Erstmal kurz zu mir: Ich heiße Julius Brönner, bin vor kurzem 21 geworden, und bin eigentlich schon mein ganzes Leben mit dem Becken 200x60x60 meines Vaters aufgewachsen und es gehört mittlerweile voll und ganz zu meinem Leben. Mittlerweile ist es so, dass mein Vater zu mir sagt mach du
dich schlau und dann sag mir was wir machen. Auf Deutsch, das Becken liegt momentan eigentlich schon in meinen Händen, demnächst werde ich es
wahrscheinlich sogar ganz übernehmen dürfen.

Wie schon erwähnt, haben wir dieses Jahr das Becken nach 21 Jahren Standzeit komplett saniert, da der Schrank durch das Filterbecken ziemlich
marode war und wir kein Risiko eingehen wollten.
Probleme sind momentan:
-An kleinen stellen noch Cyanos, Trotz der Behandlung mit Special Blend und Nite out seit ca 3 Monaten.
-Sand verfärbt sich, trotz Baggergrundeln
Habe vor kurzem günstig einige Steinkorallen erstanden, die nur momentan alle ihre Farbe verlieren, bzw sich auflösen.
-Wasserwerte befinden sich eigentlich alle im Grünen Bereich, bis auf den Salzgehalt, der mit 1,026 etwas zu hoch ist.
Fische:
-1x Zebrasoma Flavescenses (Gelber Segelbader)
-1x Centropyge Bispinosa (Streifen Zwergkaiser)
-1x Oxycirrhites typus (Langschnäuziger Korallenwächter)
-2x Amphibrion Ocelaris (Falsche Clowns) Pärchen
-1x Canthigaster valentini (Sattel-Spitzkopfkugelfisch oder Sattel-Krugfisch)
-1x Pterapogon kauderni - Kardinalbarsch
-2x Valenciennea muralis - Vierstreifen-Schläfergrundel (vermutlich Pärchen)
-2x Synchiropus splendidus - Mandarinfisch-Leierfisch (Pärchen)
-2x Macropharyngodon negrosensis - Schwarzer Leoparden-Junker
Bei den korallen kenne ich mich leider nicht so gut aus, aber was ich sagen kann:
Weichkorallen:
Elefantenohren,
2 Pilzlederkorallen
1 Gorgonie
LPS:
Eyphylia difusa
Sps:
Pocillopora damicornis Himbeerkoralle
Seriatopora caliendrum (Verkümmert)
Montipora digitata (momentan nicht richtig offen)
Echinopora lamellosa
Stylophora pastillata Milka
und noch einige unbekannte... Viele davon stehen sehr schlecht...
Aber seht selbst...
So hier das Bild vom Becken gesamt und der HQI Lampe Hier ist das Filterbecken zu sehen, mit dem selbst gebautem Vliesfilter, Abschäumer, Heizstab und auf der rechten Seite die Rückförderpumpe
Und hier das Bild der trauernden Korallen, wobei ich aber trotzdem sagen muss, dass die ein oder anderen Korallen garnicht so schlecht stehen...
Danke schon mal für eure Hilfe
Es muss sich nur langsam mal was tun
Danke