Mein Reefer 250 Start

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Conan.M
Beiträge: 57
Registriert: Samstag 26. März 2016, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Conan.M »

Ja was anderes bleibt mir ja derzeit nicht möglich. Ist halt echt doof das es solange dauert. Es kann sogar sein das es erst Anfang nächster woche was wird. Die haben vorhin nochmal angerufen. Das Ersatzteil soll aus den USA kommen, sei nicht lagermäßig da.

Gruß

Kenan
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Nick »

Würde auch erstmal sagen, dass du sie weiter nutzt. Es ist in solchen Situationen immer kritisch zu beurteilen, was denn nun das Richtige wäre.
Wichtig wäre aber für uns um dir weiter helfen zu können, dass du, wenn beide Lampen wieder laufen, hier mal ein Beleuchtingsprofil mit einer Gesamtaufnahme vom Becken zeigst.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Conan.M
Beiträge: 57
Registriert: Samstag 26. März 2016, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Conan.M »

Ja das werde ich Nick. Sobald die zweite Lampe eingetroffen ist werde ich mal ne Gesamtaufnahme machen. Dan ist die Beleuchtung zu sehen. Dan könnt ihr ja sagen ob es in Ordnung ist.

In einem bräuchte ich mal eure Hilfe was Tests angeht. Welche Tests könnt ihr mir Empfehlen für zu Hause? Ich Meine Hersteller. Also mit den Nyos Tests komme ich nicht klar Irgendwie. Calcium, Magnesium, Phosphat. Finde ich irgendwie zu Kompliziert. Bei Nitrat und KH komme ich gut klar mit den Tests von Nyos.

Danke

Gruß
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Nick »

Naja das ist Ansichtssache ;).

Ich persönlich komme seht gut mit Gilbers (reefanalytics) klar. Nach einigen Problemen und Anpassungsschwierigkeiten nun auch mit dem NO3 und PO4 Set von Red Sea.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von carlo_kraemer »

Ja, die Tests sind Ansichtssache. Viele schimpfen auf Tests, weil sie sie schlichtweg falsch oder schlampig anwenden und dann keine vernünftigen Ergebnisse bekommen. Ich kann bei sauberem Arbeiten sogar mit den JBL Tests ganz vernünftige Werte ermitteln, auch wenn ich die JBL Tests nicht empfehlen würde. Ich persönlich nutze folgende Tests und bin damit zufrieden:

Phosphat: Hanna Checker 736
KH: Gilbers (auch wenn der Test so ein paar Tücken hat)
Calcium: Salifert oder Gilbers
Magnesium: Salifert
Nitrat: Red Sea

Ich teste allerdings nur Phosphat, KH und Calcium regelmäßig.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Conan.M
Beiträge: 57
Registriert: Samstag 26. März 2016, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Conan.M »

Hallo,

Meine SPS gehen alle ein,Polypen sind alle zu. Liegt mit Sicherheit an der Beleuchtung.Was tun????

Gruß

Kenan
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von carlo_kraemer »

Conan.M hat geschrieben:Hallo,

Meine SPS gehen alle ein,Polypen sind alle zu. Liegt mit Sicherheit an der Beleuchtung.Was tun????

Gruß

Kenan
Wenn die Polypen zu sind, dann gehen die Korallen nicht sofort ein. Wie lange dauert es denn noch bis die Lampe repariert ist? Hast du eine Möglichkeit die SPS weiter nach oben zu stellen, so dass sie näher am Licht stehen?
Viele Grüße
Carlo
Conan.M
Beiträge: 57
Registriert: Samstag 26. März 2016, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Conan.M »

Hey Carlo,

Hab sie schon weiter nach oben gestellt.Die Lampe kommt erst am Montag zu mir bzw. das beste ist.Ich Kaufe bei Whitecorals die Lampe,sie geht in mein Besitz über.Die Lampe geht Kaputt,sende sie ein zu Coralsands da die der Support sind für DE.Die reparien diese dan und das Beste kommt jetzt.Nach dem telefonat heißt es Plötzlich:Die Lampe geht nach Reparatur zu ihrem Händler..Hä..Wollen die mich Verarschen.Das ist meine Lampe.Ich habe die Bezahlt und es ist mein eigentum.Wieso wird sie nicht zu mir gesendet? ich habe auch nicht an Whitecorals gesendet und gesagt kümmert euch darum.Im moment ganz ehrlich,,,,bin ich am Aus........,,,boh was für ein Sch..... service...
hypocampo

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von hypocampo »

Na dann holst Du die bei denen ab und nimmst als Entschädigung noch was schönes mit...

Bei uns (CH) ist der Verkäufer für die Abhandlung im Falle von Gewährleistung für den Ablauf verpflichtet.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein Reefer 250 Start

Beitrag von Nick »

Ist hier ja auch so. Der Verkäufer hat im Garantiefall auch die Versandkosten zu tragen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten