Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Fischimkopf hat geschrieben:Danke DaniWie läufts mit dem Atemkalk?SindVeränderungen sichtbar?Falls Dir die Korallen zum Becken rauswachsen bin ich ein dankbarer Abnehmer.Kennst Du die Coral Farm Switzerland?Die scheinen ausschliesslich Nachzuchten anzubieten.
Tschou Pädu
Es hat immer Ableger
Der Atemkalk macht sich bis jetzt nur positiv bemerkbar. Ich finde die Korallen agiler und die Cyanos welche ich beim letzten Teilwasserwechsel abgesaugt hatte sind nicht jetzt mehr gekommen.
Von der Firma habe ich bereits gehört.. ist nicht so dass ich dort kaufen würde...
Nabend Freunde
Die ersten 5 Tage sind geschafft.
Die Gorgonie willHeute nicht so recht und auch die Himbeerkoralle stand schon ein wenig besser da.
Ich vermute dassdiesan den tiefen Närstoffwerten liegt.
Heute habe ich mit Nutri Complex begonnen(Nach Plan.
Der Abschäumer beginnt auch langsam festeren Schaum zu produzieren.
Alle Fische fressen wie gewohnt. Ich füttere momentan 3-4 FF-Würfel ungewaschen.
Morgen erhalte ich noch Nyos Artemis und Chromis.
Ich werde erstmals versuchen ein paar Korallen einzeln zu füttern.
Die Beleuchtungsdauer wird Morgen von 9 auf 9,5 Std erhöht.
wie gesagt, ich würde hier mit dem complete und comPlex arbeiten, das Frostfutter jedoch immer spülen. Peter Gilbers hatte da mal ein Projekt gestartet und div. Frostfuttersorten gespült und ungespült gemessen, klar ist im Futtertier auch Restbestand an Elementen, aber nicht diese Menge.
Hast ja Recht Patrick
Ich habe auch ein wenig ein ungutes Gefühl dabei.
Nachdem ich jedoch beobachtete dass die Korallen positiv darauf reagieren habe ich nicht mehr aufgehört damit.
Was ist mit den gelierten Würfel?
Sind die weniger belastend?