700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Hallo Sangokai User

Erstmal kurz zu mir: Ich heiße Julius Brönner, bin vor kurzem 21 geworden, und bin eigentlich schon mein ganzes Leben mit dem Becken 200x60x60 meines Vaters aufgewachsen und es gehört mittlerweile voll und ganz zu meinem Leben. Mittlerweile ist es so, dass mein Vater zu mir sagt mach du
dich schlau und dann sag mir was wir machen. Auf Deutsch, das Becken liegt momentan eigentlich schon in meinen Händen, demnächst werde ich es
wahrscheinlich sogar ganz übernehmen dürfen. :roll:

Wie schon erwähnt, haben wir dieses Jahr das Becken nach 21 Jahren Standzeit komplett saniert, da der Schrank durch das Filterbecken ziemlich
marode war und wir kein Risiko eingehen wollten.

Probleme sind momentan:

-An kleinen stellen noch Cyanos, Trotz der Behandlung mit Special Blend und Nite out seit ca 3 Monaten.
-Sand verfärbt sich, trotz Baggergrundeln
Habe vor kurzem günstig einige Steinkorallen erstanden, die nur momentan alle ihre Farbe verlieren, bzw sich auflösen.
-Wasserwerte befinden sich eigentlich alle im Grünen Bereich, bis auf den Salzgehalt, der mit 1,026 etwas zu hoch ist.

Fische:
-1x Zebrasoma Flavescenses (Gelber Segelbader)
-1x Centropyge Bispinosa (Streifen Zwergkaiser)
-1x Oxycirrhites typus (Langschnäuziger Korallenwächter)
-2x Amphibrion Ocelaris (Falsche Clowns) Pärchen
-1x Canthigaster valentini (Sattel-Spitzkopfkugelfisch oder Sattel-Krugfisch)
-1x Pterapogon kauderni - Kardinalbarsch
-2x Valenciennea muralis - Vierstreifen-Schläfergrundel (vermutlich Pärchen)
-2x Synchiropus splendidus - Mandarinfisch-Leierfisch (Pärchen)
-2x Macropharyngodon negrosensis - Schwarzer Leoparden-Junker

Bei den korallen kenne ich mich leider nicht so gut aus, aber was ich sagen kann:

Weichkorallen:

Elefantenohren,
2 Pilzlederkorallen
1 Gorgonie

LPS:
Eyphylia difusa

Sps:

Pocillopora damicornis Himbeerkoralle
Seriatopora caliendrum (Verkümmert)
Montipora digitata (momentan nicht richtig offen)
Echinopora lamellosa
Stylophora pastillata Milka
und noch einige unbekannte... Viele davon stehen sehr schlecht...
Aber seht selbst...

So hier das Bild vom Becken gesamt und der HQI Lampe
IMG-20151205-WA0004.jpg
Hier ist das Filterbecken zu sehen, mit dem selbst gebautem Vliesfilter, Abschäumer, Heizstab und auf der rechten Seite die Rückförderpumpe
IMG-20151205-WA0006.jpg


Und hier das Bild der trauernden Korallen, wobei ich aber trotzdem sagen muss, dass die ein oder anderen Korallen garnicht so schlecht stehen...
IMG-20151205-WA0005.jpg
Danke schon mal für eure Hilfe
Es muss sich nur langsam mal was tun
Danke
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Hallo

Noch ein kurzer Nachtrag
Bitte helft mir erstmal mit den ganzen Problemen, und anschließend hätte ich noch ein paar Fragen zum Thema sangokai, der Umstellung usw.
Der Anamnesebogen wird schnellstmöglich vom pc aus angehängt
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Julius B. hat geschrieben:Hier der Anamnesebogen
SANGOKAI_Anamnesebogen Brönner 2.pdf
(303.24 KiB) 348-mal heruntergeladen
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Hallo Nochmals eine kleine Bitte an die Admins
Könntet ihr bitte den ersten Anamnesebogen löschen?
Weil ich vergessen habe, die Emailadresse herauszunehmen...
Diesen kommentar dürft ihr dann auch gleich mit löschen
Danke schonmal
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von tropicreef »

Hallo Julius,
Julius B. hat geschrieben:-Wasserwerte befinden sich eigentlich alle im Grünen Bereich, bis auf den Salzgehalt, der mit 1,026 etwas zu hoch ist.
Dein Salzgehalt auf jeden Fall anpassen. Gehe auf 1,0233 g/cm3 (bei 25 °C). Du bist jetzt bei ca 38 Salinität (psu). Viel zu hoch. Und dann nochmal deine werte messen.

Den KW Wert kannst auf 7 reduzieren.

Die eine Strömungspumpe (jebao RW8) ist für das grosse Becken viel zuwenig. Da unbedingt nachrüsten.

Habt ihr noch nie über Aktivkohle gefiltert?
Gruss Dieter
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von tropicreef »

Den KH Wert meinte ich (nicht KW). :-(
Julius B. hat geschrieben:-An kleinen stellen noch Cyanos, Trotz der Behandlung mit Special Blend und Nite out seit ca 3 Monaten.
Damit werden Dir die cyanos nicht weggehen. Das kannst Du Dir sparen. Erhöhe unbedingt die Strömung im Becken.
Gruss Dieter
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von tropicreef »

Im Amnesebecken sehe ich gerade Deine Temperatur. Du hast nur 22 °C im Becken. Zu wenig. Bitte auf 25 °C erhöhen. Bei so niederen Temperaturen verlangsamen sich die Stoffwechselprozesse.
Gruss Dieter
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von tropicreef »

Hallo Julius,

was ist denn das im Becken (im Bild rot markiert). Habt ihr da ein Balken eingezogen.
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Gruss Dieter
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Hallo
Ich bin mir mit dem Salzgehalt noch unschlüssig... Weil ich eben nicht weiß, wie genau diese spindel geht... Haben letzten Sonntag sogar schon mal einen ww ohne Salz Gemacht, und der Salzgehalt und kh haben sich nicht verändert...

Okay ich werde noch eine 2 jebao einbauen, jedoch haben wir nur die eine laufen, weil unsere Euphylia die ganze Zeit nicht richtig aufgegangen ist, weil die sehr strömungsempfindlich sind, momentan stehen die an eher wenig beströmten stellen und stehen viel besser. An welcher Stelle im Becken würdet ihr diesse einbauen?

Wegen Temperatur, ist eigentlich immer auf ca 22° gelaufen... und da standen die Korallen trotzdem besser... ausserdem seit das tb im Keller steht, geht der Heizer garnicht mehr aus. Ich werde es mal erhöhen

Wegen dem “Balken“ das ist eine art Wanne, die aus ganz vielen Glasstreifen mit Spalten dazwischen besteht... War schon im Alten Becken verbaut, wurde einfach gereinigt und wieder verwendet

Ich hoffe ich hab ein paar Fragen erklärt
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Nachtrag

Aktivkohle wurde die ganze Zeit nicht verwendet
Sollten wir? Wenn ja, warum oder zu welchem Zweck?
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Antworten