Neustart 650 Liter Becken

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Daniel95
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 22:24
Wohnort: Perg

Neustart 650 Liter Becken

Beitrag von Daniel95 »

Guten Abend zusammen!

Mein Name ist Daniel, ich bin 20 Jahre Alt und komme aus Perg (Oberösterreich). Die Aquaristik betreibe ich seit ca. 15 Jahren anfangs gemeinsam mit meinem Vater später dann alleine die letzten 8 Jahre habe ich ein 1000l Diskus Becken und ein 400l Malawi Becken betrieben. Seit ca. 5 Jahren beschäftige ich mich nun schon Intensiv mit der Meerwasseraquaristik hatte aber aufgrund von Platzmangel nie die Möglichkeit ein Becken zu starten. Aber da ich diesen Monat zusammen mit meiner Freundin in eine eigene Wohnung übersiedelt bin konnte ich vor 3 Tagen mein Becken starten.

Die Daten zum Becken könnt ihr im Anamnesebogen finden.

Ich habe das Becken am Samstag gestartet also am Morgen Aufgesalzen und am Abend 10kg frisches LS eingebracht. Am Sonntag habe ich mit der Dosierung vom Basic System begonnen. Heute erstmals die WW gemessen, leider Ca, Mg, und KH etwas zu hoch vermutlich vom Salz. Die anderen Werte sind ziemlich in Ordnung. Morgen werde ich die Tests noch mit einer Referenzlösung überprüfen.

Ich hoffe das soweit alles in Ordnung ist laut Anamnese Bogen und meiner kurzen Beschreibung, falls nicht freue ich mich auf eure Kritik bzw. Anregungen wie ich am besten weiter verfahren soll.
Dateianhänge
thumb_IMG_2550_1024.jpg
thumb_IMG_2549_1024.jpg
SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015.pdf
(413.95 KiB) 298-mal heruntergeladen
LG
Daniel
hypocampo

Re: Neustart 650 Liter Becken

Beitrag von hypocampo »

Hallo Daniel und willkommen!

Gelungener Aufbau! Gefällt mir sehr.
Dein Zeitplan gefällt mir auch.. kaum in der Wohnung zusammen mit der Freundin schon das Becken aufgestellt.. so ist es richtig ;-)

Wann fängst Du mit der Besetzung an? (-> Sangokai Empfehlungen A-Z)
Daniel95
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 22:24
Wohnort: Perg

Re: Neustart 650 Liter Becken

Beitrag von Daniel95 »

Hallo Dani,

Danke sieht in echt auch noch luftiger aus, im Grunde können die Fische überall durch oder darunter Schwimmen und ausreichend höhlen sind auch verfügbar. :)
Seit ca. einem Jahr habe ich schon die einzelnen Komponenten zusammengekauft bis ich alles da hatte und somit konnte ich rasch starten. Das Becken selbst war das erste was ich in die Wohnung getragen habe noch vor den ganzen Möbeln :D

Erstbesatz ist morgen Abend geplant:
1x Montipora Digita
1x Briareum hamrum
1x Sarcophyton sp
1x Seriatopora hysteria pink

Leider muss ich um gute Korallen zu einem vernünftigem Preis zu bekommen bis nach Wien fahren (ca. 2h eine Richtung) :( , aber bei mir in der nähe ist nur der Megazoo und bei dem beginnen die Korallenpreise irgendwo bei 60€ für kleine Ableger größere Stöcke ca. 10cm Durchmesser nicht unter 130€.
LG
Daniel
Benutzeravatar
lufi
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 8. August 2015, 09:42

Re: Neustart 650 Liter Becken

Beitrag von lufi »

Hallo Daniel,

Korallen sind ein Kostenfaktor den man nicht unterschätzen darf.
Aber es ist auch wichtig das Becken ausreichend zu besetzen, um den Kreislauf in Schwung zu bringen.

Ich wünsche dir ein gute und nicht all zu bunte Einfahrphase.

Gruß

Lutz
viewtopic.php?t=166

200l, 2xTunze 6045, Knopp Maxi, Tunze Comline 3163, DIY 6fach Dosierpumpe, DIY LED
Daniel95
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 22:24
Wohnort: Perg

Re: Neustart 650 Liter Becken

Beitrag von Daniel95 »

Hallo Lutz,

Ja klar Korallen sind teuer aber man muss Sie nicht unbedingt zu einem überteuerten Preis kaufen und deshalb fahre ich auch gerne etwas weiter. Aber auch die Auswahl ist beim Megazoo nicht unbedingt die beste.

Ich werde dann auch die Tage nach Weihnachten zügig nachbesetzten, aber ich möchte nicht gleich beim Erstbesatz 20 Korallen einsetzen, denn wenn es dann irgend ein Problem im Becken gibt sterben mir womöglich die 20 Tiere und das soll nicht passieren, sind ja schließlich auch Lebewesen und keine Kunststoffteile.

Oder soll ich gleich mehr Korallen kaufen? Wäre für mich vom aufwand her auch einfacher aber ich habe hier im Forum meistens gelesen, dass man am 4. Tag die ersten 3-4 Korallen einsetzen soll und wenn die gute stehen die nächsten Tage zügig nachbesetzten.

Vielleicht ist es falsch rübergekommen mit den Preisen aber ich wollte damit nur sagen, dass eben mein nächster Händler sehr teuer ist, und ich eben etwas weiter fahren bzw. Online bestellen muss. An den Kosten der Korallen wird es nicht scheitern, ich war mir schon im klaren darüber was da auf mich zukommt, und habe mir auch dementsprechend was angespart.
LG
Daniel
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Neustart 650 Liter Becken

Beitrag von Nick »

Hi Daniel,

Willkommen auch von mir erstmal.
Schöner Aufbau :) .
Du kannst auch mehr einsetzen. Hatte ebenfalls das Problem mit den weiten Strecken. Habe mich dann erstmal privat eingedeckt. Die Möglichkeit dabei an größereTiere zu kommen war erheblich. Nichts gegen Händler, da kaufe ich auch ein aber wenn die Möglichkeit da ist, würde ich zuschlagen. Mein Erstbesatz nach 5 Tagen Standzeit bestand aus, ich glaube 14 oder 15 Korallen. Dann habe ich Woche für Woche nachgesetzt immer mit ungefähr 5 Tieren. Zwischendurch habe ich dann auch Fische dazu gesetzt. Die Zahlen aus den Empfehlungen sind eher als Minimalmaß anzusehen.

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Neustart 650 Liter Becken

Beitrag von Guschi »

Hi Daniel

Vergiss den Megazoo die Qualität der Tiere ist echt unter aller, naja weisst schon und die Preise für die Tiere
Überzogen.
War letztes mal auch in Wien da stimmt der Preis und die Qualität wennn du den Robert meinst.
Hab auch vor kurzem bei Joes Korallenfarm bestellt und war echt begeistert der hat schöne Tiere und
Der Preis stmmt auch.
Mfg Günther
Martin_W
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 00:20

Re: Neustart 650 Liter Becken

Beitrag von Martin_W »

Hallo Daniel
Wird bestimmt ein superschönes Becken. Der Aufbau ist dir sehr gut gelungen.
Ich hab mein Becken beim Start sehr langsam mit Korallen und Fischen besetzt.
Kommt dann zwar auch entsprechend langsam in Schwung.Aber ich hatte nicht einen Verlust und auch keine Startphase mit kiloweise Algen.
Kannst du nicht deine Korallen beim Onlinehändler bestellen?
Wird in D eigentlich häufig gemacht.
Gruß
Martin
Daniel95
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 22:24
Wohnort: Perg

Re: Neustart 650 Liter Becken

Beitrag von Daniel95 »

Ja ich suche natürlich auch Privat Korallen aber Momentan ist leider nichts in Reichweite. Ich muss mal schauen morgen aber vil. werden es doch 2-3 Korallen mehr werden ;)

Ja stimmt beim Megazoo sehen die Becken auch nicht wirklich sauber aus, und eine gute Beratung gibts dort auch nicht die wollen im Grunde nur möglichst viel Zeugs verkaufen egal ob man es braucht oder nicht.
Genau morgen fahre ich zum Robert, und in Zukunft werde ich auch mehr Online bestellen, aber die Lieferung wäre erst nächste Woche angekommen wegen den Feiertagen.

Freut mich das euch allen der Aufbau gut gefällt :) sind 2 Riffsäulen und ein Basis Riff von Atoll welche ich dann noch etwas bearbeitet habe, und mit lebenden Steinen ergänzt.

Ach Ja aufgrund der niedrigen Werte habe ich gestern auch mit der Dosierung von 6ml nutri complete begonnen.
LG
Daniel
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Neustart 650 Liter Becken

Beitrag von Nick »

Hi Daniel,

Pass aber auf PO4 auf. Gerade bei Totgestein kann sich da noch einiges freisetzen.

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten