Planung eines 35L Nanoriff
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 14:06
Hallo alle zusammen,
Ich bin der Jürgen 34 Jahre alt, und plane gerade mein erstes Mewa Aquarium. Seit über einem Jahr belese und informiere ich mich schon. Umso mehr ich mich durch die Foren und Videos klicke umso verunsicherter bin ich am Ende
Jetzt mal zu meinem Plan:
-Technik-
Becken: Dennerle Scapers Tank 35L mit Abdeckscheibe
Beleuchtung: Kessil a80 tuna blue
Strömung: Eheim Skim 350
Heizung: Aqua-Medic Mini Heater 25 oder 50 Watt
-Steine, Sand und Wasser-
Als Stein wollte ich die ARKA Riffkeramik 3D-Riffbogen nehmen.
Und den CaribSea Ocean Direct Original Grade Live Sand 2,27kg
Betrieben werden soll es mit natürlichen Meerwasser von ATI.
-Wassertest-
Da dachte ich an ein Set von Salifert. Und einer Spindel von Arka.
-Besatz-
Hier eine kleine Auswahl an Korallen. Alle werden nicht reinpassen aber eine grobe Richtung was ich mir so vorstelle.
Discosoma
Rohdactis
Clavularia
Caulastrea
Chalice
Favia
Stylophora Milka
Fungia
Duncanopsammia
Lobophyllia
Eine Cleaning Crew ( da bin ich aber überfragt was in Frage kommt)
Und ein paar Thor Amboinensis
Würde das alles so passen? Vorallem nur mit dem Eheim Skim als Strömung?
Jetzt hab ich von dem Sangokai Nano Basis System gelesen. Macht das hier Sinn oder reicht es, dass Nanoriff mit Wasserwechsel zu betreiben?
Vielen Dank fürs lesen und ein schönes Restwochenende
Freundliche Grüße
Jürgen
Ich bin der Jürgen 34 Jahre alt, und plane gerade mein erstes Mewa Aquarium. Seit über einem Jahr belese und informiere ich mich schon. Umso mehr ich mich durch die Foren und Videos klicke umso verunsicherter bin ich am Ende

Jetzt mal zu meinem Plan:
-Technik-
Becken: Dennerle Scapers Tank 35L mit Abdeckscheibe
Beleuchtung: Kessil a80 tuna blue
Strömung: Eheim Skim 350
Heizung: Aqua-Medic Mini Heater 25 oder 50 Watt
-Steine, Sand und Wasser-
Als Stein wollte ich die ARKA Riffkeramik 3D-Riffbogen nehmen.
Und den CaribSea Ocean Direct Original Grade Live Sand 2,27kg
Betrieben werden soll es mit natürlichen Meerwasser von ATI.
-Wassertest-
Da dachte ich an ein Set von Salifert. Und einer Spindel von Arka.
-Besatz-
Hier eine kleine Auswahl an Korallen. Alle werden nicht reinpassen aber eine grobe Richtung was ich mir so vorstelle.
Discosoma
Rohdactis
Clavularia
Caulastrea
Chalice
Favia
Stylophora Milka
Fungia
Duncanopsammia
Lobophyllia
Eine Cleaning Crew ( da bin ich aber überfragt was in Frage kommt)
Und ein paar Thor Amboinensis
Würde das alles so passen? Vorallem nur mit dem Eheim Skim als Strömung?
Jetzt hab ich von dem Sangokai Nano Basis System gelesen. Macht das hier Sinn oder reicht es, dass Nanoriff mit Wasserwechsel zu betreiben?
Vielen Dank fürs lesen und ein schönes Restwochenende
Freundliche Grüße
Jürgen