UPDATE Becken 150/70/70cm

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Oskar

UPDATE Becken 150/70/70cm

Beitrag von Oskar »

Hallo Community!

Hier ein Update meines Beckens! Ich hatte ja ein paar Probleme wegen der nicht so optimalen Strömung! Für Verbesserung habe ich den linken Steinhaufen im Becken entfernt und daraus eine Riffsäule gebastelt, seitdem ist eine bessere Durchströmundim Becken, und die Beläge sind auch schon viel weniger!

Außerdem habe ich die kleinste Tunze im Becken durch eine große Steuerbare ausgetauscht, macht sich natürlich auch positiv bemerkbar, weil jetzt habe ich drei Pumpen am 7096 Controller hängen..! :-)

Vielleicht werde ich im Sommer den rechten Teil des Beckens auch noch etwas umgestalten, aber da brauche ich Zeit dafür..! :-)

Nachfolgend ein paar Impressionen des Beckens! Über Verbesserungsvorschläge eurerseits freue ich mich natürlich auch!

Einen schönen Sonntag dann noch euch allen!

Liebe Grüße Oskar
Oskar

Re: UPDATE Becken 150/70/70cm

Beitrag von Oskar »

Bilder
Dateianhänge
IMG_3783.JPG
IMG_3782.JPG
IMG_3781.JPG
Oskar

Re: UPDATE Becken 150/70/70cm

Beitrag von Oskar »

Bilder
Dateianhänge
IMG_3785.JPG
IMG_3784.JPG
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: UPDATE Becken 150/70/70cm

Beitrag von Nick »

Hi Oskar,

schaut doch schon prima aus. Du meinst bestimmt, dass du dich an die linke Seite machst oder?

Da sieht es was Strömung angeht noch etwas mager aus.
Sieht man auch an den Belägen vorn links. Aber alles in allem bist du auf einem seht guten Weg. Die Säule rechts gefällt mir sehr gut.

Vielleicht kannst du uns auch mal deine aktuellen Wasserwerte und Dosierungen mitteilen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Oskar

Re: UPDATE Becken 150/70/70cm

Beitrag von Oskar »

Dankeschön! Ja genau die linke Seite möchte ich noch umgestalten...!:-)

Bzgl. Dosierung sieht es momentan so aus (insgesamt: 680Liter Wasser im Becken):

Basis System täglich 5 ml
Kai Mineral täglich 34 Tropfen
Nutri complete täglich 7ml (ich habe leider lt. Test nicht nachweisbar Po4)

1-2x wöchentlich Kai geos je 35 ml

HED-Produkte:

1x wöchentlich Nutri-Spur + Nutri-amin jeweils 17ml

1-2x wöchentlich chem-iof 12 Tropfen

Bzgl. wasserwerte schaut es so aus, dass ich mir Anfang nächste Woche einen Labortest bestelle + davor wieder messen werde!

Bzgl. n-n. PO4-Werten denke ich, dass doch etwas vorhanden sein muss im Wasser, weil die Scheiben sind auch alle 2-3 Tage zum Reinigen...
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: UPDATE Becken 150/70/70cm

Beitrag von Nick »

Hi,

deine Korallen stehen ja gut da. Deshalb würde ich auch sagen, dass es nicht so ist als das nix da ist. Diese Thematik haben wir ja heute oft, dass Wert X mit unseren Test n.n. ergibt.
Aber das Entscheidende ist was die Korallen tun.
Es ist sicher richtig, dass du in deinem Fall die HED Produkte verwendest.
Iof könntest du ggf. auch auf drei Dosierungen in der Woche erhöhen aber bis dahin warten wir mal deine geplante Analyse ab.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Oskar

Re: UPDATE Becken 150/70/70cm

Beitrag von Oskar »

Danke für das Feedback, ja Korallen geht es größtenteils sehr gut!
Werde jetzt einmal einen Test machen und dann werde ich ihn einmal hochstellen!
Oskar

Re: UPDATE Becken 150/70/70cm

Beitrag von Oskar »

Nick hat geschrieben:Hi,

deine Korallen stehen ja gut da. Deshalb würde ich auch sagen, dass es nicht so ist als das nix da ist. Diese Thematik haben wir ja heute oft, dass Wert X mit unseren Test n.n. ergibt.
Aber das Entscheidende ist was die Korallen tun.
Es ist sicher richtig, dass du in deinem Fall die HED Produkte verwendest.
Iof könntest du ggf. auch auf drei Dosierungen in der Woche erhöhen aber bis dahin warten wir mal deine geplante Analyse ab.
Was für einen Test von FaunaMarin würdest du mir empfehlen für die wichtigsten Wasserparameter? Bin ein bisschen verunsichert... :-)
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: UPDATE Becken 150/70/70cm

Beitrag von Nick »

Hi,

eine Empfehlung als solche möchte ich dir da nicht geben, dass ist ja auch eine finanzielle Frage. Hoffe du verstehst was ich meine.

In Anbetracht deiner eigenen Messungen könnte man den Business Test ins Auge fassen, da du hier Phosphat und Gesamtphosphor bekommst. Im Economy Test kriegst du Phosphat nur als Mögliches durch Gesamtphosphor berechnet.
In der Frage bezüglich deines Phospatgehaltes sicher interessant zu wissen was da wirklich ist und wie du in Zukunft damit umgehst.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Oskar

Re: UPDATE Becken 150/70/70cm

Beitrag von Oskar »

Danke für deine Antwort, dann ist mein verdacht bestätigt und ich werde den BusinessTest hier auf der allg. InfoAdresse bestellen... Bin ja schon gespannt..! ;-)
Antworten