Von Urzeitkrebsen zu Clowns
Re: Von Urzeitkrebsen zu Clowns
Oder noch mehr Stress beim lösen und wieder umsetzten in anderes Wasser? Das müsst Ihr entscheiden... ich würde nicht. Sie soll ja in dem Aquarium in welchem sie jetzt ist bleiben-- oder?
Re: Von Urzeitkrebsen zu Clowns
Ja das soll sie. ich leide hier quasi mit, bin hin und hergerissen und weiß nicht, wie ich ihr helfen kann 

Irgendwas ist ja immer
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Von Urzeitkrebsen zu Clowns
Hi Aliyanna,
Stell doch mal ein Bild von deinen Becken und der Anemone ein damit man es besser beurteilen kann.
Dani hat's ja schon gesagt...keine Strömungspumpe die innerhalb eines becken's angebracht ist ist Anemonen sicher!!!
Der Anemone muss es nicht schlecht gehen.
Oft ziehen diese sich auch zusammen um sich zu reinigen was an den veränderten Wasserwerten durch die wasserwechsel kommen kann.
Sie muss sich auch an die höhere Beleuchtungstärke gewöhnen durch das klarere Wasser.
Stell doch mal ein Bild von deinen Becken und der Anemone ein damit man es besser beurteilen kann.
Dani hat's ja schon gesagt...keine Strömungspumpe die innerhalb eines becken's angebracht ist ist Anemonen sicher!!!
Der Anemone muss es nicht schlecht gehen.
Oft ziehen diese sich auch zusammen um sich zu reinigen was an den veränderten Wasserwerten durch die wasserwechsel kommen kann.
Sie muss sich auch an die höhere Beleuchtungstärke gewöhnen durch das klarere Wasser.
Re: Von Urzeitkrebsen zu Clowns
So sieht sie jetzt aus, nachdem wir die Strömungspumpe installiert haben
Irgendwas ist ja immer
Re: Von Urzeitkrebsen zu Clowns
Hi,
es sieht ja deutlich klarer aus. Das die Ane sich soweit unten festgemacht hat deutet hier wirklich auf die veränderten Lichtverhältnisse hin.
Habt ihr denn schon Sangokai parat?
Ihr müsst wirklich anfangen zu besetzen. Wie ist es denn mit einer Fauna Marin Analyse? Das wir die Wasserwerte mal genauer betrachtet können. Würde sich vor dem weiteren Besetzen jedenfalls anraten.
es sieht ja deutlich klarer aus. Das die Ane sich soweit unten festgemacht hat deutet hier wirklich auf die veränderten Lichtverhältnisse hin.
Habt ihr denn schon Sangokai parat?
Ihr müsst wirklich anfangen zu besetzen. Wie ist es denn mit einer Fauna Marin Analyse? Das wir die Wasserwerte mal genauer betrachtet können. Würde sich vor dem weiteren Besetzen jedenfalls anraten.
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Von Urzeitkrebsen zu Clowns
Also ich finde nicht das sie schlecht aussieht oder ihr es nicht gut geht!
Ich würde das nach meinen Beobachtungen bei meinen Anemonen als "wandermodus" bezeichnen.
Wenn Anemonen ihre Standorte wechseln,warum auch immer,ziehen sie sich zusammen um besser vorwärts zu kommen.
Wenn ich dein erstes Bild mit diesen vergleiche liegen da ja Welten dazwischen.
Im Gegensatz zu vorher dringt wahrscheinlich 50% mehr Licht ein was der Anemone auch zugute kommt.
Sie muss sich nur daran gewöhnen.
Anemonen haben eben den Vorteil zu manch anderen Korallen das diese sich fortbewegen können und sich so ihren optimalen Standort selbst suchen.
Ich bin mir sicher das sie den in ein paar Tagen gefunden hat und dann mindestens genauso schön aussieht wie zuvor.
Ich würde das nach meinen Beobachtungen bei meinen Anemonen als "wandermodus" bezeichnen.
Wenn Anemonen ihre Standorte wechseln,warum auch immer,ziehen sie sich zusammen um besser vorwärts zu kommen.
Wenn ich dein erstes Bild mit diesen vergleiche liegen da ja Welten dazwischen.
Im Gegensatz zu vorher dringt wahrscheinlich 50% mehr Licht ein was der Anemone auch zugute kommt.
Sie muss sich nur daran gewöhnen.
Anemonen haben eben den Vorteil zu manch anderen Korallen das diese sich fortbewegen können und sich so ihren optimalen Standort selbst suchen.
Ich bin mir sicher das sie den in ein paar Tagen gefunden hat und dann mindestens genauso schön aussieht wie zuvor.
Re: Von Urzeitkrebsen zu Clowns
So sieht das Becken insgesamt aus (von einer Seite).
Es sind mehrere Röhrenkorallen und 8 Scheibenanemonen dazu gekommen, ein Teil auf der anderen Seite.
Wasserwerte sind gut aber eine Fauna Marin Analyse haben wir noch nicht gemacht.
Sangokai haben wir das Startsystem hier, das Basic wollte ich heute kaufen, führt hier aber keiner, muss ich bestellen.
Okay, dann habe ich Hoffnung für Hulda, das ist gut!
Es sind mehrere Röhrenkorallen und 8 Scheibenanemonen dazu gekommen, ein Teil auf der anderen Seite.
Wasserwerte sind gut aber eine Fauna Marin Analyse haben wir noch nicht gemacht.
Sangokai haben wir das Startsystem hier, das Basic wollte ich heute kaufen, führt hier aber keiner, muss ich bestellen.
Okay, dann habe ich Hoffnung für Hulda, das ist gut!
Irgendwas ist ja immer
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Von Urzeitkrebsen zu Clowns
Das sieht doch schon gut aus.
Ihr seid auf den richtigen Weg!
Wie Nick schon sagte jetzt immer schön weiter besetzen.
Und sobald es möglich ist mit dem Sangokai System beginnen.
Habt ihr noch aktuelle Wasserwerte?
Ihr seid auf den richtigen Weg!
Wie Nick schon sagte jetzt immer schön weiter besetzen.
Und sobald es möglich ist mit dem Sangokai System beginnen.
Habt ihr noch aktuelle Wasserwerte?
Re: Von Urzeitkrebsen zu Clowns
Wir messen immer Sonntags, da haben wir beide frei und genug Zeit für alle Werte.
Ich denke mal, nachdem die Strömungspumpe jetzt alles Mögliche aufgewirbelt hat, werden die am Sonntag nicht so top sein wie sonst
Ich denke mal, nachdem die Strömungspumpe jetzt alles Mögliche aufgewirbelt hat, werden die am Sonntag nicht so top sein wie sonst

Irgendwas ist ja immer
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Von Urzeitkrebsen zu Clowns
Hallo,
Lieber jetzt etwas erhöhte Werte und es kann abgeschäumt werden weil es aufgewirbelt wird,als wenn später durch Unmengen an Detritus und Ablagerungen die große Bombe platzen würde.
Lieber jetzt etwas erhöhte Werte und es kann abgeschäumt werden weil es aufgewirbelt wird,als wenn später durch Unmengen an Detritus und Ablagerungen die große Bombe platzen würde.