Mein zweites Riffchen

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Mein zweites Riffchen

Beitrag von Nick »

Hallo,

nach langer Zeit bin ich nun doch mal dazu gekommen, Fotos zu bearbeiten, Anamnesebogen auszufüllen und mich auch mal ausgiebig an den Rechner zu setzen.
Nach nun knapp 5 Monaten steht das neue, kleinere Becken wieder sehr schön da. Cyanos sind im Dezember schon stark rückgängig gewesen und heute ist nahezu nichts mehr über. meine Korallen sehen, für meine Vorstellung jedenfalls, sehr gut aus und ich kann nun teilweise tägliches Wachstum erkennen. Die Keramik wird zunehmend von schönen Mikroalgen und Kalkrotalgen besiedelt, der Bodengrund wird immer mehr heller und kommt zu seiner ursprünglichen weiß-beigen Färbung zurück.
Alles in allem war es eine lange Zeit, in der ich viele Verluste zu verzeichnen hatte aber auch eben viel Erfahrung sammeln konnte.
Nun aber zum Becken selbst.
Die aktuellen Werte (Ca und Alkalintät sind ausgeglichen) könnt ihr dem Anamnesebogen entnehmen.
Meine größten Sorgenkinder sind nach wie vor Phosphat und Nitrat. Groben Handlungsbedarf sehe ich allerdings nicht, da es wie schon erwähnt, den Korallen gut geht.
Hier wäre nur mal interessant zu wissen, ob das langfristige Auswirkungen haben kann.
Derzeitiges Problem sind Glasrosen. Dafür habe ich mir gestern 4 Lysmata kuekenthali geholt, hoffe sie helfen, wenn ich sie schon nicht zu sehen bekommen.

Zusammenfassung Technik:

Beleuchtung: ATI Hybrid 4 x 39 Watt + 2 x 75 Watt
Abschäumer: Bubble Magus Curve 5
RFP: Aqua Medic DC 3.0 (Level 2)
Strömung: Maxspect Gyre 150 XF im Gyre Mode B-B Kombination, Vorlauf 30 %, Rücklauf 50 %

Besatz Fische:

2 x Gramma loreto
2 x Macropharyngodon ornatus
2 x Cryptocentrus cinctus mit Alpheus bellulus
1 x Escenius stigmatura
3 x Pseudocheilinips ataenia
2 x Synchiropus splendidus

Korallen:

siehe Bilder und ein paar mehr ;)

diverse Schnecken, Seesterne, Schlangensterne, Garnelen...

Jetzt folgen ein paar aktuelle Bilder, die Nephtea oben rechts ist da nur abgestellt gewesen, ist jetzt wieder unten, hab das nur zwischen durch mal geschossen. Dann habe ich noch ein paar Bilder zum Vergleich angehangen, dass man sieht, wie es zwischendurch einmal aussah.

Für weitere Tipps bin ich natürlich immer dankbar. Und gebt mir mal bitte Rückmeldung, ob sich der Anamnesebogen bei euch öffnen lässt. Bei mir geht es jedenfalls.
Dateianhänge
SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015.pdf
(315.58 KiB) 251-mal heruntergeladen
heute.jpg
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein zweites Riffchen

Beitrag von Nick »

Hier noch ein paar aktuelle Bilder.
Dateianhänge
20160207_125839.jpg
20160207_125809.jpg
20160207_125053.jpg
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein zweites Riffchen

Beitrag von Nick »

Und hier noch das Übel vergangener Zeiten.
Dateianhänge
ON.jpg
Oktober.November.jpg
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein zweites Riffchen

Beitrag von Nick »

Anbei noch ein Bild vom TB und eine Seitenansicht.
Dateianhänge
2016-02-11 18.15.31.jpg
2016-02-11 18.15.47.jpg
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Mein zweites Riffchen

Beitrag von Steppo »

Wow, da hast du aber gut durchgehalten. Jetzt sieht es super aus :)
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein zweites Riffchen

Beitrag von Nick »

Und noch ein wenig Detail.
Dateianhänge
2016-02-11 18.27.49.jpg
2016-02-11 18.27.36.jpg
2016-02-11 18.27.21.jpg
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein zweites Riffchen

Beitrag von Nick »

...
Dateianhänge
2016-02-11 18.28.05.jpg
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein zweites Riffchen

Beitrag von Nick »

Hi Steffen,

da bist als Mann manchmal echt vorm Heulen ;).

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich viel Zeit hatte durch Überstunden abbauen. Wenn man die hat und nutzt bekommt man eine Menge Einfühlungsvermögen.

Es ist noch nicht 100 %. Aber um ehrlich zu sein, will ich die auch nicht. Meinen Tieren geht es prima auch wenn sie nicht das ultimative Wachstum haben aber wer weiß was noch kommt. Ich finde es einfach irgendwie echter.

Der Aufbau ist sicher auch nicht das gelbe vom Ei aber ich konnte mich nicht trennen von Mirjam's schöner Keramik, nicht von einem kleinen Klumpen.
Jetzt läuft es aber erstmal. Wenn im Sommer/Herbst mein nächstes Becken kommt, wird hier auch noch eine neue Pumpe mit einziehen. Aber nur als Unterstützung für die Gyre.

Morgen lade ich noch mein Beleuchtungsprofil hoch. Aber das dürfte nicht all zu viel neues bringen ;).
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Mein zweites Riffchen

Beitrag von Steppo »

Wem sagst du das!? Ich bin gerade etwa bei deiner Phase mit den roten Belägen auf dem Substrat, wobei es bei mir zu 70% braun ist und 30% rot ...

Aber das gehört wohl dazu. Auch dieses Mal wird es überstanden werden und danach wirds umso schöner :D

Ich freue mich, wenn ich dann genauso über dem Berg bin wie du ;)
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein zweites Riffchen

Beitrag von Nick »

Das wird schon.

Hier noch meine Analyse von der Zeit, als es so katastrophal war.
Dateianhänge
Analyse Fauna Marin .pdf
(197.53 KiB) 223-mal heruntergeladen
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten