SANGOpora Riff 8.0
Re: SANGOpora Riff 8.0
Hallo zusammen,
da man hier ja die schönen Tiere bewundern durfte, wollte ich vorsichtig nachfragen, ob der Eine oder Andere auch schon mal Ableger verkauft? Bei dieser Schönheit hätte ich Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Jens.
da man hier ja die schönen Tiere bewundern durfte, wollte ich vorsichtig nachfragen, ob der Eine oder Andere auch schon mal Ableger verkauft? Bei dieser Schönheit hätte ich Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Jens.
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: SANGOpora Riff 8.0
Hallo zusammen,
Ich wollte mich mal mit einem kleinen Update zurück melden
.
Alles läuft soweit gut und zufriedenstellend.
Seit 2 Monaten sind 3 Phillips CoralCare und 2 Orphek OR UV Bar über dem Becken. Diese machen sich wirklich gut so dass sogar der Verbrauch gegenüber den T5 gestiegen ist.
Ich wollte mich mal mit einem kleinen Update zurück melden

Alles läuft soweit gut und zufriedenstellend.
Seit 2 Monaten sind 3 Phillips CoralCare und 2 Orphek OR UV Bar über dem Becken. Diese machen sich wirklich gut so dass sogar der Verbrauch gegenüber den T5 gestiegen ist.
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: SANGOpora Riff 8.0
Kompliment. Sehr schöne Korallen und tolles Becken.
Warum hast Du nicht gewartet bis die neueste Generation der Coralcare rausgekommen wäre?
Warum hast Du nicht gewartet bis die neueste Generation der Coralcare rausgekommen wäre?
Gruss Dieter
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: SANGOpora Riff 8.0
Wie könnte ich dich denn vergessenGweny hat geschrieben:Super. Ich hoffe du denkst an meine Ableger![]()

Danke Dietertropicreef hat geschrieben:Kompliment. Sehr schöne Korallen und tolles Becken.
Warum hast Du nicht gewartet bis die neueste Generation der Coralcare rausgekommen wäre?

Ich habe einerseits nicht gewartet weil ich die 2019er für einen sehr guten Preis bekommen habe und andererseits weil mir die 130W der neuen CoralCare eventuell etwas zu wenig erschienen.
Danke MichaMicha_Nds hat geschrieben:Sauber, schaut gut aus!

Dir auch dankeFellnase hat geschrieben:Na wer sagt's denn. Super wie immer, trotz Lichtumstellung.

Re: SANGOpora Riff 8.0
Hallo Christian,
Dein Becken sieht super.
Beide Daumen hoch, hätte ich mehr würdest auch mehr bekommen
Wirklich schöne Tiere.
Magst du vielleicht mal deine Settings der PCC posten ?
Wieso hast du den zusätzlich noch die UV Bars dazughangen?
Nicht zufrieden mit dem Spektrum gewesen?
P.s hat die neue wirklich nur 130 Watt.
Dachte mich zu erinnern das sie mit nahezugleicher Leistung kommen sollte.
Grüße Nico
Dein Becken sieht super.
Beide Daumen hoch, hätte ich mehr würdest auch mehr bekommen

Wirklich schöne Tiere.
Magst du vielleicht mal deine Settings der PCC posten ?
Wieso hast du den zusätzlich noch die UV Bars dazughangen?
Nicht zufrieden mit dem Spektrum gewesen?
P.s hat die neue wirklich nur 130 Watt.
Dachte mich zu erinnern das sie mit nahezugleicher Leistung kommen sollte.
Grüße Nico
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: SANGOpora Riff 8.0
Hi Nico,
Danke dir
Mein Setting von den PCC ist nichts außergewöhnliches.
Ich dimme in 30min auf 70% Leistung hoch fahre dann innerhalb 2 weiterer Stunden auf 90% und das ganze abends wieder rückwärts.
Insgesamt beleuchte ich 12h mit einer Lichtfarbe von 90/100.
Die Orphek UV Bar's laufen 10h mit.
Ich hab sie dazugeschalten da die Coralcare im UV/Violett Bereich ein wenig schwach sind.
Nicht das es nicht ausreichen würde aber in Sachen ausfärbung bei Acros kann das schon hilfreich sein
So wie ich gehört habe soll die neue PCC nur 130W haben... Deshalb konnten sie wahrscheinlich auch den Kühlkörper verkleinern.
Danke dir

Mein Setting von den PCC ist nichts außergewöhnliches.
Ich dimme in 30min auf 70% Leistung hoch fahre dann innerhalb 2 weiterer Stunden auf 90% und das ganze abends wieder rückwärts.
Insgesamt beleuchte ich 12h mit einer Lichtfarbe von 90/100.
Die Orphek UV Bar's laufen 10h mit.
Ich hab sie dazugeschalten da die Coralcare im UV/Violett Bereich ein wenig schwach sind.
Nicht das es nicht ausreichen würde aber in Sachen ausfärbung bei Acros kann das schon hilfreich sein

So wie ich gehört habe soll die neue PCC nur 130W haben... Deshalb konnten sie wahrscheinlich auch den Kühlkörper verkleinern.
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: SANGOpora Riff 8.0
Hier mal noch etwas interessantes...
Das ist meine Acropora echinata "Icefire" welche die ganze Zeit die typische weiß/blaue Farbe hatte.
Sie ist am Anfang recht gut aus einem kleinen Ableger zu einem ordentlichen Stock gewachsen bis sie natürlich genau als wir im Urlaub waren abgebrochen ist und 1-2 Wochen im Dunkeln und zum Teil in einer Hydnopora lag
.
Das was ich retten konnte waren 2 Spitzen.
Diese 2 Spitzen sind die ganze Zeit am gleichen Standort mit identischen Verhältnissen... Bilden aber jetzt 2 völlig unterschiedliche Farben zur Ursprungsform aus!
Das ist meine Acropora echinata "Icefire" welche die ganze Zeit die typische weiß/blaue Farbe hatte.
Sie ist am Anfang recht gut aus einem kleinen Ableger zu einem ordentlichen Stock gewachsen bis sie natürlich genau als wir im Urlaub waren abgebrochen ist und 1-2 Wochen im Dunkeln und zum Teil in einer Hydnopora lag

Das was ich retten konnte waren 2 Spitzen.
Diese 2 Spitzen sind die ganze Zeit am gleichen Standort mit identischen Verhältnissen... Bilden aber jetzt 2 völlig unterschiedliche Farben zur Ursprungsform aus!