T5 Röhre zerbrochen und ins Wasser gefallen

Hier geht es um das wichtige Thema Beleuchtung und Beleuchtungstechnik
Antworten
Christian W
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 11:56

T5 Röhre zerbrochen und ins Wasser gefallen

Beitrag von Christian W »

Hi,

mir ist heute Abend beim Röhrenwechsel eine alte T5 zerbrochen, mit dumpfen Knall, und dann ins Wasser gefallen. Ich habe alle Splitter die ich finden konnte entfernt. Muss ich mir Sorgen machen, dass irgendwas aus der Röhre Schaden in meinem Becken anrichten kann ? Oder hatte ich Glück, dass die Röhre über Wasser zerbrochen ist und mit dem Knall die Gase durch den Druck in die Luft sind und nicht ins Wasser ? ich weiß nicht ob in diesen Röhren auch Quecksilber ist und ob das sofort vergast oder ins Wasser gelangen kann.
Aktivkohle läuft sowieso immer mit, und die Tiere haben bisher keine Reaktion gezeigt nach ein paar Stunden.
Falls es eine Rolle spielt, es war eine ATI Coral Plus Röhre.

Wäre dankbar für abgesicherte Tipps bzw. Aussagen. Dann finden vielleicht zukünftige Pechvögel meinen Thread und wissen was zutun ist. Konnte nur uralte Threads finden in denen wild spekuliert wurde.

Grüße
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: T5 Röhre zerbrochen und ins Wasser gefallen

Beitrag von Nick »

Hallo Christian,

in den Röhren befinden sich "nur" Quecksilberdampf. Gase steigen ja bekanntlich nach oben, bei offenen Becken ist dies also kein Thema.

Problematisch sind eher die Scherben bzw. das Glas selbst. Dieses ist von innen beschichtet um die entsprechenden Lichtfarben zu erzeugen. Da du große Stücke siehst, sind diese ja zu finden und zu entfernen.

Für die Tiere sind dann aber die kleinen Splitter gefährlich. Da kannst du jetzt eigentlich nur hoffen, dass es nicht viele sind und nicht aufgenommen werden.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Christian W
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 11:56

Re: T5 Röhre zerbrochen und ins Wasser gefallen

Beitrag von Christian W »

Hi,

danke für die Splitter habe ich so gut es geht alles abgesucht und diese entfernt. An die Beschichtung habe ich garnicht gedacht bisher. Falls doch noch kleinte Splitter Teile im Becken sind hoffe ich das diese zermalen werden und die Menge nicht reicht um irgendwas zu bewirken.

Grüße
Christian W
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 11:56

Re: T5 Röhre zerbrochen und ins Wasser gefallen

Beitrag von Christian W »

Achso sollte ich die Aktivkohle nochmal tauschen heute oder in 2-3 tagen ?
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: T5 Röhre zerbrochen und ins Wasser gefallen

Beitrag von Nick »

Kommt drauf an, wann du das letzte mal die Kohle getauscht hast. Wenn sie noch frisch ist, wäre da kein Handlungsbedarf.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten