500 Liter
Re: 500 Liter
Hi,
deshalb habe ich auch gesagt die weißen und blauen LED höher als den Rest zu regeln.
deshalb habe ich auch gesagt die weißen und blauen LED höher als den Rest zu regeln.
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
Hmm ja wie jetzt? In ein paar Posts davor meintest du noch
Also Röhren + die weiß und marine blauen LED's auf gleicher Höhe setzen oder die Röhren niedriger betreiben als die weißen und marine blauen LED's?
Abgesehen davon: royal blaue LED's immer relativ niedrig betreiben, so wie ich es eh schon mache, oder?
Nick hat geschrieben:ich würde die LED- und Röhrenkombi auf ein und denselben Leistungsbereich setzen. Zumindest die weißen und blauen LED

Also Röhren + die weiß und marine blauen LED's auf gleicher Höhe setzen oder die Röhren niedriger betreiben als die weißen und marine blauen LED's?
Abgesehen davon: royal blaue LED's immer relativ niedrig betreiben, so wie ich es eh schon mache, oder?
Gruß,
Christian
Christian
Re: 500 Liter
Achso. Ich war bei ATI. Bei Giesemann kannst du die Farbkanäle nicht separat bedienen in der Intensität oder?
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
Naja doch. Siehe meine Bilder / Screenshots plus deren Beschreibungen was ich dazu geschrieben habe 

Gruß,
Christian
Christian
Re: 500 Liter
Ok. Hab ich das richtig verstanden, dass die weißen LED immer an eine andere Farbe gekoppelt sind (grün, violett)?
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
Genau. Ich kann folgendes getrennt voneinander einstellen:
- das äußere Paar T5 Röhren
- das innere Paar T5 Röhren
- die royal blauen LED's
- die marine blauen LED's
- die restlichen LED's (weiß/violett laut der App)
Gruß,
Christian
Christian
Re: 500 Liter
Hab mir das Datenblatt nochmal angesehen. Lass es erstmal so. Die Einstellung ist an sich ok. Ggf. kannst du die weißen LED noch etwas hoch setzen.
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
Kurzes Update: ich habe meine Beleuchtung noch mal ein bisschen modifiziert (so wie in den Sangokai Empfehlungen A-Z beispielhaft dargestellt). Die Cyanos sind nun auf den Rückzug und alles steht eigentlich gut da. Auch habe ich die Laboranalyse von Fauna Marin erhalten. Leider scheint Bor und Kalium bei mir extrem niedrig zu sein was wohl laut Jörg an meinem Royal AMA Nature Salz lag (scheine da wohl eine schlechte Charge erwischt zu haben). Auch sind meine Spurenmetalle erhöht, was sich aber vielleicht darauf zurück führen lässt dass Bor und Kalium zu niedrig sind und ich keine Verbraucher dadurch habe. Metallische Gegenstände die ggf. rosten könnten habe ich nicht im Wasser. Evtl. war meine Osmosoanlage erschöpft als ich bei der Initalbefüllung 500 Liter Osmosewasser aufbereitet habe. Den Filter habe ich jedoch bereits schon gewechselt vor 2 Wochen (hätte ich vielleicht vor der 500 Liter Aktion machen sollen...)
Jörg stellt mir nun eine Lösung her um Bor und Kalium zu erhöhen in der Hoffnung dass sich dann durch das einsetzende Wachstum die Spurenmetalle verbrauchen. Ein Wasserwechsel mit einem anderen Salz wäre evtl. auch gegangen, aber Wasserwechsel wollte ich erst mal vermeiden soweit es geht.
Anbei noch die Laboranalyse.
Jörg stellt mir nun eine Lösung her um Bor und Kalium zu erhöhen in der Hoffnung dass sich dann durch das einsetzende Wachstum die Spurenmetalle verbrauchen. Ein Wasserwechsel mit einem anderen Salz wäre evtl. auch gegangen, aber Wasserwechsel wollte ich erst mal vermeiden soweit es geht.
Anbei noch die Laboranalyse.
Gruß,
Christian
Christian
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: 500 Liter
Hi Christian
Du solltest auch deinen Jodgehalt anheben dieser ist auch recht niedrig.
Mit den niedrigen Kalium und borgehalt kann das schon Auslöser für viele Probleme sein.
Vorallem Wachstumsstörungen,schlechtes polypenbild bis hin zum Gewebeverlust.
Du solltest auch deinen Jodgehalt anheben dieser ist auch recht niedrig.
Mit den niedrigen Kalium und borgehalt kann das schon Auslöser für viele Probleme sein.
Vorallem Wachstumsstörungen,schlechtes polypenbild bis hin zum Gewebeverlust.
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
Hi Christian,
ja Jod hebe ich auch mittels Sangokai chem-ioF an. Das dosierte ich bisher immer nur sporadisch zwischendurch. Seit ein paar Tagen täglich mit 2 Tropfen pro 100 Liter (sprich 10 Tropfen).
Ich hoffe dass Jörg mir die Bor/Kalium Mischung zügig zusammen mischt und zukommen lässt
Bin mir nur noch nicht schlüssig wie viel bzw. wie lange ich das dosieren soll bis man sagen kann "es ist jetzt auf normal Niveau". Nicht dass es noch zu einer Überdosierung kommt 
ja Jod hebe ich auch mittels Sangokai chem-ioF an. Das dosierte ich bisher immer nur sporadisch zwischendurch. Seit ein paar Tagen täglich mit 2 Tropfen pro 100 Liter (sprich 10 Tropfen).
Ich hoffe dass Jörg mir die Bor/Kalium Mischung zügig zusammen mischt und zukommen lässt


Gruß,
Christian
Christian