Servus!
Freut mich, dass es gefällt. Man macht es zwar ja in erster Linie für sich selbst, aber ein Lob ist immer schön. Danke!
@Jörg: Ja, effektives Durchflussvolumen ist klar und berücksichtigt. Was ist denn deine Meinung zum Lichtspektrum?
Ansonsten stehen die Korallen gut. Diejenige die ich etwas genauer beobachte ist die Euphillia paraancora. Ich bin ad-hoch nicht 100% sicher ob ihr der zugewiesene Standplatz nicht zu viel Strömung hat. Aber das beobachte ich und werde ggf. eingreifen.
Fragen habe ich aber ...
1) Meine Duncanopsammia axifuga sondert ab und an aus der bzw. aus den Mundöffnungen was fadenartiges ab. Sieht aus als würde die Stoffwechselendprodukte ausscheiden - also quasi Stuhlgang haben

Ist das so?
2) Wegen Nährstoffeintrag: Wann kann ich denn eigentlich erste Tiere, also Fische, Krebse, Garnelen, Schnecken, Seesterne und all sowas einsetzen? Also irgendwas, was auch vernünftig zu füttern ist, denn da ist ja noch nix. Müsste doch eigentlich gut sein etwas zum füttern drin zu haben ? Pflegen würde ich das alles gerne. Und Anemonen? Wann darf so eine rein?
LG N.