausgefüllt und Bilder habe ich auch gemacht. Soll ich das hier einfach einfügen?
Beitrag vom Sonntag:
Leider habe ich von Anfang an mit einer PO4 Limitierung zu kämpfen.
Nachdem mir Anfang des Jahres die Korallen immer heller geworden sind, habe ich die tägliche Dosierung von nutri-P comPlex von 2 ml täglich auf 4 ml erhöht (ja ich habe die Anleitung gelesen und weiss das das eigentlich schon zu viel ist). Eine Analyse, zwei Wochen später über ATI, hat dann ergeben, dass mein Phosphor bei 9.45 liegt. Also die Dosierung um weitere 2 ml auf 6 ml täglich erhöht, weil ich auf 12-14 kommen wollte. Die Korallen haben dann auch endlich wieder Farbe gezeigt.
Am 03.04 dann wieder eine Analyse bei ATI machen lassen. Diesmal der Phosphor nur noch bei 3.83, trotz Erhöhung des nutri P complex auf 6 ml pro Tag! Ich habe das Wasser vorab mit meinem Hanna Checker 736 und Tropic Marin Wassertests getestet. Der Hanna hatte einen Phosphor von 4 (0,012 PO4) und der Tropic Marin einen PO4 von 0,04. Also ziemlich identisch.
Die Auswertung vom 03.04 hat 96%. Also nahezu perfekte Wasserwerte. Der NO3 liegt bei 10,39, also etwas erhöht, aber sicher nicht das Problem.
Heute (12.04) habe ich wieder die Werte gemessen. Beim Tropic Marin dachte ich mir schon, hm komisch, so niedrig war er noch nie. Evtl. falsch gemessen. Dann mit dem Hanna, diesmal sage und schreibe 0!!!!! Phosphor. Wenn ich jetzt wieder eine Analyse machen würde, wäre er sicher ähnlich, also bei um die 0.
Wie kann das sein? Obwohl ich ständig mehr Phosphat dosiere, wird der Wert immer niedriger.
Mein Problem an der Sache ist mittlerweile ein starker Cyanobefall (grüne und rote). Anfangs dachte ich, je mehr nutri-P comPlex ich dosiere, je mehr werden es. Aber jetzt weis ich, dass es immer mehr werden, weil ich kein PO4 habe und somit die Bakteriennahrung fehlt. Oder haben sie doch einen komplett anderen Grund?! Ich weis es einfach nicht mehr.....
Habt ihr eine Idee wie ich das wieder hinbekomme?
Neben dem nutri p complex dosiere ich noch täglich 1 ml nutri-basic 1, 2 und 2 x wöchentlich basic/HED3. Ansonsten füttere ich täglich zwei Würfel Frostfutter, einer eigentlich immer Lobstereier. Zieht mir evtl. eines oder mehrere der nutri-basics den Phosphor?
KH und CA erhöhe ich mit Ballingsalzen (ohne Spurenelemente).
Ich hoffe ihr habt eine Tipp für mich.
VIele Grüße
Stefan
Was jetzt noch hinzu kommt:
Seit Montag dosiere ich 10 ml täglich nutri-P comPlex.
Gestern, 15.04 habe ich wieder Über den Hanna Checker und Tropic Marin gemessen. Der Hanna Checker zeigte mir einen Phosphor von 10 an und der Test von Tropic Marin 0,05 PO4.
Leider werden die Cyans immer mehr. Ich lasse sie so gut es geht und sauge sie nur an den Stellen ab, wo es für die Korallen gefährlich wird.
Aber das Becken wird gerade am Boden immer unansehnlicher. Was läuft falsch.......
Viele Grüße
Stefan
mir wurde dieses Forum durch ein anderes empfohlen und ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen
Ich werde den Beitrag (vom Sonntag, 12.04) mal so einfügen und anschließend noch etwas hinzufügen. Ich hoffe das ist so ok.
Mein Becken hat netto ca. 220 Liter.
Den Anamnesebogen habe ich ausgefüllt und Bilder habe ich auch gemacht. Soll ich das hier einfach einfügen?
Beitrag vom Sonntag:
Leider habe ich von Anfang an mit einer PO4 Limitierung zu kämpfen.
Nachdem mir Anfang des Jahres die Korallen immer heller geworden sind, habe ich die tägliche Dosierung von nutri-P comPlex von 2 ml täglich auf 4 ml erhöht (ja ich habe die Anleitung gelesen und weiss das das eigentlich schon zu viel ist). Eine Analyse, zwei Wochen später über ATI, hat dann ergeben, dass mein Phosphor bei 9.45 liegt. Also die Dosierung um weitere 2 ml auf 6 ml täglich erhöht, weil ich auf 12-14 kommen wollte. Die Korallen haben dann auch endlich wieder Farbe gezeigt.
Am 03.04 dann wieder eine Analyse bei ATI machen lassen. Diesmal der Phosphor nur noch bei 3.83, trotz Erhöhung des nutri P complex auf 6 ml pro Tag! Ich habe das Wasser vorab mit meinem Hanna Checker 736 und Tropic Marin Wassertests getestet. Der Hanna hatte einen Phosphor von 4 (0,012 PO4) und der Tropic Marin einen PO4 von 0,04. Also ziemlich identisch.
Die Auswertung vom 03.04 hat 96%. Also nahezu perfekte Wasserwerte. Der NO3 liegt bei 10,39, also etwas erhöht, aber sicher nicht das Problem.
Heute (12.04) habe ich wieder die Werte gemessen. Beim Tropic Marin dachte ich mir schon, hm komisch, so niedrig war er noch nie. Evtl. falsch gemessen. Dann mit dem Hanna, diesmal sage und schreibe 0!!!!! Phosphor. Wenn ich jetzt wieder eine Analyse machen würde, wäre er sicher ähnlich, also bei um die 0.
Wie kann das sein? Obwohl ich ständig mehr Phosphat dosiere, wird der Wert immer niedriger.
Mein Problem an der Sache ist mittlerweile ein starker Cyanobefall (grüne und rote). Anfangs dachte ich, je mehr nutri-P comPlex ich dosiere, je mehr werden es. Aber jetzt weis ich, dass es immer mehr werden, weil ich kein PO4 habe und somit die Bakteriennahrung fehlt. Oder haben sie doch einen komplett anderen Grund?! Ich weis es einfach nicht mehr.....
Habt ihr eine Idee wie ich das wieder hinbekomme?
Neben dem nutri p complex dosiere ich noch täglich 1 ml nutri-basic 1, 2 und 2 x wöchentlich basic/HED3. Ansonsten füttere ich täglich zwei Würfel Frostfutter, einer eigentlich immer Lobstereier. Zieht mir evtl. eines oder mehrere der nutri-basics den Phosphor?
KH und CA erhöhe ich mit Ballingsalzen (ohne Spurenelemente).
Ich hoffe ihr habt eine Tipp für mich.
VIele Grüße
Stefan
Was jetzt noch hinzu kommt:
Seit Montag dosiere ich 10 ml täglich nutri-P comPlex.
Gestern, 15.04 habe ich wieder Über den Hanna Checker und Tropic Marin gemessen. Der Hanna Checker zeigte mir einen Phosphor von 10 an und der Test von Tropic Marin 0,05 PO4.
Leider werden die Cyans immer mehr. Ich lasse sie so gut es geht und sauge sie nur an den Stellen ab, wo es für die Korallen gefährlich wird.
Aber das Becken wird gerade am Boden immer unansehnlicher. Was läuft falsch.......
Viele Grüße
Stefan