"Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi,
P.S. Hat jemand einen Ansatz bezüglich der Cyanoprobleme? Diese treten ja öfters beim Start des Sangokai Systems auf... bei mir genauso analog, wie ich jetzt einfach mal behaupte.
In welchen Becken treten denn keine Cyanos auf? Das ist ein typisches Symptom beim Beckenstart, das hat doch mit SANGOKAI nichts zu tun. Das sich in einem jungen Becken kurzweilig Cyanos entwickeln, ist weder untypisch, noch hat es einen direkten Zusammenhang mit SANGOKAI. Schau mal was früher bei den langen Einfahrphasen an Algen und Cyanos kamen und in jedem Lehrbuch auch als "gewollte Phasen" (warum auch immer man die damals wollte) drin standen. Heute sind es dank der guten Startbedienungen nur noch ein paar Cyanos. Und wenn es ein grundsätzliches Problem ist, dann hat es einen Grund, der in vielen verschiedenen Faktoren stecken kann, von Beleuchtung über Beströmung bis hin zum Nährstoffhaushalt und der Wasserzusammensetzung.

Ich bin da etwas empfindlich, kein Hersteller von Versorgungssystemen wird gerne mit solchen Dingen in Zusammenhang gebracht, das wirst Du nachvollziehen können, wenn Du Dir vorstellst, es wären Deine Produkte. Letztlich hast Du wie Du sagst gar keine Idee, woran es liegen könnte, und da ärgere ich mich schon ein wenig, wenn dann gleich eine Vermutung in Richtung meines Produkts gemacht wird, nur weil gerade vielleicht nichts anderes auf der Hand liegt.

Verursacher von Cyanos kann v.a. die Beleuchtung sein, insbesondere wenn sie zu blaulastig eingestellt ist und Deine Fotos sehen auch etwas danach aus.

In der derzeitigen Situation würde ich das Becken einfach laufen lassen und schauen, wie es sich entwickelt. Cyanobakterien gehören dazu, die sind in der Natur auch an alle Ecken und Ende zu finden, wenn man danach mal schaut. Der Hinweis auf die Beleuchtung ist aber relevant. Das Verhältnis von Nitrat zu Phosphat ist eher irrelevant, weil Nitrat nicht den Stickstoffhaushalt bestimmt, v.a. nicht, wenn Du nutri-complete dosierst.

Es kann auch einen Bezug zur Beströmung haben, dass Du dort, wo die Cyanos sitzen, lokal zu wenig Wasseraustausch hast und sich dadurch hier andere Nährstoffverhältnisse ergeben als im Freiwasser. Ich nenne das einen strömungsinduzierten Nährstoffmangel.

Deine Korallen sehen sehr hell aus und ggf. hast Du weniger Phosphat, als Du ggf. vermutest. Phosphatmangel kann ebenfalls Cyanos hervorbringen.
Wie schaut es mit der Laboranalyse aus, die Du angedeutet hast. Ist da schon etwas in Auftrag?
Gruß,
Jörg
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

Hallo Jörg,

ich habe mich bezüglich der Cyano-Bildung vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, das Problem sollte also keinesfalls bei Deinen Produkten "abgelegt" werden - nichts für ungut!

Ich schildere nochmals etwas anders:
Das Becken steht ja nun ca. 7 Monate, das Sangokai System läuft nun 6 Wochen. Zuvor hatte ich nie Probleme mit Cyanos - obgleich, und da hast Du recht, die Nährstoffe lange Zeit im kaum nachweisbaren Bereich waren. Die Beleuchtung und das Strömungsthema möchte ich eigentlich abhaken, da wir dieses ja gemeinsam bereits vollständig bearbeitet hatten. Strömung und Beleuchtung sind nach Deinen Empfehlungen eingestellt (Die Bilder mögen täuschen).

Phosphat dosiere ich täglich zu, um die genannten Werte zu halten. Die letzte Analyse ist ja noch nicht lange her (gleiche Bedingungen), der Po4 Wert wurde dort mit >0,1 gemessen. (wobei man ja nicht weiß wie lange das Wasser beim Labor liegt und wie sich die Zusammensetzung verändert)....

Meine Frage ging eher in die Richtung wo ich Ansatzpunkte her nehmen kann, Veränderungen zu bewirken: Die Cyanos nehmen stetig zu (auch auf dem Gestein) und auf dem Bodengrund. Verändert habe ich nichts: Allein Meine Beobachtung ist: Seit ich zusätzlich das Basis System + nutri complete dosiere, wachsen die Cyanos bei mir stark, eventuell ja auch, weil eben ein Stoff einfach überdosiert wird, aber genau deshalb frag ich ja den Fachmann - Dich Jörg ;)

Also - Keine pauschale Beschuldigung Deines Systems - Nur die Suche nach den Ursachen...

Im Übrigen, um auch nochmal ein Lob auszusprechen (wie bereits weiter oben geschehen), bin ich mit der Entwicklung des Beckens seit dem Einsatz von Sangokai sehr zufrieden!

Liebe Grüße

Flo
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Nick »

Hi Flo,

lass doch complete einfach mal weg. Dann beobachtest du das die Woche über mal. Ggf. kannst du die Dosis, wenn du es an den Korallen merkst, zur Hälfte der Empfehlung geben.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Nick »

Mich würde auch mal eine Gesamtansicht interessieren, also was aktuelles. Kannst du da was machen?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Flo,
ja, nichts für ungut :-) Es ist in letzter Konsequenz natürlich das Produkt, das man anwendet und das in Erinnerung bleibt. Die entscheidende Frage ist aber (und aus dieser Perspektive betrachte ich das als Berater), was das Produkt im Becken bewirkt. Das BASIS-System fördert die Entwicklung verschiedener Organismen, und das verbraucht natürlich Nährstoffe. Ich vergleiche das mal so, als ob Dein Becken nun plötzlich angefangen hat, Sport zu trieben. Wenn Du das Becken also besser versorgst, wird auch das Wachstum von Organismen zunehmen, und dann sind Hauptnährstoffe wie Nitrat und Phosphat mehr gefragt als vorher.

Deine Korallen sehen sehr hell aus, es wundert mich, dass Du Phosphat nachweisen kannst. Ich würde eher vermuten, dass Du mit dem nutri-complete die Stickstoffverfügbarkeit zwar anhebst, aber nicht genug Phosphat nachkommt und daher ein Phosphatdefizit die Cyanos begünstigt, die sich ggf. Phosphat aus der Dekoration rausziehen.

Daher würde ich auch wie Nick sagen, dass Du das nutri-complete mal etwas weniger dosierst und schaust, wie sich das Becken weiter entwickelt. Ggf. wäre in Deinem Fall das nutri comPlex besser geeignet.

Das BASIS-System fährst Du aber schon mit der niedrigeren Dosis bei den 3 nutri-basic Produkten (0,25 mL pro 100L), oder?

Ein Vergleichsbild zum 5. März wäre sicherlich auch ganz hilfreich, um die Ausbreitung der Cyanos zu sehen bzw. eine bessere Vorstellung zu bekommen.
Gruß,
Jörg
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

Hallo Jörg, Hallo Nick,

ersteinmal Danke für die schnelle Antwort. Anbei habe ich Euch aktuelle Bilder von heute Morgen angehängt. Darauf lässt sich das Ausmaß der Cyano Entwicklung recht gut erkennen.

Viele Grüße

Foto 1-2.JPG
Foto 2-3.JPG
Foto 1-1.JPG
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

...
Foto 2-1.JPG
Foto 2-2.JPG
Foto 3.JPG
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

...
Foto 4-2.JPG
Foto 4.JPG
Foto 5-1.JPG
Florian
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 15:37

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Florian »

entschuldigt die verdrehten Bilder, diese bekomme ich mit dem PC (online) einfach nicht gedreht..

Grüße Flo
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: "Glasige" Korallen und schlechtes Polypenbild

Beitrag von Jörg Kokott »

Kein Problem, wenn man sie öffnet, drehen sie bei mir automatisch richtig rum.
Gruß,
Jörg
Antworten