Seite 1 von 6
Aller Anfang ist leer ...
Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:24
von Christian
Moin Moin...
ich wollte ja auch nochmal mein Becken vorstellen.
Das Becken hat die Maße 100x65x60. Front und Seitenscheibe sind aus Weißglas.
Technikbecken mit den Maßen 80x35x40, mit 4 Kammern.
Eingesetzte Technik:
Beleuchtung : Sirius X4
Strömungspumpen: z.Zt. 2xJebao RW4(bin ich nicht so glücklich mit und habe mich heute mit Weserriff in Verbindung gesetzt um mal die Maxspect Gyre zu testen)
Abschäumer: Bubble Magus Curve 5
Fließbettfilter: Bubble Magus Mini70, modifiziert mit regelbarer Pumpe
RFP: Jebao DC 6000, läuft auf Stufe 2, mit ca. 1000l Umwälzung
Dosierpumpe:Aqua Medic Reefdoser Evo4 , ist aber noch nicht im Betrieb.
Die Riffkeramik ist wie unschwer zu erkennen von Riffsystem.
Aktuell sieht das Becken natürlich noch sehr leer aus , das wird sich aber im laufe der nächsten Wochen auch noch ändern
[edit Jörg Kokott, 08.09.2015: Anamnesebogen nachträglich hochgeladen]
Gruß
Christian
Re: Aller Anfang ist leer ...
Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:31
von Jörg Kokott
Moin Christian,
sieht gut aus und ein solches Riffsystem-Becken mit üppigen Korallenbesatz ist immer schick und über die Zeit recht leicht zu pflegen.
Dein TB schaut auch gut aus, ich vermute, Einlauf ist rechts und das Lebendgestein-Refugium ist über eine separate Pumpe oder im bypass betrieben?
Beleuchtest Du invertiert zur Hautbeleuchtung (weil Lampe aus?)?
Was hast Du denn in dem Fliessbettfilter drin? Wenn Du da Adsorber wegen Silikat hast, würde ich den eher zügig entfernen, damit kommst Du im Phosphatgehalt auf keinen grünen Zweig und limitierst Dein Becken schon von Anfang an. Vielleicht ist ja auch nur Kohle drin, ich bin mal so frei, und thematisiere das einfach mal zur Sicherheit. Abschäumer sollte auch sehr trocken laufen.
Wie hast Du die Sirius eingestellt?
Wegen des Gestells: wenn Dein TB mal ein Problem hat und das raus muss, dann hast Du aber auch ein Problem

, oder ist das seitlich eingeschoben von rechts?
Re: Aller Anfang ist leer ...
Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:39
von Christian
Ja genau, beim TB ist der Einlauf rechts, das Refugium wird mit einer kleinen Eheim Compact betrieben und invertiert Beleuchtet.
Im Fliessbettfilter ist Kohle eingesetzt, Silikat hab ich eigentlich nicht mehr und die paar Kieselalgen sind schon wieder so gut wie verschwunden.
Die Sirius läuft mit den von dir empfohlenen Einstellungen.
R:5
RB:200
B:255
W:255
Beleuchtet wird 12 Stunden , ohne Blaulichtphase.
Gruß
Christian
Re: Aller Anfang ist leer ...
Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:47
von Jörg Kokott
Prima, das sieht erfolgversprechend aus

Re: Aller Anfang ist leer ...
Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:58
von Christian
Das freut mich zu hören

, bin auch ganz bewußt z.Zt. nur hier im Forum aktiv. Das viele Köche den Brei verderben , habe ich bei meinem ersten Nano Becken, leider schon zu spüren bekommen.
Re: Aller Anfang ist leer ...
Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 00:02
von Dennis
Hey Christian,
also ich glaube auch das wenn das mal richtig schön mit Korallen bewachsen ist sieht das richtig gut aus. Bin auf die weitere Entwicklung gespannt.
Re: Aller Anfang ist leer ...
Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 11:30
von Beni
hi,
oh, so ein Becken schwebt mir als nächstes auch vor
deins ist echt klasse gelöst der aufbau ist echt super!! ich wünsche dir gutes gelingen
halte uns am laufenden, wie es sich entwickelt!
Grüße
Beni
Re: Aller Anfang ist leer ...
Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 20:04
von alaattinb
Toller Aufbau, sieht wirklich chic aus.
Re: Aller Anfang ist leer ...
Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 21:13
von lufi
Hi Christian,
sieht echt super aus. Schön offen, dass man auch was sehen kann.
Gruß
Lutz
Re: Aller Anfang ist leer ...
Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 21:18
von Dominik Rudolph
Hi!
Ich finde auch, dass es jetzt schon eine sher schöne Struktur hat und man es sicherlich auch gut beströmen kann. Kann mir das auch schon mit Korallen vorstellen. Sehr schön!
Viele Grüße,
Dominik