Mein 500l WohnzimmerRiff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
hypocampo

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Daniel
Du meinst im Februar 2013 :-) richtig?
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Fotojäger »

Nein Dani,

diese Jahr 2015
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
hypocampo

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von hypocampo »

Ich bin baff! Tolles Wachstum :-)
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2285
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Patrick »

Hi Daniel,

wunderschöne Aufnahmen. Deine Korallenstöcke sind echt traumhaft.
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Thor
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 09:12
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Thor »

Absolut genial das Becken!
Viele Grüße,
Steffi
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Oliver »

Hallo Daniel,

ein wunderschönes Becken hast du da.
Was ich immer wieder beobachten kann, bei Becken die mit einer Hybrid beleuchtet werden, ist das enorme Korallenwachstum.

LED in Verbindung mit T5 + Sangokai scheint sehr gut zu funktionieren.
Ich bin gespannt ob das Wachstum bei meiner DIY Led ähnlich ist.

Auf jeden Fall sieht dein Becken MEGA aus.

Viel Erfolg weiterhin.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Fotojäger »

Hallo Leute,

vielen Dank für eure netten Rückmeldungen.

Ja also seitdem ich auf die Hybrid und das Sangokai System umgestellt habe, ist mein Korallenwachstum
wirklich explodiert, bzw. man merkt den Tieren an, das es ihnen gut geht und gut tut.
Ich würde beides, sowohl die Beleuchtung, als auch das Sangokai System jederzeit wieder so anpacken.

So ich hänge noch ein kleines Video an, ist nur ein Schnappschuß, kurz vor dem Füttern,
deshalb auch die Hektik im Becken und der Sandsturm von den beiden Buddelfischen :D

[bbvideo=1280,720]https://youtu.be/Cal-huewhYk[/bbvideo]
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Thor
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 09:12
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Thor »

Moin...
Danke für die Eindrücke aus deinem Aquarium :)

Hattest du anfangs mal Probleme mit der doch recht üppigen Deko (Rückwand)?
Dazu gibt's ja die Diskussion im Nachbarforum.
Viele Grüße,
Steffi
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Fotojäger »

Grüß dich Steffi,

du meinst wegen der großen Besiedelungsfläche und der daraus resultierenden Nährstoffreduktion ?

Ja ich muss sagen, dass ich schon für kräftig Nähstoffzufuhr sorgen muss, habe ja eine recht große Fischgesellschaft
und füttere sehr stark, dazu die Sangokai Nährstoffversorgung, somit passt alles.
Brauche keine Adorber und keine hungernden Fische und muss nicht auf jedes Krümmelchen Futter oder Mulm achten,
musste sogar zeitweise mit Nutri Complete nachhelfen.
Insbesondere mein Po4 Wert war immer in einem tiefem kritischen Bereichen.

Aber momentan muss ich sagen hat sich das System wirklich gut eingependelt hat, mein Po4 liegt immer zwischen 0,03-0,05.

Mir war und ist es halt immer wichtig, das die Tiere genügend Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten haben, da ich denke dass
es für eine gesunde Fischgesellschaft wichtig ist, den Stress durch mangelnde Deckungs- und Schlafmöglichkeiten zu minimieren.
Deshalb habe ich auch immer was Bauchschmerzen, bei allzu puristisch eingerichteten Becken, ein goldener Mittelweg zwischen
zuviel Deko und zu wenig Unterschlupf ist da wohl das Richtig.
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Thor
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 09:12
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Thor »

Hi Daniel,
ja, darum ging's. Ich hatte ja auch ein ausgemörteltes Nano, das kam sehr gut in die Puschen, mit Nährstoffversorgung.
Aber die große Dekofläche empfand ich nicht als Problem. Ich bin jetzt auf mein Keramik-Nano gespannt, wie das anläuft.
Viele Grüße,
Steffi
Antworten