Oberhessenriff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Danke Carlo!

Klar ist dies von vielen Faktoren abhängig. Mein Problem ist das ich mit meiner Messerei ab und zu daneben lag.
Gruss Martin
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Hallo,

da ich mit dem mittleren/hinteren Bereich immer noch nicht wirklich glücklich war, habe ich ein wenig "umgeräumt". Insbesondere weil sich in diesem Bereich sehr viele Algen festgesetzt haben. Jetzt ist es etwas luftiger und wie ich denke auch schöner gestaltet.

Des Weiteren habe ich hinten links unten eine Tunze 6025 installiert. Jetzt ist im hinteren Bereich in der Problemzone die Strömung besser.

Wie findet ihr die Änderung bzw. Positionierung der Strömungspumpen?

Das Wasser ist etwas "milchig". Habe schon ein wenig Staub aufgewirbelt.
Dateianhänge
DSC_0346.jpg
DSC_0345.jpg
DSC_0344.jpg
Zuletzt geändert von Martin am Sonntag 19. Juni 2016, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Martin
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

...und weiter geht's!
Dateianhänge
DSC_0349.jpg
DSC_0348.jpg
DSC_0347.jpg
Gruss Martin
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Christian86 »

Hi Martin,

Ich finde die Pumpenanordnung so ok.
Du kannst am besten beurteilen ob du genug Druck auf dein Riff bekommst.

Ansonsten gefällt mir dein Aufbau und Besatz sehr gut...schönes Becken :)
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Christian86 hat geschrieben:Hi Martin,

Ich finde die Pumpenanordnung so ok.
Du kannst am besten beurteilen ob du genug Druck auf dein Riff bekommst.

Ansonsten gefällt mir dein Aufbau und Besatz sehr gut...schönes Becken :)
Danke Christian!

Ich werde die Pumpenanordnung erst einmal so lassen und schauen wie es sich entwickelt. Man findet sicherlich immer Sachen die man gerne optimieren würde. Ich glaube ich werde nie restlos zufrieden sein

Morgen geht übrigens endlich die Economy-Analyse raus. Mal schauen was dabei herauskommt.
Gruss Martin
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Martin,
was ist das denn für ein Stein, auf dem die linke Seriatopora jetzt steht? Der passt nicht wirklich ins übrige Gestaltungsmaterial rein finde ich. Sieht aus wie ein Bruchstück von einer Mauerecke. Klingt jetzt sehr kritisch, ich weiß, aber auch wenn der Stein noch nicht biologisch aktiv und überwachsen ist, sieht es von der Form her zumindest beim Einblick von links sehr eigentümlich aus finde ich.
Gruß,
Jörg
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Jörg Kokott hat geschrieben:Hi Martin,
was ist das denn für ein Stein, auf dem die linke Seriatopora jetzt steht? Der passt nicht wirklich ins übrige Gestaltungsmaterial rein finde ich. Sieht aus wie ein Bruchstück von einer Mauerecke. Klingt jetzt sehr kritisch, ich weiß, aber auch wenn der Stein noch nicht biologisch aktiv und überwachsen ist, sieht es von der Form her zumindest beim Einblick von links sehr eigentümlich aus finde ich.
Hallo Jörg,

es ist totes Gestein. Die Platte war größer und ich musste sie bei der "kleinen Neugestaltung" in der Mitte teilen. Evtl. besorge ich noch eine schönere Platte.

Die Economy-Analyse kann ich übrigens doch erst morgen absenden. Ich werde vermerken, dass auch dir zwecks Auswertung die Ergebnisse zugehen sollen.
Gruss Martin
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Martin,
Ich werde vermerken, dass auch dir zwecks Auswertung die Ergebnisse zugehen sollen.
Hast du die Analyse bei mir gekauft?
Gruß,
Jörg
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Jörg Kokott hat geschrieben:Hi Martin,
Ich werde vermerken, dass auch dir zwecks Auswertung die Ergebnisse zugehen sollen.
Hast du die Analyse bei mir gekauft?
Nein.

Ich habe den Test direkt bei Fauna Marin bestellt. Ich hätte im Begleitschreiben vermerkt, dass auch du die Ergebnisse bekommen sollst. Wäre das nicht ok?
Gruss Martin
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi,
ich bin als Fauna Marin Partner, der dann auch die Arbeit mit der Auswertung hat, dankbar, wenn Du sie über mich einkaufen würdest. Auch wenn das hier für alle Hobby ist, für mich ist es Arbeit und das verursacht Kosten. Es ist zwar mittlerweile selbstverständlich, dass ich für Analysen Auswertungen mache, aber wie gesagt, ich bin ja Fauna Marin Berater und vertreibe die Analysen.
Gruß,
Jörg
Antworten