Micha's 250er Reefer

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von j0k3r »

Hi Micha,

sieht auf dem Bild mehr grün wie rot aus ist es nur an einer stelle so ?
Beste Grüsse,

Oliver
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von j0k3r »

Hi Micha,

das geht super schnell hatte eben auch wieder so was wie ist den dein NO3 Wert ?
Hast du was geändert Beleuchtung, Strömung etc.
Beste Grüsse,

Oliver
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Hi,

ich lese mich derzeit noch tiefer in das Thema ein. Konnte aber mittlerweile raus finden, dass Cyanos dir Farbe nach Nährstoffgehalt ändern können. Aber bin da noch am Anfang.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Hallo Micha,

wie ist denn dein Nitrat derzeit?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von j0k3r »

Hallo Micha,

denke das Du es mit dem Aufbau bestimmt optimiert hast damit die Strömung besser Zirkulieren kann.
Ich persönlich würde den P04 Absorber heraus nehmen,die Frage ist wie weit willst Du noch runter ?
Zum Nitrat da müsste man wissen wie hoch er den Aktuell ist solange Du einen nachweisen kannst würde ich kein Nutri Complete dosieren.

Ich denke das Du noch Fische dazu setzen kannst bis jetzt hast 4 Fische drin z.B. ein Fridmani finden diesen sehr hübsch aber das ist natürlich immer eine persönliche Geschmackssache.
Beste Grüsse,

Oliver
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von j0k3r »

Die Korallen wenn diese wachsen werden auch den Stickstoffe (Nitrat) verbrauchen.
Beste Grüsse,

Oliver
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Nicht nur Korallen verzehren Stickstoff ;).
Wegen dem Nitrat keine großen Sorgen machen. Vorausgesetzt dein Nitrit versaut dir nicht die Messung.

Wegen der Fische möglich klar geht da noch was. Ich selbe halte den Doc zwar weniger vorteilhaft in dem Becken aber ok.

Was schwebt dir denn alles im Kopf rum?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von Nick »

Silikat messe ich selber gar nicht. Finde ich persönlich überflüssig.
Der Kaiser könnte ein flavissima oder heraldi sein. Bin mir da im Kopf nicht ganz sicher.
Was sich immer gut eignet sind Leierfische. Meiner Meinung nach.
Kaiser würde ich Minimum als Paar halten. Mehrere A.Fische nicht machen, da jeder seine Behausung will und beansprucht. Und unter einander dann auch nicht wirklich verträglich.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von j0k3r »

ich messe auch kein Silikat, ja meine Pärchen Mandarins sind echt super wunderschöne Tiere.
Vor allem wenn diese ihren Tanz in der Dämmerungsphasen vollziehen.
Beste Grüsse,

Oliver
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Micha's 250er Reefer

Beitrag von j0k3r »

Die sind total tiefen entspannt und schwimmen den ganzen Tag durchs Riff und fressen die Kleinstlebewesen dort.
Beste Grüsse,

Oliver
Antworten