Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Allgemeines Strömungskonzept und Pumpentechnik
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Beitrag von Peter666666 »

Werde meine auch mal vertikal testen. Mal schauen ob es besser ist als horizontal.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Beitrag von Nick »

Hi Peter,

schließe mich Oli an. Bei deinem Aufbau würde ich die zweite Pumpe tiefer setzen.
Ich spiele auch mit dem Gedanken die Gyre horizontal an den Schacht anzubringen und die Gitter jeweils nach links und rechts zu drehen. Aber auch hier komme ich nicht um eine zweite kleine Pumpe drum rum.
Ich hab dafür die Aqua Medic 4.0 in Betracht gezogen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Beitrag von Peter666666 »

Du meinst vertikal am Schacht bei dir oder?
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Beitrag von Nick »

Ne horizontal. So das ich hoffentlich eine Ringströmung erzeugen kann die hinterm Riff anfängt.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Beitrag von Peter666666 »

Habe sie gerade vertikal an die Rückwand gemacht. Funktioniert aber nicht so gut. Hab sie wieder horizontal montiert. Wird mir wohl noch eine kleine Pumpe zulegen gegenüber.
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Beitrag von j0k3r »

Hi Peter,

versuche es doch lieber vertikal aber an der Seitenscheibe so das der untere Strömungsauslass hinter das Riff geht und den oberen Strömungsauslass schräg über das Riff bläst.

So würde ich es mal probieren.
Beste Grüsse,

Oliver
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Beitrag von Peter666666 »

Wird ich gleich testen. Nur befürchte ich das dann die Korallen zu stark angeblasen werden mit dem Auslass quer übers Riff weil ja neben der Gyre gleich welche stehen.
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Beitrag von j0k3r »

ok, das kann sein dann könntest noch die Rotoren tauschen das der Strömungsauslass nicht bläst sondern ansaugt.
Beste Grüsse,

Oliver
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Beitrag von Nick »

Hast du dir jetzt an die linke oder rechte Rückscheibe gemacht oder an das vordere Glas vom Schacht?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: Strömung optimieren Gyre 150 im Xenia 130

Beitrag von Peter666666 »

Jetzt ist sie auf der rechten seitenscheibe vertikal. bin grad am einstellen der gitter
Antworten