Seite 1 von 1

Tunze Stream 3 oder 2 x 6095 oder ?

Verfasst: Samstag 3. August 2019, 11:09
von lillymotte04
Hallo,

da ich mein Becken neu starten werde gilt es die richtigen Pumpen zu finden.

Ich werde beim Neustart fast kein Steinaufbau mehr haben, außer vielleicht einen Ast und eine kleine Höhle. Somit ist fast nichts im Weg was die Strömung im Becken behindern kann. Problem ist eben nur der mittlere Überlaufschacht und die dadurch vorhandenen Ecken. Wie kann man im Reefer 250 eine gute Strömung erzeugen ?

Grüße Tiemo

Re: Tunze Stream 3 oder 2 x 6095 oder ?

Verfasst: Samstag 3. August 2019, 11:23
von Patrick
Hi,

würde je eine 6095 links und rechts platzieren, so solltest Du eine schöne Ringströmung hinbekommen.

Re: Tunze Stream 3 oder 2 x 6095 oder ?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 11:58
von lillymotte04
Hi,

spricht eigentlich etwas gegen 2 x Vortech mp 40 QD ?

Grüße Tiemo

Re: Tunze Stream 3 oder 2 x 6095 oder ?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 13:08
von Micha_Nds
Sprichst nichts dagegen. In kombi mit Reeflink genial!
Die 40er brauchst da Max nur auf 30% fahren denke ich. Somit auch super leise. Bissl groß im kleinen Reefer aber für deine Vergrößerung kannst sie dann behalten ;-)

Re: Tunze Stream 3 oder 2 x 6095 oder ?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 15:13
von lillymotte04
Ich würde ja auch die 10er bevorzugen, aber die gehen nur bis 9 mm Glasstärke

Re: Tunze Stream 3 oder 2 x 6095 oder ?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 16:38
von Micha_Nds
Als ich das 250er hatte, hatte ich auch 2 mp 10.
Ging. Aber zwingend festmachen mit der Halterung. In gewissen Modis fallen sie mal ab.
Die 40er sind schon echt genial. Und beim 250er dann auch super leise. Da du nicht viel Power brauchst. Vorteil Motor außerhalb. Erwärmt das wasser nicht. Und sie ist optisch kleiner als die Stream 3.
Ich habe jetzt auch ein neues Strömungskonzept mit den 40er. Bin da sehr von angetan. Die Korallen sichtlich auch ;-)