SPS-Riffaquarium 600L

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Clyro
Beiträge: 418
Registriert: Montag 24. August 2015, 08:55
Wohnort: 5702 Niederlenz

Re: SPS-Riffaquarium 600L

Beitrag von Clyro »

Meersalz Tropic Marin Pro Reef
Balling Tropic Marin BIO-CALCIUM ORIGINAL BALLING
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: SPS-Riffaquarium 600L

Beitrag von Jörg Kokott »

Mit BioCalcium kannst Du Ca und KH nicht individuell ausgleichen, wenn sich Dein Kalkverbrauch nicht 100% an die Calcifikations-Stöchiomtrie hält (was selten vorkommt), wirst Du damit keinen stabilen Kalkhaushalt hinbekommen.
Lithium im Tropic Marin Salz und auch in deren Balling Salzen ist sehr unwahrscheinlich.
Gruß,
Jörg
Clyro
Beiträge: 418
Registriert: Montag 24. August 2015, 08:55
Wohnort: 5702 Niederlenz

Re: SPS-Riffaquarium 600L

Beitrag von Clyro »

Bis jetzt hat es eigentlich immer recht gut geklappt, der Verbrauch war gleichmässig und sonst habe ich es wieder passend nachdosiert.
Was wäre dann eine bessere Alternative? Anderes Ballingsystem?

Würde ja gern das chem-balance von Sangokai nehmen aber bei meiner Beckengrösse kann ich mir das nicht leisten :D
Clyro
Beiträge: 418
Registriert: Montag 24. August 2015, 08:55
Wohnort: 5702 Niederlenz

Re: SPS-Riffaquarium 600L

Beitrag von Clyro »

Muss mal ausrechnen wieviel teurer dein chem-balance wirklich ist, falls es sich im Rahmen hält würde ich es sofort testen :-)
Benutzeravatar
Thor
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 09:12
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: SPS-Riffaquarium 600L

Beitrag von Thor »

Moin...
Fürs Balling light habe ich die Salze einfach gekauft. Bei meinem Aquadealer kann ich die kiloweise beziehen (womit ich dann bis zur Rente auskomme, bei meinem Nano :lol: ). Ist die günstigste Variante.
Viele Grüße,
Steffi
Clyro
Beiträge: 418
Registriert: Montag 24. August 2015, 08:55
Wohnort: 5702 Niederlenz

Re: SPS-Riffaquarium 600L

Beitrag von Clyro »

Dann wäre also das balling Light von FM die bessere Lösung da man es verbrauchsorientiert dosieren kann? Verwendest du es denn nach Anleitung mit den Trace Zusätzen?

Gruss Mathias
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: SPS-Riffaquarium 600L

Beitrag von Nick »

Hallo Mathias,

welche Methode man zur Kalkhaushaltstabilisierung verwendet ist im Sangokaisystem relativ egal. Aber mit den Balance-Produkten dosierst du eben nicht nur Calcium, Magnesium und Karbonate sondern auch wichtige Elemente wie Bor, Strontium, Kalium etc. Deshalb gibt es auch Ca1 und Ca2. Das wiederrum gleicht dir anderweitige Defizite aus und ist letztendlich DIE Variante um auf Wasserwechsel mit einem guten Salz verzichten zu können.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Thor
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 09:12
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: SPS-Riffaquarium 600L

Beitrag von Thor »

Moin Mathias,
ich mache wöchentlich 5l Wasserwechsel auf mein 30-Liter-Töpfchen. Ich ergänze nur, wenn was verbraucht wird, momentan eigentlich nur KH. Mein aktuelles Salz hat irre viel Ca und Mg (Coral Reef).
Ansonsten dosiere ich ja noch die Sangokai Basis-Produkte.
Viele Grüße,
Steffi
Clyro
Beiträge: 418
Registriert: Montag 24. August 2015, 08:55
Wohnort: 5702 Niederlenz

Re: SPS-Riffaquarium 600L

Beitrag von Clyro »

Hallo zusammen

Ich habe übers Wochenende mal die Ballingsysteme vergleichen und mal geschaut wie das preislich aussieht. Das chem-balance ist schon einiges sparsamer bei der Dosierung, das eingerechnet trotzdem noch ein wenig teurer, jedoch sprechen die vielen Vorteile klar dafür und ich werde nach meinen Ferien mal auf das chem-balance umstellen. Wenn das Becken dafür besser läuft ist es mir das allemal wert.

Gruss Mathias
Clyro
Beiträge: 418
Registriert: Montag 24. August 2015, 08:55
Wohnort: 5702 Niederlenz

Re: SPS-Riffaquarium 600L

Beitrag von Clyro »

Hallo zusammen

Melde mich mal wieder nach den drei Wochen Ferien. Mein Becken hat die Ferien gut überstanden, es haben sich zwar wieder massiv Cyanos gebildet, diese fangen sich aber bereits wieder an aufzulösen, nachdem ich die Complete Dosierung (3.5mL alle 2 Tage) wieder aufgenommen habe. Ohne Complete sind die Korallen sehr hell geworden, konnte dies gut sehen wegen dem Vergleich vor und nach den Ferien.

Da meine Balling Kanister leer sind wechsle ich heute auf das Sangokai Balance System, bin gespannt, habe mich ausführlich darüber informiert die letzten Tage.

Da ich meinen aktuellen Balling Verbrauch kenn kann ja mal diese Werte übernehmen und mal so einstellen und dann über die nächste Zeit noch genauer einstellen, mit Messungen ab und zu.

Gruss Mathias
Antworten