Micha's 250er Reefer
Re: Micha's 250er Reefer
Hi Micha,
sehr geil bin gespannt was Du sagst ich finde die Lampe auch sehr ansprechend.
sehr geil bin gespannt was Du sagst ich finde die Lampe auch sehr ansprechend.
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: Micha's 250er Reefer
Moin Micha,
die Sirius X2 soll ja auch eine sehr gute Leuchte sein.
Rein Interessehalber: Bist du mit der Sirius nicht zufrieden bzw. warum stellst du auf die Next One um?
die Sirius X2 soll ja auch eine sehr gute Leuchte sein.

Rein Interessehalber: Bist du mit der Sirius nicht zufrieden bzw. warum stellst du auf die Next One um?
Schöne Grüße
Kiki
Kiki
Re: Micha's 250er Reefer
Hi Micha,
ich hatte auch mit einem hohen PO4 Wert, der zu "Spitzenzeiten" bei 0,3 lag, zu kämpfen. Grund war in erster Linie eine falsche Fütterung, die ich umgestellt habe.
Ich hatte mir das Kinko Anio besorgt und dieses in einer Filtersocke vor die Pumpe gehängt. Hier habe ich nach 10 Tagen nur einen marginalen Erfolg erreicht, der PO4 Wert lag dann bei ca. 0, 27. Danach habe ich es mit der Socke in einem kleinen Außenfilter versucht, da ich diesen noch hier rumliegen hatte, das hat auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Mit einem Multireaktor habe ich den Wert schließlich auf ca. 0,03 gedrückt bekommen. Dies natürlich ganz bewusst über einen längeren Zeitraum (ca. 3 Wochen), aber hier ist der Wert konstant langsam gesunken.
ich hatte auch mit einem hohen PO4 Wert, der zu "Spitzenzeiten" bei 0,3 lag, zu kämpfen. Grund war in erster Linie eine falsche Fütterung, die ich umgestellt habe.
Ich hatte mir das Kinko Anio besorgt und dieses in einer Filtersocke vor die Pumpe gehängt. Hier habe ich nach 10 Tagen nur einen marginalen Erfolg erreicht, der PO4 Wert lag dann bei ca. 0, 27. Danach habe ich es mit der Socke in einem kleinen Außenfilter versucht, da ich diesen noch hier rumliegen hatte, das hat auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Mit einem Multireaktor habe ich den Wert schließlich auf ca. 0,03 gedrückt bekommen. Dies natürlich ganz bewusst über einen längeren Zeitraum (ca. 3 Wochen), aber hier ist der Wert konstant langsam gesunken.
Schöne Grüße
Kiki
Kiki
Re: Micha's 250er Reefer
Hallo!
Ich hatte nur 1x täglich eine größere Menge gefüttert und abwechselnd Granulatfutter und Frofu.
Jetzt füttere ich 2-3 x am Tag kleinere Mengen und fast ausschließlich Frofu.
Phytopkankton lasse ich ebenfalls weg.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur ein Minipfützchen habe (75 l brutto), da macht sich so etwas bestimmt schneller negativ bemerkbar, als bei größeren Becken.
Ich hatte nur 1x täglich eine größere Menge gefüttert und abwechselnd Granulatfutter und Frofu.
Jetzt füttere ich 2-3 x am Tag kleinere Mengen und fast ausschließlich Frofu.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur ein Minipfützchen habe (75 l brutto), da macht sich so etwas bestimmt schneller negativ bemerkbar, als bei größeren Becken.
Schöne Grüße
Kiki
Kiki
Re: Micha's 250er Reefer
Hallo MIcha
Stell doch ein aktuelles Bild in Totale ein.
Aus den Wasserwerten ist die Salinität auch interessant.. je nach dem ist die KH und Ca anzupassen.
Stell doch ein aktuelles Bild in Totale ein.
Aus den Wasserwerten ist die Salinität auch interessant.. je nach dem ist die KH und Ca anzupassen.
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Micha's 250er Reefer
Hi Micha,
390 mg/L Ca ist aber ein wenig niedrig, kurzfristig mal kein Problem, aber offenbar dosierst Du ja zu wenig!
390 mg/L Ca ist aber ein wenig niedrig, kurzfristig mal kein Problem, aber offenbar dosierst Du ja zu wenig!
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Micha's 250er Reefer
Pack das PDF und fahr ins Fenster des neuen Beitrages....dan loslassen.
Müsste wie bei den Bildern funktionieren.
Müsste wie bei den Bildern funktionieren.