Seite 1 von 3

Gyre 130 oder 150

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 10:44
von Frank
Hallo
Ich möchte auch auf die Gyre umsteigen weil ich mir davon eine bessere Strömung verspreche. Das Becken hat die Maße 120 x 50 x 50, also 300l. Nun stellt sich die Frage die kleine oder die Große. Bei der Großen könnte ich mir vorstellen, dass sie auf Grund der Baugröße eine schöne und breitere Strömung macht. Jedoch mache ich mir da wieder Gedanken ob sie nicht zu stark ist und ich die Strömungsstärke bei meinen Becken richtig einstellen kann. Vielleicht hat ja von Euch jemand Erfahrung und kann mir da weiter helfen. :roll:

Re: Gyre 130 oder 150

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 10:56
von j0k3r
Hallo Frank,

ich habe die 130 in meinem Cube drin es sind nur ca. 200 Liter, bei deinem Becken würde ich schon die 150 nehmen da Du ja eine 120 länge hast, ausserdem hättest Du noch Reserven.
An sich finde ich die Pumpe super weil Du kannst 2 Ausströmung Richtungen mit ihr realisieren und auch mit den verschiedenen Rotoren kann die eine Seite von sich weg drücken und die andere Seite kann es ansaugen.

Ich glaube Nick hat die 150 in seinem Becken vielleicht kann er noch was direkt zu der großen sagen.

Re: Gyre 130 oder 150

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 11:21
von Frank
Hi Oliver
Danke für die Antwort. Vielleicht meldet sich ja Nick oder jemand mit ähnlicher Beckengröße noch.

Re: Gyre 130 oder 150

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 11:33
von Denny
Moin,

ganz ehrlich, nimm die 150er.
Ich habe die bei mir im Becken und die läuft volle Kraft auf Impuls um meine 1,75m zu beströmen und noch sind keine riesen Stöcke drin.

Die 150er sollte für deine 1,20m Top sein mit ordentlich Reserven. Die 130er wird auf Dauer zu schwach sein.

Grüße
Denny

Re: Gyre 130 oder 150

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 11:34
von hypocampo
Frank hat geschrieben:Hi Oliver
Danke für die Antwort. Vielleicht meldet sich ja Nick oder jemand mit ähnlicher Beckengröße noch.
Hallo Oliver
Hast Du diesen Beitrag zur Gyre 150 gelesen?

Re: Gyre 130 oder 150

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 11:49
von PTyrner
Hi,

Ich nutze die Gyre 150 bereits schon länger, Hatte bis vor kurzen auch zwei (eine auf Reserve) muss schon sagen ein Super Teil.
Für dein Becken würde ich auch die 150 empfehlen. Bei meinen 250 cm kommt bei voller Kraft im Pulsmodus nicht mehr viel ans ende des Becken. Daher werde ich auf die 180 er Umstellen wenn sie im Juni raus kommt. Die Größere ist auch zu empfehlen wie du schon sagtest wegen dem größeren Strömungsbild. Drosseln kannst du sie ja, somit verbrauchst auch weniger Strom udn sie wird Flüsterleise.

Re: Gyre 130 oder 150

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 11:50
von Peter666666
Hab auch die 150 er in meinem 130x65x55 cm Becken. Hab sie jetzt so montiert wie in dem oben genannten Beitrag. Jetzt habe ich kein "Strömungsloch" mehr in der Mitte des Beckens

Re: Gyre 130 oder 150

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 11:53
von Frank
Hallo
Danke, dann wird es wohl die Große werden. ;)

Re: Gyre 130 oder 150

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 17:42
von j0k3r
hypocampo hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:Hi Oliver
Danke für die Antwort. Vielleicht meldet sich ja Nick oder jemand mit ähnlicher Beckengröße noch.
Hallo Oliver
Hast Du diesen Beitrag zur Gyre 150 gelesen?
Hi Dani,

ja bei diesen Beitrag habe ich auch was geschrieben aber ich glaube da war die 130 Gyre schon vorhanden aber ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht so kannst Du mir auf die Sprünge helfen.

Re: Gyre 130 oder 150

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 17:47
von hypocampo
Hi Oliver
Das ist ein Fehler meinerseits. Ich wollte die Mitteilung an Frank richten :-(