Hallo,
wie ich schon in einem anderen Beitrag (http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=2&t=409) geschrieben habe, möchte ich komplett auf Sangokai umsteigen.
Warum? Aktuell gebe ich diverse Produkte (wurde mir so empfohlen) ins Becken:
täglich 2ml Microbe-Lift Magnesium
täglich 2ml Microble-Lift Calcium
täglich 2ml Microble-Lift Vitamins & Amino Acids
täglich 2ml Microbe-Lift Strontium
Bei Bedarf von Tropic Marine ein pH Buffer und KH Builder
Alle 2-3 Tage ca. von Microbe-Lift Kalkrotalgen Plus
Nach meinen Wöchentlichen Wasserwechsel kommt einmalig
Microbe-Lift TheraP, Special Blend und Nite Out II
Mir ist das alles irgendwie zuviel und will daher auf eine Gesamtlösung umsteigen.
Ich möchte hier einmal so gut wie möglich mein Becken vorstellen. Ein Anamnesebogen werde ich auch noch diese Woche ausfüllen (bzw habe ich damit schon begonnen):
Aus Platzgründen habe ich leider nur ein 200 Liter (Brutto) Becken mit einem 30 Liter (Brutto) Technikbecken.
Das Aquarium rennt seit 1.1.2015.
Folgende Technik habe ich zur Zeit:
2x Aquamedic EcoDrift 4D Strömungspumpen
1x Tunze Turbelle® stream 6065 Strömungspumpe
1x Schnellfilter
1x GHL Mitras 6200 Licht. Rennt mit dem 12 Stunden Herstellerprogramm. Nur die Zeitachse habe ich verschoben auf ein wenig später
1x Osmoseanlage
1x Tunze Osmolator 3155 Nachfüllanlage
1x Tunze Rückförderpumpe. Ist Regelbar. Absichtlich stärker da ich im Technikbecken auch einen Bypassfilter eingebaut habe auf welchen ein Aquamedic Behälter hängt. Aktuell leer und abgedreht. Hatte ich verwendet wie ich Silikat im Becken gehabt habe. Überlege die ganze Zeit da jetzt eine Kohle reinzugeben.
1x aCone 1.0 Evo Abschäumer. Leider nicht die Beste Wahl hatte ich aber billig bekommen.
Früher hatte ich einen Ringströmung mit 2 Pumpen gehabt. Eine links hinten, die andere rechtes vorne. Davon wurde mir abgeraten und ich sollte beide Pumpen nach hinten geben und so eine art Dreieck strömen. Dadurch hatte sich hinten Detritus angesammelt. Der Grund warum ich mir eine dritte Pumpe angeschafft hatte. Habe die Strömungspumpen dann umgebaut. Hat aber mein Problem nicht behoben.
Ich denke den Korallen geht es gut aber aktuell kämpfe ich mit viel Detritus. Auch mein Technikbecken ist voll damit.
Kühlen tue ich das Becken mit einem JBL Cooler. Der funktioniert recht gut. Hatte auch im Sommer nicht mehr als 26 Grad im Becken.
Leider kann ich nur drei Fotos pro Beitrag reinstellen

Gruss, Chris