Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
Hallo Dieter;
Leider kenne ich Ulm nicht.
Ich kenne Augsburg München Hamburg Berlin Frankfurt u Duisburg.
Mal schauen;vielleicht lässt es sich einrichten.
Leider kenne ich Ulm nicht.
Ich kenne Augsburg München Hamburg Berlin Frankfurt u Duisburg.
Mal schauen;vielleicht lässt es sich einrichten.
Beste Grüße Gerhard
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
Generell noch ein paar Infos zum Veranstalter und Veranstaltungsort:
Der Veranstalter ist die Gesellschaft für Meeresaquaristik Ulm e.V. Der erste Vorstand der GfMU ist Dr. Dieter Brockmann. Wer ihn noch nicht kennt, er ist habilitierter Molekularbiologe, passionierter Taucher und Redakteur der Zeitschrift KORALLE. Er hat zahlreiche Sachbücher über die Meeresaquaristik verfasst und die Buchreihe „Das Korallenriff-Aquarium“ von Alf Jacob Nilsen und Svein A. Fosså als wissenschaftlicher Lektor verantwortlich betreut. Zudem ist er Gutachter für mehrere international renommierte wissenschaftliche Fachzeitschriften wie „Aquaculture“ des Elsevier-Verlags und Mitglied internationaler Fachgesellschaften wie der „International Society for Reef Studies“. Seit mehr als 35 Jahren befasst er sich intensiv mit der Riffaquaristik, und sein wohl berühmtester Pflegling ist die weltweit bisher einzige Riesenmuschel Tridacna gigas, die mehr als drei Jahrzehnte in seinen Riffaquarien verbracht hat. Dr. Dieter Brockmanns Spezialgebiete sind die riffbildenden Steinkorallen und die Aquarienchemie, in denen er als renommierter Fachmann gilt. Er wird natürlich an dem Abend auch anwesend sein.
Der Veranstaltungsort ist im Hotel & Rasthaus Seligweiler. Die haben geeignete Tagungsräume mit Bewirtung. Daher am besten schon um 19:30 Uhr kommen; dann ist genügend Zeit noch etwas zu essen. Parkplätze vor dem Hotel gibt es ausreichend. Eingang siehe Bild.
Wer im Vorfeld noch zum Donauaquarium möchte, hier die Adresse: Tiergarten Ulm, Friedrichsau 40, 89073 Ulm. Im Tiergarten Ulm mit Aquarium und Tropenhaus sind in fast 100 Einzelanlagen Tiere zu besichtigen - vom Känguruh bis zu blauen Fröschen. Der begehbare Glastunnel führt eindrucksvoll durch das Donau-Aquarium. Etwas vergleichbares wie das Donauaquarium gibt es in Deutschland nicht. Andere große Röhren zeigen ausschließlich die exotische Tierwelt der Meere. Das Donauaquarium ist vom Hotel ca 7 km entfernt, (Fahrzeit ca. 8min). Von dort aus kann man sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmittel in die Ulmer Innenstadt gelangen.
Aufgezeichnet wird der Vortrag nicht.
Der Veranstalter ist die Gesellschaft für Meeresaquaristik Ulm e.V. Der erste Vorstand der GfMU ist Dr. Dieter Brockmann. Wer ihn noch nicht kennt, er ist habilitierter Molekularbiologe, passionierter Taucher und Redakteur der Zeitschrift KORALLE. Er hat zahlreiche Sachbücher über die Meeresaquaristik verfasst und die Buchreihe „Das Korallenriff-Aquarium“ von Alf Jacob Nilsen und Svein A. Fosså als wissenschaftlicher Lektor verantwortlich betreut. Zudem ist er Gutachter für mehrere international renommierte wissenschaftliche Fachzeitschriften wie „Aquaculture“ des Elsevier-Verlags und Mitglied internationaler Fachgesellschaften wie der „International Society for Reef Studies“. Seit mehr als 35 Jahren befasst er sich intensiv mit der Riffaquaristik, und sein wohl berühmtester Pflegling ist die weltweit bisher einzige Riesenmuschel Tridacna gigas, die mehr als drei Jahrzehnte in seinen Riffaquarien verbracht hat. Dr. Dieter Brockmanns Spezialgebiete sind die riffbildenden Steinkorallen und die Aquarienchemie, in denen er als renommierter Fachmann gilt. Er wird natürlich an dem Abend auch anwesend sein.
Der Veranstaltungsort ist im Hotel & Rasthaus Seligweiler. Die haben geeignete Tagungsräume mit Bewirtung. Daher am besten schon um 19:30 Uhr kommen; dann ist genügend Zeit noch etwas zu essen. Parkplätze vor dem Hotel gibt es ausreichend. Eingang siehe Bild.
Wer im Vorfeld noch zum Donauaquarium möchte, hier die Adresse: Tiergarten Ulm, Friedrichsau 40, 89073 Ulm. Im Tiergarten Ulm mit Aquarium und Tropenhaus sind in fast 100 Einzelanlagen Tiere zu besichtigen - vom Känguruh bis zu blauen Fröschen. Der begehbare Glastunnel führt eindrucksvoll durch das Donau-Aquarium. Etwas vergleichbares wie das Donauaquarium gibt es in Deutschland nicht. Andere große Röhren zeigen ausschließlich die exotische Tierwelt der Meere. Das Donauaquarium ist vom Hotel ca 7 km entfernt, (Fahrzeit ca. 8min). Von dort aus kann man sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmittel in die Ulmer Innenstadt gelangen.
Aufgezeichnet wird der Vortrag nicht.
Gruss Dieter
Re: Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
Sehr schade, dass es nicht aufgezeichnet wird!
Gruss,
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17
Re: Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
Auch wenn's noch was hin ist, hole ich diesen Thread nochmal kurz hoch.
Wäre toll, wenn noch mehr sangokaianer anwesend sind.
Wäre toll, wenn noch mehr sangokaianer anwesend sind.
Grüße miri
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
Ich bin dabei 
Freue mich schon sehr darauf Dieter persönlich kennen zu lernen.
Wird ein toller Abend. Vor allem viele interessante Aspekte und Sichtweisen mit nach Hause nehmen.

Freue mich schon sehr darauf Dieter persönlich kennen zu lernen.
Wird ein toller Abend. Vor allem viele interessante Aspekte und Sichtweisen mit nach Hause nehmen.
Beste Grüße Gerhard
Re: Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
Hi gerhard,
na, dass du dabei bist weiss ich
na, dass du dabei bist weiss ich

Grüße miri
Re: Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
Hallo zusammen,
ich werde auch hinfahren und wollte das Wochenende dort bleiben. Falls wer aus dem Großraum Rhein-Main mag, kann der oder diejenigen gern bei mir mitfahren.
ich werde auch hinfahren und wollte das Wochenende dort bleiben. Falls wer aus dem Großraum Rhein-Main mag, kann der oder diejenigen gern bei mir mitfahren.
Gruß
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
Nick und ich kommen auch. Wird dann ja ne nette Sangokai Runde! Wir bleiben auch über Nacht.
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
Na, über Nacht bleib ich nicht. Aber vielleicht sind ja einige schon eher da zum quatschen.
Grüße miri
Re: Vortrag über "Der Weg zu farbigen Steinkorallen" beim Meerwasseraquaristikverein Ulm - 8.Juni 2018
Wir kommen aus dem nördlichen Niedersachsen, also leider viiiiieeel zu weit weg. Schade.
Liebe Grüße Nina