500L Raumteiler
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2015, 22:24
Hallo Leute,
nun möchte ich euch mal ein bisschen was von meinem Aquarium vorstellen.
Maße: 120x60x70 und entsprechend 500l Bruttovolumen
Beleuchtung: Aquamedic Aquasun 150w
Abschäumer: Aquamedic Turboflotor 500
Strömung: Ist mit 2 Tunze Strömungspumpen realisiert die sich im 6h Rhythmus abwechseln.... welche jetzt verbaut sind weiß ich leider nicht mehr.
Das Becken steht jetzt seit rund 1 1/2 Jahren und wurde von Anfang an mit Triton betrieben, mit Algenbecken, Absorber, Kohle und allem was empfohlen wird.
Seit dem 20. Juni ist es jetzt komplett auf Sangokai Umgetsellt worden und bislang bin ich sehr zufrieden mit dem Becken. Meine Acropora stehen immer besser da und auch andere Koarllen wie meine Montipora digitata scheinen sich seit Einsatz des Sangokai Systems immer besser zu machen.
Auch sind Nitrat und Phosphat seit dem Einsatz stark gesunken, sodass ich bereits den vorher reichlich eingesetzten Phosphatabsorber entfernt habe und das Algenbecken schwer zurück geschnitten und dezimiert habe.
Alles in allem bislang sehr zufriedenstellend.
Das einzige was mit noch Kopfzerbrechen bereitet ist der hohe verbrauch an Balance Produkten... hier wird vielleicht noch ein Kalkreaktor, eventuell in Kombination mit den Balance Produkten, Einzug halten. Ich dosiere momentan 200ml Ca1&2 pro tag... Tendenz steigend. Wie sieht das bei euch aus?
Nun noch ein Paar Bilder, bei Tag wie bei Nacht.
Sind Zwar nur ein paar olle Handybilder aber man kann zumindest etwas drauf erkennen.
Grüße, Daniel
nun möchte ich euch mal ein bisschen was von meinem Aquarium vorstellen.
Maße: 120x60x70 und entsprechend 500l Bruttovolumen
Beleuchtung: Aquamedic Aquasun 150w
Abschäumer: Aquamedic Turboflotor 500
Strömung: Ist mit 2 Tunze Strömungspumpen realisiert die sich im 6h Rhythmus abwechseln.... welche jetzt verbaut sind weiß ich leider nicht mehr.
Das Becken steht jetzt seit rund 1 1/2 Jahren und wurde von Anfang an mit Triton betrieben, mit Algenbecken, Absorber, Kohle und allem was empfohlen wird.
Seit dem 20. Juni ist es jetzt komplett auf Sangokai Umgetsellt worden und bislang bin ich sehr zufrieden mit dem Becken. Meine Acropora stehen immer besser da und auch andere Koarllen wie meine Montipora digitata scheinen sich seit Einsatz des Sangokai Systems immer besser zu machen.
Auch sind Nitrat und Phosphat seit dem Einsatz stark gesunken, sodass ich bereits den vorher reichlich eingesetzten Phosphatabsorber entfernt habe und das Algenbecken schwer zurück geschnitten und dezimiert habe.
Alles in allem bislang sehr zufriedenstellend.
Das einzige was mit noch Kopfzerbrechen bereitet ist der hohe verbrauch an Balance Produkten... hier wird vielleicht noch ein Kalkreaktor, eventuell in Kombination mit den Balance Produkten, Einzug halten. Ich dosiere momentan 200ml Ca1&2 pro tag... Tendenz steigend. Wie sieht das bei euch aus?
Nun noch ein Paar Bilder, bei Tag wie bei Nacht.
Sind Zwar nur ein paar olle Handybilder aber man kann zumindest etwas drauf erkennen.
Grüße, Daniel