
ich wollte mal Anfragen ob jemand Erfahrung hat mit dem Red Sea Max Nano Becken in Sachen Strömungskonzept.
Ende dieser Woche werde ich mein Max Nano einrichten und orientiere mich dabei an den Sangokai Empfehlungen.
Mein Riff wird auf Grundlage des hier angefügten Bildes entstehen. Nur nicht so voluminös im unteren Teil, also etwas lockerer gestaltet sein.
Das Bild soll lediglich als Anschauung dienen.
Meine Frage ist jetzt, wenn ich diesen Riffaufbau in etwa so realisiere, dann würde ich den Ausströmer des Max Nano gerade auf die Frontscheibe ausrichten und eine zweite Strömungspumpe, die Aqamai KPS auch an der Rückwand anbringen auf der linken Seite aber im unteren Teil und ebenfalls gerade auf die Frontscheibe ausrichten. Die zweite Strömungspumpe, deshalb im unteren Teil, damit ich mit dem passiven Rückstrom, zur Wasseroberfläche zurück, den Oberflächenabzug gleichzeitig mit bedienen will.
Was haltet ihr von diesem Strömungskonzept?
Ich Danke euch auf jeden Fall schon einmal.
