Seite 1 von 3

Mein Riff AQPfeiffer Reefer 350l

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 18:33
von AQPfeiffer
Hallo zusammen
Wie bereits "User stellen sich vor" mich beschrieben , dennoch kurz zu meiner Person. Ich bin 54Jahre, komme aus der Schweiz (am oberen Zürichsee) und beschäftige mich seit gut 5-7 Jahre mit der Aquaristik. Zuerst 2-3 Jahre im Süssbeckenbreich und vor gut 3 Jahren gewechselt auf die Meerwasser Aquaristik.

Zu meinem Becken und der Technik (gestartet im Januar 2020) :
- Becken (Read Sea Reefer Systeme 350) : 120x50x53 (275l)
- Technikbecken : 70x44x35 (70l)
- Gesamtvolumen inkl. Technikbecken ca. 310l
- Abschäumer : JNS FC-120 Skimmer (bis 680lt)
- Vliesfilter : Vliesfilter ; Theiling Rollermat Compact 1
- Fliesbettfilter : Nyos Torq Body 2.0 (mit Aktivkohle im Dauereinsatz)
- Rückförderpumpe : Jeabo DCP 8000 (8000 l/h) Regelbar -> Aktuell läuft die Pumpe auf gut 45% Leistung
- Strömungspumpe : 2x - Jeabo SOW15 (1200-15000 l/h) Regelbar -> Aktuell laufen diese Pumpen auf der 1ten Stufe !
- Heizung : JBL Pro Temp S200
- Sand (Bodengrund) : Coral Sand von Aqua Medic 2-5mm ca. 35kg verwendet
- Totgestein (Riffaufbau): -> Real Reef Shelf + Real Reef Rock ca. 30-35kg
IMG_30601.jpg
Beste Grüsse Alex

Re: Mein Riff AQPfeiffer Reefer 350l

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 18:41
von AQPfeiffer
Aufbau :
IMG_60761.jpg
IMG_60791.jpg
IMG_60811.jpg

Re: Mein Riff AQPfeiffer Reefer 350l

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 18:45
von AQPfeiffer
Technik :
IMG_6095 2.jpg
IMG_6096.jpg
IMG_6158.jpg

Re: Mein Riff AQPfeiffer Reefer 350l

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 18:52
von AQPfeiffer
Betrieb :
MeerBottichAuf.jpg
IMG_3060.jpg
IMG_09381.jpg

Re: Mein Riff AQPfeiffer Reefer 350l

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 18:55
von AQPfeiffer
Betrieb 1:
IMG_65451.jpg
IMG_64011.jpg

Re: Mein Riff AQPfeiffer Reefer 350l

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 19:04
von AQPfeiffer
Aktuell :
IMG_65701.jpg
IMG_65721.jpg
IMG_65781.jpg

Re: Mein Riff AQPfeiffer Reefer 350l

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 20:42
von AQPfeiffer
Status 29.02.2020 im Schaltjahr ;-)....
Wasserwerte (was ich bereits ; Tippvoll in einem anderen Thread Thema mitbekommen habe ; weiterfahre ;-) :
Seit dem Start im Januar ; Aufbau / Technik anschliessen / Gestaltung vom Becken / Wasseraufbereitung *uff* ; Startphase (Einfahren).., kommt das Einimpfen .. mittels Bacterya..(da kommt der Weg .. welcher ist der richtige) , musste aber durch "einimpfen" des Korallen Verkäuferin , wo mir die ersten Korallen verkauft hat und Ihr meine Werte mitgeteilt habe .. genau das kontraproduktiv erziele .. ; die NO3/PO4 auf Null gefahren ;-(.. Mit Hinweisen , Vorgehen wieder auf den richtigen Weg zu bringen, habe ich nun mit dem Paket "Start-System" angefangen.. nach Tagen sind die Werte wieder gestiegen , hier kurz den Verlauf .. der letzten Wasserwerte vom Monat Februar 20 :
_____

Seit gut ca. 2 Wochen , habe ich gemäss der Start-System Anleitung die Dosierung gemacht .. Seit Freitag 28.2.20.. aus dem Start.. die Dosierung weggelassen .. und mit dem Basis System gemäss Dosierplan gestartet ..
Heute Habe ich .. die Wasserwerte gemessen ; wie folgt :

Salzdichte (mit Spindel) am Morgen 1.023/24.5
PH:-8.5
NO2:-1
NO3:25
NH4:0.05
Mag:1420
Cal:380
KH:8.4
PO4:0.024

-> Nach Start-System Anfangs-Mitte Februar 20 (diese 2 Werte bekomme, wo ich somit auf die Basis-System umgestellt habe)
Werte vom 27.2.20
PO4:0.042
NO3:10

Wasserwerte als Vergleichswert vom 22.2.20

PH:-8.5
NO2:0
NO3:2.0
NH4:0.05
Mag:1320
Cal:360
KH:8.8
PO4:0.024

Der Nitrit , Nitrat Wert ist nun massiv gestiegen .., obwohl ich ja nach den Werten vom 27.02. mit dem Start-System aufgehört und asap mit dem Basis-System angefangen habe , sind mir die Werte aktuell dennoch massiv hoch geschossen..
Nun warte ich zu .. habe noch 2 neue Korallen heute gepostet und langsam kommt immer mehr Leben ins Becken ;-)..
ich freue mich auf die Zeit .. wie sich das Becken zu dem entwickelt , wie man es isch gerne wünscht..
Danke allen auf die Zeit , die mich hier abholen, begleiten ; viele Tipps , Anregungen mitgeben..
Grüsse
Alex

Re: Mein Riff AQPfeiffer Reefer 350l

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 20:55
von Gweny
Hi Alex,

danke für den Thread. Bitte fleissig weiter besetzen.

Zudem würde ich die Strömungspumpen an die Seitenscheiben packen, um mehr Wasser zu bewegen.

Bitte poste doch auch mal deine Lampeneinstellung.

Re: Mein Riff AQPfeiffer Reefer 350l

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 08:26
von AQPfeiffer
Hi Miri
;-).. Danke für Dein Feedback ..
Versuche dies mit der Besetzung (ist nicht immer Zeitnah möglich.. ; ist ja auf eine Finanzielle Geschichte ;-).. Ich arbeite aber daran *smile*..
Das mit den Strömungspumpen ; werde ich heute mal so neu platzieren .. ; ist immer schwierig, wie denn auch die jetzige Besatzung darauf reagiert..
Dei Lampeneinstellung folgt , aber hier noch meine Labobranalyse vom 20.2.2020..

Sonnige (windige) Grüsse aus der Schweiz

Re: Mein Riff AQPfeiffer Reefer 350l

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 09:31
von AQPfeiffer
Lampeneinstellung von meiner AquaBar90+ von aquaLEDs :
IMG_6584.jpg
IMG_6585.jpg
IMG_6586.jpg