600 l Acrobecken
Verfasst: Sonntag 3. März 2019, 11:57
Guten Morgen,
so, die Planung meines neuen Beckens geht voran und dieses ist auch schon bestellt. Es wird, wie der Name schon sagt, ein 600 l Acrobecken. Leider gibt der Platz nicht mehr her.
In Betrieb genommen wird es Ende April/Anfang Mai. Trotzdem möchte ich für mich der Vollständigkeit halber diesen Thread jetzt bereits eröffnen.
Das Becken wird in meinem neuen Zuhause als kleiner Raumteiler zwischen Küche und Wohnzimmer aufgestellt.
Aquarium: Raumteiler 120 x 90 x 60 cm in 15 mm Weißglas, mit Schacht, Kamm 3 Bohrung
Filterbecken: 100 x 60 x 40 cm
Edelstahl Untergestell V4a Meerwasser
Rückwand schwarz, Schacht in Schwarzglas
Beleuchtung: ATI Hybrid 8 x 54 Watt 3x75 Watt LED
Papierfilter: ClariSea SK 3000
Strömung: 3-4 Ecotech MP 40qd
AS: ATB Small Size
RFP: Abyzz A100
Gestein: RRR oder Eporeef
Meine Azzos werden erst einmal in das geplante Algenrefugium ziehen, da mein neues Azzobecken wahrscheinlich erst ein Winterprojekt wird.
Mein aktueller Fischbesatz wird wahrscheinlich komplett mit umziehen. So ganz sicher bin ich mir da noch nicht.
Meine SPS werden zu 70 % mit übergesiedelt, zudem eine Cynarina lacrymalis, eine Goniopora, eine Plerogyra und (sofern sich mein Mann durchsetzt) auch eine Euphyllia. Der Rest wird abgegeben und dann entsprechend neu ergänzt.
Anbei ein paar Skizzen.
so, die Planung meines neuen Beckens geht voran und dieses ist auch schon bestellt. Es wird, wie der Name schon sagt, ein 600 l Acrobecken. Leider gibt der Platz nicht mehr her.
In Betrieb genommen wird es Ende April/Anfang Mai. Trotzdem möchte ich für mich der Vollständigkeit halber diesen Thread jetzt bereits eröffnen.
Das Becken wird in meinem neuen Zuhause als kleiner Raumteiler zwischen Küche und Wohnzimmer aufgestellt.
Aquarium: Raumteiler 120 x 90 x 60 cm in 15 mm Weißglas, mit Schacht, Kamm 3 Bohrung
Filterbecken: 100 x 60 x 40 cm
Edelstahl Untergestell V4a Meerwasser
Rückwand schwarz, Schacht in Schwarzglas
Beleuchtung: ATI Hybrid 8 x 54 Watt 3x75 Watt LED
Papierfilter: ClariSea SK 3000
Strömung: 3-4 Ecotech MP 40qd
AS: ATB Small Size
RFP: Abyzz A100
Gestein: RRR oder Eporeef
Meine Azzos werden erst einmal in das geplante Algenrefugium ziehen, da mein neues Azzobecken wahrscheinlich erst ein Winterprojekt wird.
Mein aktueller Fischbesatz wird wahrscheinlich komplett mit umziehen. So ganz sicher bin ich mir da noch nicht.
Meine SPS werden zu 70 % mit übergesiedelt, zudem eine Cynarina lacrymalis, eine Goniopora, eine Plerogyra und (sofern sich mein Mann durchsetzt) auch eine Euphyllia. Der Rest wird abgegeben und dann entsprechend neu ergänzt.
Anbei ein paar Skizzen.