Seite 1 von 2
Hydra al26 Installation?
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 20:03
von SD.2017
Hallo
Habe mir 2 gebrauchte Hydra al26 gekauft , die meine Zetlight 7300 ersetzen sollen. Die Installation ist aber nicht so easy wie die der Zetlight . Habe mir die App runter geladen ,die Lampe im Netzwerk ausgewählt und wollte sie dann dazu fügen, gefunden wurde die Lampe auch , sollte dann einen Namen eingeben , aber danach kommt immer Not Authotized , habe ein Foto angehängt. Bekomme sie nicht installiert
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich falsch mache?
- Foto
Gruß sascha
Re: Hydra al26 Installation?
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 23:57
von Jörg Kokott
Hi Sascha,
ich habe zwar Einstellungsempfehlungen für die Hydras, aber was die App Bedienung etc. angeht kann ich leider nicht helfen, da ich die Lampen selbst nicht benutze. Hast Du ggf. noch Kontakt zum Verkäufer, der Dir vielleicht helfen kann?
Re: Hydra al26 Installation?
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2019, 00:22
von Christian86
Hi Sascha,
Ich kenne die Lampe auch nicht aber vielleicht hilft dir folgendes weiter...
Network Reset
To perform a network reset on an AI-Fi light, hold the button down on the light for 3 seconds, until the indicator LED begins to flash green. Upon release, the network settings will be reset, and the light will start hosting a wireless access point. The name of the wireless access point can be found on the light's Quick Start Guide.
Factory Reset
To perform a factory reset on an AI-Fi light, hold the button down on the light for 10 seconds, until the indicator LED flashes red. Upon release the light will reset and reboot; this process will take about a minute. Upon completion, the indicator LED on the light will be alternating blue/green and the light will be hosting a wireless access point. The name of the wireless access point can be found on the light's Quick Start Guide.
Re: Hydra al26 Installation?
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2019, 06:20
von SD.2017
Guten Morgen
Danke für die Hilfe
Hab den Fehler gefunden , hab die Lampen Resetet , dann hat es geklappt. Aber jetzt muss ich erstmal mit der Uhrzeit Einstellung klar kommen, finde es ziemlich unübersichtlich.
Gruß sascha
Re: Hydra al26 Installation?
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2019, 06:26
von Christian86
Sehr schön das es geholfen hat.
Vielleicht hilft dir das noch weiter...
Re: Hydra al26 Installation?
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2019, 06:33
von SD.2017
Würde gerne von 9:00-18:00 Uhr Tageslicht , von 18:00-20:00 Uhr mehr blaues Licht haben, dann denn Sonnenuntergang. Bin aber noch nicht dahinter gekommen wie ich das einstelle?
Re: Hydra al26 Installation?
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2019, 06:40
von Christian86
Wie gesagt ich kenne die Lampe leider nicht und kann dir da nicht groß weiterhelfen.
Allerdings solltest du gerade am Abend die Blauphase nicht länger als eine Stunde machen.
Gerade am Ende der Beleuchtungszeit stehen die Korallen je nach Tagesverlauf schon unter Stress und sollten da nicht mehr allzuviel Energie abbekommen.
Du kannst gerne dein Becken einmal vorstellen um zu sehen und beurteilen zu können was die beste Einstellung wäre.
Edit:
Falls noch nicht gefunden hier mal die Empfehlung zur Einstellung des Spektrums der Lampe...
„AI HYDRA 26/52 HD und Prime HD:
Weiß und Blau 80%-100%
Royalblau 65%-80%
UV (400 nm) 10-15%
Violett (410 nm) 15-25%
Grün: 5-10%
Rot: 5-10%“
Re: Hydra al26 Installation?
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2019, 07:33
von SD.2017
Ok werde es dann nur eine Stunde blauslastiger einstellen, bei der Zetlight jetzt habe ich es 3 Stunden. Meine Krusten gehen auch nicht mehr richtig auf und eine Ricordea Florida ebenfalls , kann es an der Lange Blaufase liegen?
Re: Hydra al26 Installation?
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2019, 10:54
von Jörg Kokott
Hi, das kann verschiedene Gründe haben, aber Strahlungsstress wäre einer. Typischerweise gehen bei Strahlungsstress die Korallen über den Tag unspezifisch auf und zu, v.a. abends ist es häufig dann erkennbar, dass Korallen ihr Polypenbild verlieren und teilweise sogar komplett zu sind. Aber da hängen immer auch andere Parameter drin, z.b. Iodgehalt, Kaliumgehalt, potentielle Schadstoffbelastung, Nährstoffungleichgewichte/-defizite, etc. Beleuchtung ist aber immer ein relevanter Faktor.
Re: Hydra al26 Installation?
Verfasst: Freitag 25. Oktober 2019, 07:45
von SD.2017
Hallo
Habe die Lampe jetzt soweit eingestellt bekommen, nur die Uhrzeit verstellt sich immer wieder automatisch , weiß jemand wodran es liegt?
Gruß sascha