Seite 1 von 1

(Hilfe) Maxspect r420r 15000k 120W über 60x60x60

Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 00:33
von nurex
Hallo,
wie sollte ich die Lampe einstellen um SPS und LPS halten zu können?

Mein Riff besteht aus Eporeef und ist ca 25cm hoch auf den oberen Riff sollen SPS den Platz einnehmen( also im Bereich 17-25cm) und LPS am Boden (bis 17cm höhe)
Nun gibt es hier ja eine Empfehlung vom Jörg für ein 12h Profil .

Kann ich das bei 55cm Wasserhöhe auch so anwendrn oder sollte ich die Kanäle höher fahren?


Bitte um eine Empfehlung

[img]IMG_20190313_002915.jpg[/img]

Re: (Hilfe) Maxspect r420r 15000k 120W über 60x60x60

Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 00:40
von nurex
Bild

Re: (Hilfe) Maxspect r420r 15000k 120W über 60x60x60

Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 05:32
von Christian86
Hi,

Die Einstellungen von Jörg sind die Einstellungen mit dem optimalsten bzw. gesündesten Spektrum.
Welche Leistung dabei deine Lampe ausgibt gibt deine Lampe vor.
Wenn du die Kanäle höher drehst entspricht das nicht mehr den Empfehlungen von Jörg da der weiße Kanal schon auf 100% läuft und du nur den blauen Kanal noch erhöhen kannst... somit veränderst du das Spektrum weiter ins blaue.
Ich denke das die Lampe von der Leistung her ausreichen wird um sps zu halten.
Wie es mit dem Farben und Wachstum aussieht musst du schauen ob es reicht.
Für die Maxspect ist es nicht so gut diese mit voller Kraft zu betreiben da werksseitig die LEDs schon sehr hoch bestromt werden was auf Kosten der Haltbarkeit der LEDs geht.

Re: (Hilfe) Maxspect r420r 15000k 120W über 60x60x60

Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 19:37
von nurex
Screenshot_20190304_193858_com.chrome.beta.jpg
Das mit der Bestromung habe ich schon gelesen und auf 100% würde ich deswegen ungern fahren.
Wenn ich jetzt alle zwei Kanäle 5% höher mache als die Empfehlung, wären die ja noch nicht am Limit . Tut das den LEDs noch gut ?


Also statt 90/75 dann 95/80

Re: (Hilfe) Maxspect r420r 15000k 120W über 60x60x60

Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 19:59
von Christian86
Da kannst du auch auf 100/85 gehen das macht dann keinen großen unterschied.
Da musste halt in 2-3 Jahren ne neue Lampe kaufen wenn du mit der solange aushälst... Die meisten haben nach einem Jahr sowie so eine andere Beleuchtung :D
Also Feuer frei 8-)

Re: (Hilfe) Maxspect r420r 15000k 120W über 60x60x60

Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 20:40
von nurex
2 Jahre bleibt die net. Bis dahin wurde das Becken vetgrößert

Re: (Hilfe) Maxspect r420r 15000k 120W über 60x60x60

Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 20:56
von Christian86
Eben :D... So hab ich das gemeint ;)

Re: (Hilfe) Maxspect r420r 15000k 120W über 90x50x50

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 11:30
von Gerhard
Hab zusätzlich zur maxspect noch 4x t5 24 Watt.
Würden die Einstellungen von Jörg dazupassen?

Re: (Hilfe) Maxspect r420r 15000k 120W über 60x60x60

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 20:28
von Gweny
Ja natürlich. Die led dann evtl niedriger bestromen. Bei den t5 würde ich dann 2 aqua blue spezial und 2 blue plus nehmen