Mattias stellt sich vor
Verfasst: Mittwoch 11. November 2015, 11:27
Hallo Leute
Meine Name ist Mattias und ich komme aus Österreich.
Grundsätzlich habe ich schon länger ein Riffaquarium und versorge dieses mit den bekannten Ballingsalzen.
Da sich in letzter Zeit einige Probleme aufgetan haben, poste ich hier auf anraten von Jörg, mein Becken und die aktuellen Probleme.
Mal zum Becken :
die Maße sind wie folgt 120 x 60 x 60 cm HxBxT
Versorgt wurde bisher mit Balling und all in one von Microbe lift
Der besatz besteht hauptsächlich aus SPS im genaueren montipora, Seriatopora, Acropora und Porites, mit geringen Fischbesatz
Technik: beleuchtet wird über 2x 150 Watt HQI und 2x54 Watt T5, Technikbecken ist bestückt mit einem Bubble Magus C7, einem Grotech 150 Zeolithfilter, einem JBL Crystal Water UVC und einem vorfilter für feinpartikel
Aktuellen Werte:
Mg: 1280
Ca: 360
Kh: 8,6
Ph: 8,2
Po4: 0,01
No3: 0,00
Temp. 26 Grad
Salz: 34 Promille
Die momentanen Hauptprobleme sind, das die Färbung der meisten Korallen braun ist, das Wachstum aber in keinster weise eingeschränkt ist. Und das ich mich zu meinem bedauern und Ärgernis leider caulerpa Brachypos eingefangen habe die einen meiner zwei Riffaufbauten zuwächst.
Ich überlege schon lange ob ich auf das Sangokai umsteige, nur fehlen mir dazu leider noch die nötigen Infos bzw das nötige wissen
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
mit freundlichen Grüßen
Mattias
Meine Name ist Mattias und ich komme aus Österreich.
Grundsätzlich habe ich schon länger ein Riffaquarium und versorge dieses mit den bekannten Ballingsalzen.
Da sich in letzter Zeit einige Probleme aufgetan haben, poste ich hier auf anraten von Jörg, mein Becken und die aktuellen Probleme.
Mal zum Becken :
die Maße sind wie folgt 120 x 60 x 60 cm HxBxT
Versorgt wurde bisher mit Balling und all in one von Microbe lift
Der besatz besteht hauptsächlich aus SPS im genaueren montipora, Seriatopora, Acropora und Porites, mit geringen Fischbesatz
Technik: beleuchtet wird über 2x 150 Watt HQI und 2x54 Watt T5, Technikbecken ist bestückt mit einem Bubble Magus C7, einem Grotech 150 Zeolithfilter, einem JBL Crystal Water UVC und einem vorfilter für feinpartikel
Aktuellen Werte:
Mg: 1280
Ca: 360
Kh: 8,6
Ph: 8,2
Po4: 0,01
No3: 0,00
Temp. 26 Grad
Salz: 34 Promille
Die momentanen Hauptprobleme sind, das die Färbung der meisten Korallen braun ist, das Wachstum aber in keinster weise eingeschränkt ist. Und das ich mich zu meinem bedauern und Ärgernis leider caulerpa Brachypos eingefangen habe die einen meiner zwei Riffaufbauten zuwächst.
Ich überlege schon lange ob ich auf das Sangokai umsteige, nur fehlen mir dazu leider noch die nötigen Infos bzw das nötige wissen
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
mit freundlichen Grüßen
Mattias