bei der Beckengröße definitiv die 150er.
Aber auch die schafft keine Wunder. Ist wie bei allen Strömungspumpen auch der Aufbau und die Platzierung vom Schacht ausschlaggebend.
Nichts desto trotz ist es aber ne gute Leistung die anständig auf die Bedürfnisse angepasst werden kann.
Hallo
Das ging Heute mal ganz schnell bei mir. Die 150er hängt schon bei mir im Becken. Ok, bis jetzt bin ich noch nicht so begeistert, hatte aber auch noch keine Zeit alles durchzuprobieren. Im Moment habe ich die Wechselströmung im A-A Modus. Entgegen der Pumpe ist es ok, aber auf der Pumpenseite recht ruhig.
wir helfen dir ja wo wir können. Nur Bitte nicht wundern, wenn nicht gleich eine Antwort kommt.
Bei mir kamen noch höhere Gewalten dazu. Normalerweise ist es recht schnell angepasst auf die eigenen Bedürfnisse.
War jetzt auch mehr ein Spaß. Ich denke ich kriege das schon hin.ist doch selbstverständlich, dass Ihr nicht immer sofort Antworten könnt. Ab und zu habt Ihr ja auch mal was anderes zutun.
Schönen Abend noch.
ich bin mit meiner Strömung zurzeit auch nicht zufrieden und bin gerade am überlegen mir die Maxspect Gyre 130 zu kaufen. Ich hoffe das der Ablaufschacht bei meinem Eheim incpiria 300 nicht im wege ist. Hat jemand schon Erfahrung mit der Pumpe und einem Eheim incpiria?
Beckenmaße: 100x55x65
Ist die Pumpe wirklich so laut, wie es im Net geschrieben wird?