Cooli's Trigon 350
Cooli's Trigon 350
Hallo Gemeinde,
Jetzt wollte ich mal mein Becken zeigen, auch wenn es nicht ansehnlich zur Zeit ist.
Zur Geschichte zum Becken.
Ich habe es vor 3 Jahren übernommen, mit allem drum und dran.
Nach und nach musste ich Technik tauschen.
Die Beleuchtung des Vorbesitzer wich einer Zetlight ZT6600, nach 1 Jahr bin ich wieder zurück auf T5.
Habe jetzt eine ati Sunpower 8x24 drüber hängen, mit Giesemann Röhren, Bestückung von vorn nach hinten:
Coral, Blue, Azure, Coral, Blue, Azure, Coral, Blue.
Röhren sind jetzt 4 Wochen drin.
Ich plage mich schon lange mit cyanos rum, erst grüne, und jetzt Rote. (2 Jahre)
Hab schon viel versucht, hab es leider noch nicht geschafft gegen anzukommen.
Meine bisherigen Maßnahmen über den 2 Jahren:
Kh hoch, Dichte auf Rote Meer Werte, Magnesium auf 1800, Strömung erhöht/verringert/geändert
Natürlich immer fleißig abgesaugt, mal bei Wasser Wechsel, die meiste Zeit durch Filterwatte.
Von ATI Essentials auf Balling mal mit den spuris mal ohne.
Zur Zeit wieder mit den Spuris in den Stammlösungen.
Zur ATI Zeit keine Wasserwechsel.
Dann hab Ich mich mit den A-Z beschäftigt, das hatte zur Folge, das ich alte Steine aus dem Fundament entfernt habe, und den jetzigen Riffaufbau gestaltet habe, dabei sind bestimmt 15 kg Stein raus.
Bevor ich mich dazu entschlossen habe mit Sangokai zu starten(sollte Mittwoch geliefert werden), hatte ich es mit Hefe versucht, um die Bakterien zu füttern.
Dies habe Ich aber nur 4 Tage gemacht, da dadurch mein jetziger Po4 von 0.1, und mein Nitrat auf 25 steigen ließ.
Ich hoffe, das ich es endlich mit dem Sangokai Basic auf die Reihe bekomme, da ich immer tiefe Werte bei Phosphat hatte 0,015 - 0,03 (Salifert). Nitrat immer zwischen 1 und 5.
Habe erst seit 4 Wochen einen Nitrit Test.
Ich bin über jeden Tip oder Hilfestellung dankbar.
Ich bekomm den Anamesebogen nicht angehängt, Datei zu groß.
Meine jetzigen Werte:
Fauna Marin Bacto Reef Balls mit 6 Kugel werden verwendet
No3 - 25
Po4 - 0.1
No2 - 0.025
Ph - 8.3 (Abends)
KH - 7,5
Ca - 435
Mg - 1381
Dichte 1.0233 bei 24.3°
Abschäumer H&S 110 f 2000, Frischluft von außen
Rfp Jebao DCS3000
Tunze 6045
Aqua Medic EcoDrift 8.0
Jäger 250 Watt Heizer
Jetzt wollte ich mal mein Becken zeigen, auch wenn es nicht ansehnlich zur Zeit ist.
Zur Geschichte zum Becken.
Ich habe es vor 3 Jahren übernommen, mit allem drum und dran.
Nach und nach musste ich Technik tauschen.
Die Beleuchtung des Vorbesitzer wich einer Zetlight ZT6600, nach 1 Jahr bin ich wieder zurück auf T5.
Habe jetzt eine ati Sunpower 8x24 drüber hängen, mit Giesemann Röhren, Bestückung von vorn nach hinten:
Coral, Blue, Azure, Coral, Blue, Azure, Coral, Blue.
Röhren sind jetzt 4 Wochen drin.
Ich plage mich schon lange mit cyanos rum, erst grüne, und jetzt Rote. (2 Jahre)
Hab schon viel versucht, hab es leider noch nicht geschafft gegen anzukommen.
Meine bisherigen Maßnahmen über den 2 Jahren:
Kh hoch, Dichte auf Rote Meer Werte, Magnesium auf 1800, Strömung erhöht/verringert/geändert
Natürlich immer fleißig abgesaugt, mal bei Wasser Wechsel, die meiste Zeit durch Filterwatte.
Von ATI Essentials auf Balling mal mit den spuris mal ohne.
Zur Zeit wieder mit den Spuris in den Stammlösungen.
Zur ATI Zeit keine Wasserwechsel.
Dann hab Ich mich mit den A-Z beschäftigt, das hatte zur Folge, das ich alte Steine aus dem Fundament entfernt habe, und den jetzigen Riffaufbau gestaltet habe, dabei sind bestimmt 15 kg Stein raus.
Bevor ich mich dazu entschlossen habe mit Sangokai zu starten(sollte Mittwoch geliefert werden), hatte ich es mit Hefe versucht, um die Bakterien zu füttern.
Dies habe Ich aber nur 4 Tage gemacht, da dadurch mein jetziger Po4 von 0.1, und mein Nitrat auf 25 steigen ließ.
Ich hoffe, das ich es endlich mit dem Sangokai Basic auf die Reihe bekomme, da ich immer tiefe Werte bei Phosphat hatte 0,015 - 0,03 (Salifert). Nitrat immer zwischen 1 und 5.
Habe erst seit 4 Wochen einen Nitrit Test.
Ich bin über jeden Tip oder Hilfestellung dankbar.
Ich bekomm den Anamesebogen nicht angehängt, Datei zu groß.
Meine jetzigen Werte:
Fauna Marin Bacto Reef Balls mit 6 Kugel werden verwendet
No3 - 25
Po4 - 0.1
No2 - 0.025
Ph - 8.3 (Abends)
KH - 7,5
Ca - 435
Mg - 1381
Dichte 1.0233 bei 24.3°
Abschäumer H&S 110 f 2000, Frischluft von außen
Rfp Jebao DCS3000
Tunze 6045
Aqua Medic EcoDrift 8.0
Jäger 250 Watt Heizer
Gruß Tobias
Re: Cooli's Trigon 350
Hi,
...und wilkommen im Sangokai Forum.
Ich finde das Becken eigentlich schick, auch deine Tiere stehen gut da.
Wie lange steht das Becken, wie alt ist der Sand, wurde dieser damals neu eingebracht? Wie sieht es mit deiner Strömung aus, reichen Dir deine 2 Pumpen sodass das Riff gut beströmt wird?
Im Sangokai System raten wir von Bakterienprodukten ab.
Zum Anamnesebogen: viewtopic.php?t=340
...und wilkommen im Sangokai Forum.
Ich finde das Becken eigentlich schick, auch deine Tiere stehen gut da.
Wie lange steht das Becken, wie alt ist der Sand, wurde dieser damals neu eingebracht? Wie sieht es mit deiner Strömung aus, reichen Dir deine 2 Pumpen sodass das Riff gut beströmt wird?
Im Sangokai System raten wir von Bakterienprodukten ab.
Zum Anamnesebogen: viewtopic.php?t=340
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Cooli's Trigon 350
Hi, danke für die schnelle Antwort.
Das Becken ist im Grunde 9 Jahre
3 Jahre bei mir.
Steine zwischendurch getauscht.
Ja ich kenne die A-Z.
Darauf hin habe ich ja den Riffaufbau geändert.
Ich beschäftige mich schon länger mit den a-z.
Den anamesbogen bekomm ich nicht hochgeladen.
Ich hatte bis jetzt nur 3 Verluste, 2 empfindliche acros und eine seriatopora.
Kh Verbrauch 0.95
Ca Verbrauch 7.8
Der Sand ist erst seit 6 Wochen drin
Der Vorbesitzer hatte nur weiche und leder drin
Das Becken ist im Grunde 9 Jahre
3 Jahre bei mir.
Steine zwischendurch getauscht.
Ja ich kenne die A-Z.
Darauf hin habe ich ja den Riffaufbau geändert.
Ich beschäftige mich schon länger mit den a-z.
Den anamesbogen bekomm ich nicht hochgeladen.
Ich hatte bis jetzt nur 3 Verluste, 2 empfindliche acros und eine seriatopora.
Kh Verbrauch 0.95
Ca Verbrauch 7.8
Der Sand ist erst seit 6 Wochen drin
Der Vorbesitzer hatte nur weiche und leder drin
Gruß Tobias
Re: Cooli's Trigon 350
Hallo.
Zu den Strömungspumpen, ob sie reichen bin ich mir nicht so sicher, ich hatte mal eine dritte, die hintenrum im bodennähe geströmt hat, damit kamen die cyanos auf den Sand doppelt so schnell wieder, wie ohne.
Die Pumpen sind aufs Riff gerichtet.
Ich vermute und hoffe, das ein Ungleichgewicht in den Nährstoffen besteht, und sich die cyanos dadurch sehr wohl fühlen, und ich mit den Basics gegenarbeiten kann.
Bacto balls werden abgestzt, wenn die Basics da sind.
Zu den Strömungspumpen, ob sie reichen bin ich mir nicht so sicher, ich hatte mal eine dritte, die hintenrum im bodennähe geströmt hat, damit kamen die cyanos auf den Sand doppelt so schnell wieder, wie ohne.
Die Pumpen sind aufs Riff gerichtet.
Ich vermute und hoffe, das ein Ungleichgewicht in den Nährstoffen besteht, und sich die cyanos dadurch sehr wohl fühlen, und ich mit den Basics gegenarbeiten kann.
Bacto balls werden abgestzt, wenn die Basics da sind.
Gruß Tobias
Re: Cooli's Trigon 350
Hi Tobias
Gibt es eine nicht zu alte Laboranalyse des Wassers? Cyanos sind ja in jedem Becken vorhanden und zeigen sich sofort wenn irgendetwas sich verändert.. das Licht bzw. die Rohren sind ja neu.. und nun kommt auch eine Veränderung der Nährstoffe hinzu.. das muss das Becken zuerst verarbeiten udn dadurch werden sich die Cyanos noch etwas halten...
Ich stelle bei mir im Becken fest, dass ich an vereinzelten Stellen der RRR Cyanos habe.. nicht an allen aber ich schliesse jetzt mal daraus, dass an diesen Stellen die innere Bioakrivität noch nicht so ist wie an den Stellen, an welchen ich keine Cyanos habe.. DIe RRR sind noch nicht lange drin..
Verwendest Du Adsorber? Kohle? Pellets? Wenn ja wie viel und in welcher Zeitspanne?
Wasser über Osmose? Welche Salz?
Gibt es eine nicht zu alte Laboranalyse des Wassers? Cyanos sind ja in jedem Becken vorhanden und zeigen sich sofort wenn irgendetwas sich verändert.. das Licht bzw. die Rohren sind ja neu.. und nun kommt auch eine Veränderung der Nährstoffe hinzu.. das muss das Becken zuerst verarbeiten udn dadurch werden sich die Cyanos noch etwas halten...
Ich stelle bei mir im Becken fest, dass ich an vereinzelten Stellen der RRR Cyanos habe.. nicht an allen aber ich schliesse jetzt mal daraus, dass an diesen Stellen die innere Bioakrivität noch nicht so ist wie an den Stellen, an welchen ich keine Cyanos habe.. DIe RRR sind noch nicht lange drin..
Verwendest Du Adsorber? Kohle? Pellets? Wenn ja wie viel und in welcher Zeitspanne?
Wasser über Osmose? Welche Salz?
Re: Cooli's Trigon 350
Hi.
Nein, eine Analyse hab ich nicht machen lassen.
Bei mir läuft bis auf die Bacto Balls nichts mit.
Dir cyanos waren auch schon vor dem röhrenwechsel da.
Ich hatte ja auch vermutet, dass nach 9 Monaten die Röhren durch sind, daher müsste ja eh getauscht werden.
Der Nährstoffgehalt hat sich auch erst in den letzten 2 Wochen geändert.
Hatte vorher po4 0.015-0.03, und no3 von 2-5.
Nein, eine Analyse hab ich nicht machen lassen.
Bei mir läuft bis auf die Bacto Balls nichts mit.
Dir cyanos waren auch schon vor dem röhrenwechsel da.
Ich hatte ja auch vermutet, dass nach 9 Monaten die Röhren durch sind, daher müsste ja eh getauscht werden.
Der Nährstoffgehalt hat sich auch erst in den letzten 2 Wochen geändert.
Hatte vorher po4 0.015-0.03, und no3 von 2-5.
Gruß Tobias
Re: Cooli's Trigon 350
Wasser wird über osmose plus nachgeschalteten Mischbettharz gefiltert.
Harz wird bei leitwert 1 getauscht.
Harz wird bei leitwert 1 getauscht.
Gruß Tobias
Re: Cooli's Trigon 350
Hab den Bogen hochgeladen,
ich hoffe, man kann ihn lesen, müsste die Größe ändern.
ich hoffe, man kann ihn lesen, müsste die Größe ändern.
Gruß Tobias
Re: Cooli's Trigon 350
Hallo...
mir ist noch eingefallen, dass ich die Rückschlagventile der dosieranlage rausgeschmissen habe, da ich mitbekommen habe, das die von aqua medic (blau) rosten sollen. Sicher ist sicher.
mir ist noch eingefallen, dass ich die Rückschlagventile der dosieranlage rausgeschmissen habe, da ich mitbekommen habe, das die von aqua medic (blau) rosten sollen. Sicher ist sicher.
Gruß Tobias