Oberhessenriff
Re: Oberhessenriff
Hi Martin,
hier mal ein Link zum Stöbern
http://www.zeovit.com/forums/forumdisplay.php?f=98
oder hier
http://coral.aims.gov.au/
Bin mal gespannt, wie es gesamt aussieht und wie es sich entwickelt.
hier mal ein Link zum Stöbern
http://www.zeovit.com/forums/forumdisplay.php?f=98
oder hier
http://coral.aims.gov.au/
Bin mal gespannt, wie es gesamt aussieht und wie es sich entwickelt.
Re: Oberhessenriff
Danke Nick!
Bei der Pocilopora dürfte es sich um eine verrucosa handeln und nicht um eine damicornis.
Bei der Pocilopora dürfte es sich um eine verrucosa handeln und nicht um eine damicornis.
Gruss Martin
Re: Oberhessenriff
Servus Martin,
ich wollte das bei dem Foto wo du das Becken geflutet hast schon fragen, da erschien es mir aber normal. Ist das wirklich trüb oder täuscht es vom Foto her?
ich wollte das bei dem Foto wo du das Becken geflutet hast schon fragen, da erschien es mir aber normal. Ist das wirklich trüb oder täuscht es vom Foto her?
Re: Oberhessenriff
Heute war es klar. Leider habe ich beim Korallen einkleben ein wenig "Staub" aufgewirbelt.



Gruss Martin
Re: Oberhessenriff
Hallo Martin,
müsste eine Acropora echinata sein!
Brauch viel Licht und jede Menge Strömung,sitzt bei mir ganz oben im Riff.
müsste eine Acropora echinata sein!
Brauch viel Licht und jede Menge Strömung,sitzt bei mir ganz oben im Riff.
Re: Oberhessenriff
Hallo Klaus,
in diese Richtung ging auch mein Gedanke. Allerdings habe diese Farbform noch nicht bewusst gesehen. Sie sitzt auf dem obersten Plateau in der "prallen Sonne".
in diese Richtung ging auch mein Gedanke. Allerdings habe diese Farbform noch nicht bewusst gesehen. Sie sitzt auf dem obersten Plateau in der "prallen Sonne".
Gruss Martin
Re: Oberhessenriff
Hey,
auch heute war ich wieder einkaufen. Ich habe mir eine wunderschöne Nephthea geholt. Einfach eine tolle Weichkoralle. Dann habe ich mich doch dazu entschieden bereits jetzt eine Tridacna Maxima einzusetzen. Hinzu kommt noch ein kleiner Milka-Ableger.
Von meiner Euphyllia ancora bin ich begeistert. In meinem alten Becken hatte ich wenig Freude mit diesen Tieren. Aber die gestenn eingesetzte zeigt ihre ganze Pracht.
Leider ist das Wasser noch nicht völlig klar. Was aber auch evtl. daran liegt das ich beim einkleben etwas mit Riff Bond gesaut habe. Nach wieviel Tagen sollte eigentlich das Wasser klar sein?
auch heute war ich wieder einkaufen. Ich habe mir eine wunderschöne Nephthea geholt. Einfach eine tolle Weichkoralle. Dann habe ich mich doch dazu entschieden bereits jetzt eine Tridacna Maxima einzusetzen. Hinzu kommt noch ein kleiner Milka-Ableger.
Von meiner Euphyllia ancora bin ich begeistert. In meinem alten Becken hatte ich wenig Freude mit diesen Tieren. Aber die gestenn eingesetzte zeigt ihre ganze Pracht.
Leider ist das Wasser noch nicht völlig klar. Was aber auch evtl. daran liegt das ich beim einkleben etwas mit Riff Bond gesaut habe. Nach wieviel Tagen sollte eigentlich das Wasser klar sein?
Gruss Martin
Re: Oberhessenriff
Hi Martin,
kannst du beobachten ob eventuell Sand aufgewirbelt wird?
kannst du beobachten ob eventuell Sand aufgewirbelt wird?
Re: Oberhessenriff
Ja, er wird schon ein wenig verwirbelt. Bin auch mit der Strömungsgestaltung noch nicht völlig zufrieden. Die Tunze 6065 pumpt dauerhaft. Die 6095 läuft über die Wavebox. Hier habe ich die für mich optimale Einstellung noch nicht gefunden.
Gruss Martin
Re: Oberhessenriff
Ich hab jetzt nochmal fix alles überflogen. Hast du den ATI Sand genomm? Das hab ich beim durchblättern entweder nicht gesehen oder es ist nicht mehr gesagt worden.