200l Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Hallo zusammen.

Ich stell mich mal kurz vor, bevor ich zum Becken übergehe. Also mein Name ist Christian, ich bin 35 Jahre und ich wohne so ziemlich genau in der Mitte von Deutschland im schönen Eichsfeld. Um es genau zu sagen komme ich aus Heilbad Heiligenstadt. Ich hatte vor Jahren schonmal ein Süßwasser Malawi Becken (300l) und ein kleines Meerwasserbecken (54l). Aber aus Zeitgründen musste ich das Hobby leider wieder aufgeben. Bis im Oktober 2014. Da hat es mich wieder erwischt. ;) Aus Platzgründen ging leider kein großes Becken, so besorgte ich mir ein 200l Süßwasserbecken. Soweit so gut. Da ich einen Glaser kenne durfte er mir gleich 2 Löcher bohren. Das Technikbecken ist ein kleines 54l Standard Becken. Dort habe ich 3 Trennscheiben eingeklebt, sowie auch den Schacht im Hauptbecken.

Zur Technik:

Förderpumpe: Eheim Eco 2000
Strömungspumpen: 2x Jebao RW-8
Heizstab: Eheim 150W
Abschäumer: Bubble Magus Curve 5
Beleuchtung: DIY LED (4x 10k Kelvin, 3x 460nm Royalblau und 1x 660nm Plant Red) betrieben werden sie über einen Tageslichtcontroller (TC420) und Strom bekommen sie von einem Meanwell HLG240.

Eigentlich läuft das Becken seit Nov 2014. Aber wir sind im Februar in eine neue Wohnung gezogen und das hat alles durcheinander gebracht. Mehr zu meinen Problemchen später. :)
1.jpg
2.jpg
Dateianhänge
Anamnesebogen_Christian.pdf
(302.73 KiB) 291-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Chrissi0815 am Montag 4. April 2016, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Christian
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Hier noch ein Bild
3.jpg
Grüße Christian
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Nun zu meinen Problemchen.

Als erstes muss ich sagen nach dem Umzug musste ich 50l Wasser frisch ansetzen. Das Becken und TB wurde auch gründlich gereinigt. Um wieder einen ordentlichen Bakterienhaushalt zu haben mache ich eine Kur mit Spcial Blend und NiteOut. Bin jetzt in der dritten Woche. Das Wasser ist wieder Kristall klar und die Werte passen auch soweit wieder.

Hier meine aktuellen WW:

Temp: 25,5
Sal: 34,5
KH: 7,3
PH: 8,1
NH4: 0
NO2: 0,02
NO3: 2
PO4: 0,06
CA: 400
MG: 1390

Den KH und CA bin ich gerade dabei wieder anzuheben. Ich strebe einen KH zwischen 8 und 9 und einen CA von 420 an.

Ich habe in der alten Wohnung schon festgestellt, das die Korallen an Farbe verlieren. Vielleicht liegt es an der Dosierung der Elements von Tropic Marin. Habe ich in einem anderen Forum schon gelesen, das die Korallen nach einer längeren Dosierung dieser Spuris an Farbe verloren haben. Obs wirklich so ist, weis ich nicht. Meine Krusten ziehen sich immer mehr zurück. Das ist echt traurig :( Nun fängt auch die Montipora Hoffmeisteri an mit zicken sowie die grüne Monti Digitata. Die rote Digitata steht wie eine 1. Und die Caulastrea furcata fühlt sich auch nich sehr wohl im Moment. Dazu kommen die roten Beläge an den Krusten. Ich vermute Cyanos. Ich dachte, das es sich durch Special Blend und NiteOut regelt, aber so richtig verschwinden sie nicht. Vielleicht kann mir jemand Tips geben.

Hier mal ein paar Fotos:
7.jpg
8.jpg
10.jpg
Grüße Christian
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Noch welche
4.jpg
6.jpg
9.jpg
Grüße Christian
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Man sieht an der grünen digitata, das ihre Polypen nicht draussen sind. Waren sie bis zum Umzug immer. Und die Hoffmeisteri sieht auch nicht gut aus. Ihre Polypen sind auch nur minimal zu sehen.

Also ich spiele schon lange mit dem Gedanken Sangokai zu benutzen. Aber vorher sollte doch alles wieder passen. Vielleicht sollte ich doch mal Wasser in ein Labor schicken. Zu Hause kann ich ja nur die Grundlegenden Tests machen. Vielleicht fehlen ja auch irgendwelche Mineralien.

Als Besatz an Fischen habe ich 2 Clowns, 2 Baggergrundeln, 1 Zwergkaiser und 1 Tangfeilenfisch. Und diverse Turboschnecken und Einsiedler (8/8)

Ich denke fürs erste wars das erstmal. Bilder zur Beleuchtung folgen noch. Die habe ich nich zu Haus.

Vielleicht kann mir der ein oder andere einen Tip geben, wie ich vorgehen soll.


Danke schonmal und Grüße

Christian
Grüße Christian
hypocampo

Re: 200l Riff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Christian
Ein herrlich willkommen von ganzen Team.
Bilder hast Du schon gepostet...nun wäre uns der Anamnesebogen hilfreich.
Eine Laboranalyse ebenso -bestellen am Besten über Jörg
Info@sangokai.org - am besten wäre eine Businessanalyse jedoch kostet die schon was.... die Economy ist aber auch ok.
Schwierig so zu beurteilen was dem Becken fehlt.... Dodierst Du Iod? Wenn ja wieviel?
Machst Du WW? Wenn ja wie oft und mit welchem Salz?
Mir was misst Du?
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Der Bogen ist im ersten Post im anhang. Da steht auch alles drin. Iod dosieren ich jeden tag 4-5 tropfen. Ww jede Woche 10l mit Tropic Marin Pro Reef. Die Tests stehen alle im Bogen.
Grüße Christian
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: 200l Riff

Beitrag von carlo_kraemer »

Hallo Christian,

auch von mir herzlich WIllkommen. Ich habe die Sachen erstmal nur grob überflogen. Aber schon mal ein paar erste Gedanken:

1. Die Strömungspumpen sind sehr weit oben im Becken platziert. Kommt da überhaupt unten am Riff Strömung an? Gerade weil die Jebao auch eine eher "schmale" und keine breite Strömung erzeugen. Die Milka hat unten erheblichen Gewebeverlust. Das könnte ein Zeichen für unzureichende Strömung sein.

2. Du solltest dringend eine Wasseranalyse machen lassen. Die Probleme bei den Korallen könnten auch von Kalium-, Bor- oder Jodmangel kommen. Die kannst du aber nur mit einer Laboranalyse verlässlich bestimmen.

3. Du schreibst, dass du das Sangokai System nutzen möchtest, aber "vorher alles wieder passen sollte". Ich sehe das nicht so. Anstatt Bakterienprodukte, deren Nutzen zumindest umstritten ist, zu dosieren, solltest du lieber mit den Sangokai Basics starten gerade um den aktuellen Zustand zu verbessern. Es ist nicht notwendig einen bestimmten Startzustand zu erreichen bevor es losgehen kann.

4. Warum willst du die KH anheben? Eine KH von 7,3 ist optimal (vorausgesetzt der Messwert stimmt).

Ich schaue mir morgen auch nochmal den Anamnesebogen an.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: 200l Riff

Beitrag von Christian86 »

Hi Christian,

Von mir auch nochmal herzlich Willkommen!

Dein Anamnesebogen ist leider leer da kann ich nichts erkennen.
Stell ihn bitte nochmal ein damit wir diesen bewerten können.
Eine Analyse wäre sicherlich von Vorteil um mehr Aufschluss zu bekommen.

Das deine Korallen keine Polypen zeigen könnte an einer Stickstofflimitierung liegen.

Dein No3 wert ist recht niedrig und du misst auch 0,02 No2 welches deinen Nitratwert verfälschen kann.
Dein hoher Phosphatgehalt deutet auch in diese Richtung.
Hier würde ich das Sango Nutri Complete dosieren!

Mit Sangokai kannst bzw. solltest du sofort beginnen um deine Probleme in den Griff zu bekommen und dein Becken in allen Bereichen optimal zu versorgen und zu stabilisieren.
Als Salz empfehle ich dir das Fauna Marin Salz.
Dieses hat eine gute natürliche Zusammensetzung.

Schau dir mal auf Sangokai.org die Informationen zu den einzelnen Profukten an.
Außerdem die SEA-Z welche du auch auf der Homepage findest.

Wenn du das alles erledigt hast sehen wir weiter.
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Hallo Guten Morgen.

Seltsam, das der Bogen leer ist. Hier nochmal
Anamnesebogen_Christian.pdf
(302.73 KiB) 347-mal heruntergeladen
Grüße Christian
Antworten