Ich konnte leider nie beobachten wie meine Wurdemanni's an Glasrosen ran gingen, die sind leider am Tage nur in ihrem Versteck hinter dem Innenabschäumer. Generell sind die sehr hübschen Tiere extrem schreckhaft, obwohl ich auch nie beobachten konnte das die Tiere attackiert werden oder wurden...
Falls die meine Glasrosen in Schach halten tun die das ohne das ich es sehen kann.
Jeder Stein hat Glasrosen, teilweise mit großer Krone ABER tief in Spalten wo man die kaum sieht und schon garnicht ran kommt. In diesen engen Spalten leben die Glasrosen und bedrängen keine Korallen, auch wachsen diese sonst nirgends auf einem Stein, Technik oder Koralle. Mir sagt es das die Wurdemanni's und der Tangpfeilenfisch sich um die an sich hübschen Glasrosen kümmern, obwohl ich es doch niemals beobachten konnte.
Red Sea Reefer 425 G2 Mischbecken
- gefährlichesUnwissen
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Red Sea Reefer 425 G2 Mischbecken
Wurdemannis, Kuekenthali etc. gehen nur dann an Glasrosen, wenn sie nicht genügend anderes Futter finden. Oft werden die Fische üppig gefüttert und damit auch die Garnelen. Bei mir musste ich im Überlaufschacht immer wieder Glasrosen abspritzen. während ich im Becken selbst keine Glasrose feststellen konnte.
Gruß
Burkhart
Burkhart
- ChrisKane
- Beiträge: 201
- Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
- Wohnort: Gevelsberg
- Kontaktdaten:
Re: Red Sea Reefer 425 G2 Mischbecken
Es sind durchaus einige Glasrosen mittlerweile verschwunden, vor allem kleinere. Werde die großen mal wegspritzen, wenn sich kleine neu bilden werden die hoffentlich wieder gefressen. Ansonsten sinds coole Tiere, die Gruppe hat sich unter einer großen Space Invader Chalice häuslich eingerichtet.
Re: Red Sea Reefer 425 G2 Mischbecken
Hallo Chris, es ist gut möglich, dass die Garnelen nicht an große Glasrosen gehen. Möglicherweise sind die Garnelen auch noch etwas zu jung/klein? Kleine Garnelen stehen auch auf dem Speiseplan großer Glasrosen.
Gruß
Burkhart
Burkhart
- gefährlichesUnwissen
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Red Sea Reefer 425 G2 Mischbecken
Ich habe auch schon öfter gelesen das große Glasrosen nicht angerührt werden und man diese selbst entfernen muss. Wegspritzen hat bei mir leider nie geklappt, nach ein paar Tagen habe ich die Glasrose dann wieder gesehen. Die sind echt robust die Dinger. Eigentlich ist es sehr schade das dieses Tier zur Plage werden kann. Ich finde die irgendwie interessant und schön. Jetzt mich dafür aber bitte nicht hauen... 

- ChrisKane
- Beiträge: 201
- Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
- Wohnort: Gevelsberg
- Kontaktdaten:
Re: Red Sea Reefer 425 G2 Mischbecken
Ich finde die Variante, die wir gerade im Becken haben auch sehr schön, hat coole blaue Ringe. Schöner als manche Zoa. Aber leider zu viele^^
- gefährlichesUnwissen
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Red Sea Reefer 425 G2 Mischbecken
Magst du mal bitte ein Foto machen wenn möglich?
Meine sind so gut wie transparent und haben feine rote Streifen von unten nach oben. Leider nichts für meine alte Handykamera...
Meine sind so gut wie transparent und haben feine rote Streifen von unten nach oben. Leider nichts für meine alte Handykamera...