Seite 1 von 9

Rodgau Becken 2.0

Verfasst: Freitag 1. März 2019, 18:52
von Newbie
Servus miteinander.
Ich habe mich etwas länger hier nicht mehr rumgetrieben. Sorry dafür, aber ich bin euch und Sangokai treu geblieben, obwohl ich ein paaar mal gedacht habe ich Wechsel die Fronten. Aber die anderen kochen auch alle nur mit Wasser ( in unserem Fall mit Meerwasser ;) ).
Ich werde in ca. 4 Wochen, also knapp vor Ostern , mein neues Becken geliefert bekommen.
Es ist etwas größer als mein aktuelles. Nur Erinnerung aktuell habe ich ein Reefer 525 > Nettovolumen 470 L.
Das neue Becken hat ein Maß von 180x80x70 cm. Dazu noch ein Technikbecken mit 120x50x50. Macht dann ein voraussichtliches Netto von 1014l. Muss ich dann aber noch auslitern.
Kurz zur Technik. Ich werde die 3 Hydra 26 HD mitnehmen dazu kommen aber noch 2 weitere.
RFP wird einen Ecotech Marine M1 sein. Ablaufschacht wird schräg hinten links sein. Schräg deshalb weil ich denke damit bessere Strömung im Becken zu erreichen. Strömungspumpen bleiben die beiden Maxspect Gyre 250. Die neue Generation schaue ich mir erstmal an.
ich habe vor die Korallen, Steine und Fische aus dem alten Becken alle an einem Tag umzusetzen.
Vorher wollte ich noch neuen Sand ( 30 KG Aqua Medic Coral Sand 0-1/2-5mm) reingeben.
Dazu lasse ich mir noch 200 L Meerwasser anliefern, den rest ;) werde ich hier zusammen mixen.
Angedacht ist zudem, das ich das komplette Wasser aus meinen alten Becken ins neue rüber nehme.
Nun meine Fragen an euch:
1. kann ich das alles an einem Tag machen. Umsetzten Steine, Korallen und Fische.?
2. ich wollte weiter mit den Basic 1/2 und Hed arbeiten. Geht das so, oder muss ich mit den Start Produkten anfangen?
3. werde ich durch diesen Eingriff eine Algenblüte oder eine Baktrienblüte bekommen. Ich weis eigentlich sollte ich diese Frage nicht stellen, aber trotzdem. ....

So, jetzt bin ich auf eure Antworten gespannt.

Re: Rodgau Becken 2.0

Verfasst: Freitag 1. März 2019, 22:23
von Christian86
Hi Michael,

Ein Umzug in der Größenordnung an einem Tag ist immer mit viel Stress verbunden aber mit guter Vorbereitung machbar.
Umsetzen kannst du natürlich alles an einem Tag.
Wenn du komplett neue Dekoration,Bodengrund etc. verwendest musst du auch mit dem Startsystem beginnen und das Becken wie ein neues behandeln...auch dann mit dem Basis System.
Ob du eine Algen oder Bakterienblüte bekommst kann ich dir nicht sagen da meine Glaskugel schon Wochenende hat :D

Re: Rodgau Becken 2.0

Verfasst: Sonntag 3. März 2019, 22:22
von Angela
Hallo,
Christian86 hat geschrieben:Wenn du komplett neue Dekoration,Bodengrund etc. verwendest musst du auch mit dem Startsystem beginnen und das Becken wie ein neues behandeln...auch dann mit dem Basis System.
eigentlich hatte Michael ja geschrieben, dass er von seinem alten Becken neben den Korallen und Fischen auch die Steine und das Wasser übernehmen will, von daher könnte er nicht mit dem Basis-System (HED noch nicht) weitermachen? Sicherlich mit der geringeren Dosierung, aber meinst Du, er solle mit dem Dosierplan wieder bei Null anfangen? Es müsste sich doch schon eine gewisse Biologie entwickelt haben?
Die Startprodukte wird er sicherlich brauchen, das werden die Wasserwerten dann zeigen.

Gruß
Angela

Re: Rodgau Becken 2.0

Verfasst: Sonntag 3. März 2019, 23:15
von Christian86
Hi Angela,

Stimmt hab ich wohl zu später Stunde überlesen :)
Ich würde trotzdem wenn mit dem Basis Dosierplan beginnen und das Start System griffbereit halten.
Selbst wenn 50% neues Material dazukommt muss dieses auch erst wieder besiedelt werden und wenn es Totes Material ist würde ich mit dem Startsystem beginnen.

Re: Rodgau Becken 2.0

Verfasst: Montag 4. März 2019, 11:16
von Newbie
Moin zusammen.
Danke für das gewohnt schnelle Feedback. Ich werde mir ein neues Start Sytem kaufen, da meins leer ist und ich nur noch mit dem Basis gearbeitet habe.
Wenn ich euch richtig verstanden habe, fange ich im neuen Becken mit dem Basic wieder bei null an. Sprich ich dosiere 5 Wochen wie im Basis Plan vorgesehen? Oder dosiere ich wie nach der 5. Woche je nach Phosphat Wert?

Werte von gestern:
Ca: 420
KH: 7,3
MG: 1290
PH: 8
Salinität: 35
Temp: 25
PO4: 0,13
NO3: 25
NO2: 0,02

Aktuell mache ich das ja so, habe aber heute morgen gesehen,das mein Basic 2 seit dem 27.02.19 abgelaufen ist. Kann ich es noch weiter nutzen bis es ganz leer ist,oder muss ich es auswechseln?

Re: Rodgau Becken 2.0

Verfasst: Montag 4. März 2019, 12:24
von Christian86
Hi Michael,

Wieviel neues Gestein hast du eingebracht?
Wenn es 50% und mehr ist würde ich auf jeden Fall das Startsystem benutzen und dann den Basis etablierungsplan.

Re: Rodgau Becken 2.0

Verfasst: Montag 4. März 2019, 12:59
von Newbie
Hi Christian,

Ich werde nur das Wasser ca 470 Liter und die Steine mitnehmen. Sand kommt komplett neuer rein.
Zunächst werde ich keine weiteren Steine einbringen, nur das was schon vorhanden ist ( sind alles Real Reef Rocks )

Re: Rodgau Becken 2.0

Verfasst: Montag 4. März 2019, 13:24
von Christian86
Achso ok wenn du nichts neues einbringst kannst du ganz normal nach po4 wert weiter dosieren.

Re: Rodgau Becken 2.0

Verfasst: Montag 4. März 2019, 13:36
von Newbie
Gut...
Was ist mit der Geschichte das das Basic 2 seit ein paar Tagen abgelaufen ist? Weiter benutzen,oder neu kaufen?
Als Optimist sage ich mal, das die Flasche halb voll ist :)

Re: Rodgau Becken 2.0

Verfasst: Montag 4. März 2019, 13:53
von Christian86
Ich würde es weiter benutzen da ich nicht glaube das es großartige Auswirkungen auf die Inhaltsstoffe von Basic #2 hat...Ich frag mal Jörg.