700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Hallo Dani,
Ich hab dir gerade eine pn geschickt.
Gruß Julius
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
hypocampo

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von hypocampo »

Angekommen - Antwort kommt morgen :-)
Gute Nacht Julius
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Die darf ich mir jetzt um die Ohren schlagen
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Hallo
Hier die beiden Gesamtansichten
IMG_20160620_210709-1024x575.jpg
IMG_20160620_210629-1024x575.jpg
Gruß Julius
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von enrico »

Warum ändert Du das nicht endlich mal ab. Es kann doch nicht sein, dass man ein Becken fast 1,5 Jahre so betreibt. Da kann man ja die Lust am Hobby verlieren und wie Dani schon sagte, Suizid ist da auch eine Möglichkeit. Den Bewohnern soll es doch gut gehen.

Wenn Du nicht viel Geld zur Verfügung hast, nimm doch wenigstens Ratschläge von hier an. Mit den Steinen, welche Du im Becken hast, kannst Du doch schon einen schönen Riffaufbau hinbekommen. Du könntest zwei bis drei kleinere flachere Riffs mit viel Schwimmraum aufbauen. Die Korallen kannst Du dann etwas verteilen. Sieh dann zu, dass Du möglichst schnell neue hinzusetzt. Wenn das Geld nicht so locker sitzt, versuche bei Kleinanzeigen günstige, evtl sogar kostenlose Ableger zu bekommen. Und wenn es nur kleine sind egal, die wachsen auch. Versuche die Pumpen dann so auszurichten, das Du von allen Seiten genügend Strömung aufbaust.

Nur nimm doch endlich mal den Topf und diese komische Glaswanne aus dem Becken.

Jetzt ist an Dir, endlich die Tips und Ratschläge vom Forum umzusetzen.
Gruß
Enrico
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Hallo
Nur noch mal eine kurze Frage

Wie viel holt bei euch der Abschäumer so am tag raus?

Gruß Julius
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Gweny »

Nabend,

ca. 1 cm.

Aber sowas ist nicht sehr aussagekräftig. Es kommt drauf an wie trocken oder feucht du abschäumst, also wie dunkel und dickflüssig dein Float ist.

Grüße Miriam
Grüße miri
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Hi
Hab ihn gestern Mittag geleert und gereinigt, heute waren dann ca 5mm ziemlich dunkles und stinkendes float drin.

Was anderes noch
Was ist denn ein guter unterwasserzement, der sich auch gut unter Wasser verarbeiten lässt, ohne dabei das ganze Becken trüb zu machen?

Gruß Julius
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Benutzeravatar
Los_Fritzos
Beiträge: 490
Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
Wohnort: Siegen

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Los_Fritzos »

Hi Julius,

ich verwende immer den Reef Bond von AMA, wenn man eine gute Mischung trifft, ich sage mal von der Konsistenz ähnlich wie Kaugummi, klappt das Ganze einwandfrei, zumindest mein Kleben von Korallen.

Wie das aussieht wenn du was an deinem Aufbau eurem Aufbau ändern wollen würdest, kann ich dir nicht sagen...
Beste Grüße

Frieder

Mein Wohnzimmerriff
Julius B.
Beiträge: 156
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:54
Wohnort: 97332 Rimbach
Kontaktdaten:

Re: 700l Becken läuft nach Generalsanierung im Februar 2015 nicht mehr richtig

Beitrag von Julius B. »

Hallo

Ganz kurz, langsam wird es konkret...

Wenn ich den Aufbau mit RRR neu machen will, wie viele kg muss ich ansetzen also so ca?

Wollte ati white Sand verwenden 0-2mm.

Und um eine bessere Strömung zu haben dieses set verwenden, was haltet ihr davon?

http://www.shop-meeresaquaristik.de/Pum ... 14238.html

Sind günstiger als Tunze pumpen, und brauchen va. Nur die Hälfte an Strom.

Noch was, haben ja schon mit Sangokai gestartet, und sind in der normalen dosierung... d.h. die jetzigen Korallen haben sich ja schon daran gewöhnt. Nach dem Umbau würde ich dann mit der startdosierung mit nutri complete + complex arbeiten und dann nach 2 Wochen mit der normalen dosierung starten nach Dosierplan oder?

Und was mach ich mit unserem Mandarin Männchen, und dem Diadem und Steinseeigel?
Weil das Becken ja dann bis auf den ein oder anderen stein tot ist...

Und kann ich die Steine, die mit Korallen bewachsen sind teilen und nur den bewachsenen Teil erhalten, oder lieber sein lassen um nicht irgendwelche Probleme mit eventuell eingelagerten Stoffen zu bekommen?

Gruß Julius
Gruß Julius ;)

Und gut Ding will Weile haben :geek:
Antworten