
Wir haben uns neulich ein Refraktometer von Red Sea zugelegt.
Sind ja so weit ganz zu frieden, aber ist es bei euch auch so, dass ihr vor jeder Benutzung das Refraktometer vorher mit Osmosewasser
kalibrieren müsst? Weil das ist schon etwas nervig... va. weil es immer im Aquariumschrank liegt, der konstant ca 22° hat und nur in seiner Verpackung liegt. Beim herausnehmen wird auch darauf geachtet, dass dieses immer nur am Kunststoffteil angefasst wird und nicht an Metallteilen.
Wenn ihr es kalibriert, kalibriert ihr auf die Relative Dichte (1,024...) oder auf die Skala mit dem Promillewert? (z.b. 35 ppT)
Bei der Umstellung eines bestehenden Beckens auf Sangokai was muss ich bezüglich Wasserwerte und Technik beachten?
Danke schon mal
Gruß Julius