Micha's 250er Reefer
Re: Micha's 250er Reefer
Hi,
Leierfische sind m.M. immer ein Bereicherung fürs Riff.
Es gibt aber viele Arten, da würde ich erstmal nicht allein auf die Farben achten.
Der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail.
Leierfische sind m.M. immer ein Bereicherung fürs Riff.
Es gibt aber viele Arten, da würde ich erstmal nicht allein auf die Farben achten.
Der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail.
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Micha's 250er Reefer
Hi Micha,
ich habe auch ein Pärchen splendidus im Becken, wunderschöne Fische!!!
Die zwei ziehen den ganzen Tag, überwiegend gemeinsam, durchs Becken auf der Suche nach Fressbarem.
Meine sind total verrückt nach roten Mückenlarven, ich habe mir vor dem Kauf zeigen lassen ob sie an FroFu gehen, da mein Becken ja noch recht frisch ist.
ich habe auch ein Pärchen splendidus im Becken, wunderschöne Fische!!!
Die zwei ziehen den ganzen Tag, überwiegend gemeinsam, durchs Becken auf der Suche nach Fressbarem.
Meine sind total verrückt nach roten Mückenlarven, ich habe mir vor dem Kauf zeigen lassen ob sie an FroFu gehen, da mein Becken ja noch recht frisch ist.
Re: Micha's 250er Reefer
Hi Micha,
wenn sie pelzig ist - erkenne ich leider nicht richtig - ist es wahrscheinlich eine Cymo andreossyi. Diese fressen Korallengewebe.
wenn sie pelzig ist - erkenne ich leider nicht richtig - ist es wahrscheinlich eine Cymo andreossyi. Diese fressen Korallengewebe.
Re: Micha's 250er Reefer
Ja Haare. Das ist eine. Die sind leider nicht gut.
Re: Micha's 250er Reefer
Hallo Micha,
wie hast Du PO4 gemessen ?
solange Du noch PO4 und NO3 nachweisen kannst würde ich kein Complete dosieren.
wie hast Du PO4 gemessen ?
solange Du noch PO4 und NO3 nachweisen kannst würde ich kein Complete dosieren.
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: Micha's 250er Reefer
ja das doch gut aber ich kenne kein Test der PO4 so genau bestimmen kann 4 Zeichen nach dem Komma.
Wie gesagt ich würde kein Complete dosieren da Du ja noch was nachweisen kannst.
Wie gesagt ich würde kein Complete dosieren da Du ja noch was nachweisen kannst.
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: Micha's 250er Reefer
hallo micha,
sehr schöne lampe und deine halterung ist auch sehr schön.
natürlich kein vergleich zur sirius
bin kein experte aber die x2 war vermutlich viel zu klein.
vom gefühl her wäre die x4 das mindeste gewesen wenn nicht sogar die x6
habe auch die sirius. denke momentan über die flex nach oder mit sirius erweitern.
mal sehen. optisch bei mir kein problem da die lampen nicht sichtbar sind.
grüße torben
sehr schöne lampe und deine halterung ist auch sehr schön.
natürlich kein vergleich zur sirius
bin kein experte aber die x2 war vermutlich viel zu klein.
vom gefühl her wäre die x4 das mindeste gewesen wenn nicht sogar die x6
habe auch die sirius. denke momentan über die flex nach oder mit sirius erweitern.
mal sehen. optisch bei mir kein problem da die lampen nicht sichtbar sind.
grüße torben
Grüße Torben
Re: Micha's 250er Reefer
Sorry MichaKann dieses mit der grünen Pest beantworten?
Verstehe nicht was Du meinst.
Re: Micha's 250er Reefer
Hi Mich,
hast du mal ein Detailfoto von diesen Belägen?
hast du mal ein Detailfoto von diesen Belägen?
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Micha's 250er Reefer
Hi Micha,
was hast Du denn da für einen Bodengrund drin? Warum hast Du keinen Sand genommen?
Wenn sich die Cyanos zersetzen, bleibt natürlich auch was an Zeltresten über und das bildet ggf. Mulm, der sich dann in Deinen Bodengrund ins Lückensystem reinsetzt.
was hast Du denn da für einen Bodengrund drin? Warum hast Du keinen Sand genommen?
Wenn sich die Cyanos zersetzen, bleibt natürlich auch was an Zeltresten über und das bildet ggf. Mulm, der sich dann in Deinen Bodengrund ins Lückensystem reinsetzt.
Gruß,
Jörg
Jörg